Ein Wiener Wahnsinn: Vienna Capitals auf Rekord-Kurs

Die Vienna Capitals sind auf dem Weg zum zweiten Meistertitel. Am Foto: Rafael Rotter. | Foto: Heinz Paschek
  • Die Vienna Capitals sind auf dem Weg zum zweiten Meistertitel. Am Foto: Rafael Rotter.
  • Foto: Heinz Paschek
  • hochgeladen von Karl Pufler

DONAUSTADT. Die Vienna Capitals sind heuer einfach nicht zu stoppen und nicht zu toppen. Mit elf Siegen in Folge stellten die Cracks aus der Donaustadt den Rekord der Salzburger ein.

Aber zwölf Treffer in einem Finalspiel der EBEL – wie am 4. April 2017 gegen den KAC –, das ist ein österreichischer Rekord! Und mit zwölf Playoff-Treffern in einer Saison hat sich Riley Holzapfel in die Eishockey-Geschichtsbücher eingeschrieben.

"Es ist noch nicht vorbei"

Dabei macht es der KAC den Caps alles andere als leicht. Die Kärnter halten dagegen und schießen sich immer wieder zurück ins Spiel. "Das Spiel ist nicht so gelaufen, wie ich es mir erwartet habe", zog auch Headcoach Serge Aubin Bilanz nach dem historischen 7:5-Sieg am 4. April.

Dabei gelangen den Wienern immer wieder Gusto-Stückerln, mit denen sie den KAC überraschten und schließlich auch immer wieder brachen, nicht zuletzt durch "Pirouetten" vor dem Tor oder dem Überstehen einer 4:6 Unterzahl. Trotzdem meint Aubin: "Ich erwarte am Freitag ein extrem intensives Spiel. Es ist noch nicht vorbei."

Live-Übertragung in der Albert Schultz Halle

Das Spiel am Freitag, 7. April 2017, findet in Kärnten statt. Mit einem Sieg können die Caps die Meisterschaft gewinnen.

Um allen Fans, die nicht nach Klagenfurt mitfahren können, ein Live-Erlebnis zu bieten, gibt’s ein besonderes Service: Die Capitals laden zum Public Viewing in die Halle 1 ein. Der Eintritt ist frei, über eine freiwillige Spende für den Nachwuchs würden sich die Caps freuen.

Auf der Eisfläche wird eine große Vidi-Wall errichtet. Die Zuschauer können von der Nordtribüne aus das Geschehen verfolgen – oder auch über TV-Screens in der Public Area. Die Gastrostände und der Fanshop sind selbstverständlich geöffnet.

Live-Ticker

Der Einlass ist um 19 Uhr, und zwar ausschließlich bei den Eingängen Nord/West und Nord/Ost. Natürlich gibt es ein Rahmenprogramm – auch mit der Hymne "Unsere Foabn" von der Donaustädter Band Wiener Wahnsinn. Das Warm-Up startet um 19:45 Uhr, die Übertragung selbst um 20:10 Uhr.

Wer keine Chance hat, nach Klagenfurt oder in die Albert-Schultz-Halle zu kommen, der kann auch am Live-Ticker der Caps das Spiel verfolgen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.