Figurentheaterfestival Homunculus
Hohenems lässt Puppen tanzen

Käpt´n Lüttich und seine Crew finden ein Ei | Foto: Sandra Hermannsen
2Bilder
  • Käpt´n Lüttich und seine Crew finden ein Ei
  • Foto: Sandra Hermannsen
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Das 31. Figurentheaterfestival sorgt von Donnerstag, 19. bis Freitag, 27. Mai mit zwölf Österreich- und drei Vorarlbergpremieren für Unterhaltung vom Feinsten

Das Festival entsteht als Mischung aus Altbewährtem, Publikumslieblingen und vielen neuen Entdeckungen, Empfehlungen und aus Geschichten, die nicht hatten stattfinden können“, fasst die künstlerische Leiterin Susi Claus das Programm 2022 zusammen.
So reitet am Donnerstag, 19. Mai, also zum Auftakt, Winnetou über die Bühne, am Freitag hingegen rocken „Hühner“ die Bretter, die die Welt bedeuten. Außerdem präsentiert Homunculus der Öffentlichkeit den ersten luftgetragenen Wal der Welt an Land und bietet alle 20 Minuten einer entschlossenen Person die Möglichkeit, sich von diesem verschlucken zu lassen. Die Freitagabendvorstellung gehört dem „Eisenhans“, dessen Geheimnis eine Erzählerin und ein Musiker für das Publikum lüften werden.

Anne Frank für Kinder

In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems wird am Samstag, 21. Mai, nachmittags die bereits im Jahr 2020 eingeplante berührende Zeitreise „Anne Frank“ der Artisanen für Kinder bis 14 und interessierte Erwachsene gezeigt. Der beliebte Sonntagsbrunch im Löwensaal wird mit einem Roadmovie der Kompagnie Artisanen bestritten. „Baby Dronte“ erzählt mit Puppen, (Live-)Video, Musik und ungewissem Ausgang von bedrohten Tieren.

Eine Welt voller Elektronik

Der Montag wird mit einem zarten und emotionalen Stück bespielt: „Error 404“ ist eine international preisgekrönte Inszenierung ohne Worte, die sich sowohl an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet und dem Sinn des Lebens nachspürt. Mit dem jungen Steve taucht das Publikum in eine Welt voller elektronischer Geräte ein, in der nichts mehr ist wie früher. Um 21 Uhr heißt es: „Spot ON“ am verkehrsberuhigten Kirchplatz. Das Licht-Konzert erfüllt den Platz mit einem lautlosen Konzert. Wer möchte, ist mittels Kopfhörer und Sound von DJ 101 b.p.m dabei. Die Lichtobjektkünstlerin Birgit Sargant wird ihrer Kreativität freien Lauf lassen unddas Festival-Motto „Spot ON“ perfekt abrunden.
Die wunderbare Regina Wagner vom Theater Zitadelle verzaubert am Dienstag mit „Vorsicht, Wilma“ – einer gefühlvollen Tagesreise mit Experimenten für Kinder. Am Dienstag- und am Mittwochabend sorgt das Theater am Bergmannkiez mit „Yark“ für eine schaurig-schöne Mär von einem Monster, das einen großen Appetit auf kleine Menschen entwickelt. Ab 22 Uhr folgt das zweite Silent Light Concert am Schloss-
platz. Das Theater Marotte spielt „The Bride Side of Life“ – und, man ahnt es: eine Bethlehem-Story, die skurrilen Wortwitz, schwarzen Humor und unverwüstliche Spielfreude garantiert. Das nachfolgende Silent Concert steht nicht umsonst unter dem Motto „Last Christmas“...

Hochprozentige Nibelungen

Der Donnerstag gehört dem Theater Fleisch + Pappe. Am Nachmittag verzaubert „Frederick“ die Kleinen, am Abend geht es mit „Schwein, Weib und Gesang“ schweinisch zu und her. Um 21.30 Uhr wird des Figurentheater mit Veronika Thieme und Pierre Schäfer plus Gin-, Whisky- und Rumverkostung hochprozentige Produkte einer Hohenemser Brennerei vorstellen, die Namen der Nibelungensagenhelden und -heldinnen tragen. Zum Abschluß wird am Freitagnachmittag Lutz Großmann mit wundervollen „Geschichten gegen die Angst“ auftreten und der Abend gehört Schäfer-Thieme mit „Der Fall Hamlet“, einer Collage über Erinnern, Wahnsinn und Wahrheit.

„Nachspiel“ im Bregenzerwald

Was für 2020 bereits in Planung stand, wird 2022 in die Tat umgesetzt. Homunculus gastiert am Samstag, 28. Mai in Doren. Die künstlerische Leiterin Susi Claus: „Wir werfen unsere Tentakel aus und vergrößern den Radius.“ Um 20 Uhr findet im Gemeindesaal die Aufführung „Schwein, Weib und Gesang“ des Theaters Fleisch+Pappe statt.

Käpt´n Lüttich und seine Crew finden ein Ei | Foto: Sandra Hermannsen
Foto: Lutz Edelhoff

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.