Alstom-Werk
Straßenbahnen sagen Goodbye Wien und Hello Manchester

- Nach 15 Jahren heißt es Abschied nehmen.
- Foto: Alstom
- hochgeladen von David Hofer
Nach 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen dem Donaustädter Unternehmen Alstom und Kunden aus Manchester, heißt es nun Abschied nehmen. Gerade wurde die letzte Straßenbahn-Garnitur auf die Reise nach England geschickt.
WIEN/DONAUSTADT. Abschiede sind in Großbritannien scheinbar seit geraumer Zeit etwas in Mode gekommen. Zuerst verabschiedete sich das Inselreich aus der EU, dann gab es immer neue Rücktritte an der Regierungsspitze. Zuletzt geschah dann sogar das scheinbar Unmögliche: Das Königreich musste sich von seiner Queen verabschieden - und das nach sieben Jahrzehnten.

- Der Transport für ein Transportmittel gestaltet sich nicht immer leicht.
- Foto: Alstom
- hochgeladen von David Hofer
Auf den britischen Abschiedszug ist nun auch ein Donaustädter Unternehmen aufgesprungen. Denn nach 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Alstom in der Hermann-Gebauer-Straße 5 und Kunden von der Insel, kam diese nun zum Ende. In all den Jahren wurden 147 Straßenbahnen im 22. Bezirk produziert und nach Manchester im Norden Englands geliefert.
Aus Wien in die ganze Welt
Nun heißt es "Time to say Goodbye", denn vor Kurzem wurde die letzte Garnitur auf einen LKW Tieflader geladen. Von dort aus wurde ein letztes Mal auf einer Fähre der Ärmelkanal überquert. Fünf Tage dauert es im Normalfall bis die Fracht Manchester erreicht hat. Ein Erfolgszug, der nun gerade seinem Ende entgegen rollt.

- Die 147 Garnitur wird nun auch noch ausgeliefert.
- Foto: Alstom
- hochgeladen von David Hofer
Dabei ist neben aller gebotenen nostalgischen Trauer auch viel an Freude und Stolz geblieben: "Gebaut in Wien, in der ganzen Welt im Einsatz", freut sich etwa Jörg Nikutta von Alstom über die Erfolgsgeschichte des Standortes Wien und weiter: "Wir haben hier in Wien globale Expertise im Straßenbahnbau und produzieren Züge für unter anderem Wien, Zürich, Brüssel und Australien.“
So ist das globale Abenteuer noch lange nicht vorbei und vielleicht gibt es auch bald ein Wiedersehen mit der königlichen Insel. Inzwischen wird man bei Alstom das Berufsleben auch weiter in vollen Zügen genießen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.