Martinimarkt Dornbirn ist zurück
Ab 8.48 Uhr buntes Treiben

Foto: Jürgen Kostelac

Corona war in letzter Zeit der große Spielverderber, heute ist es aber wieder so weit: In Dornbirn findet der 45. Martinimarkt statt.

Der traditionelle Nostalgiemarkt kehrt heute in voller Pracht zurück - das Motto ist gleich geblieben: „Eduard, butz do Bart, z‘Dorobiro ischt Martinimart!“. Ab 8.48 Uhr geht‘s los, bis 20 Uhr wird in Dornbirn gefeiert. Riebl, Schupfnudeln, Bratwürste und Glühmost gehören einfach dazu, Vereine und Schulen verkaufen Produkte für den guten Zweck. Der erste Höhepunkt: Um 10 Uhr übergibt Bürgermeisterin Kaufmann auf der Stiege des Roten Hauses die Gans, danach folgen Unterhaltung und Gespräche in der Innenstadt. Auch die kleinen Gäste kommen etwa mit dem Gansl-Express oder dem nostalgischen Karussell auf ihre Kosten, für Erinnerungsfotos gibt es die Fotobox im Park des Stadtmuseums.

Informationen 45. Dornbirner Martinimarkt

Termin: 4. November, 2022

Programm: 8.48 Uhr Treffpunkt „d‘Lüt im alto Häß“ im Stadtmuseumspark, 9.49 Uhr Umzug zum Roten Haus, 10 Uhr Eröffung Martinimarkt auf der Stiege des Roten Hauses. Gratis-Stadtbus zum Martinimarkt für alle, die im „alto Häß“ kommen.

Besonderheiten: Erinnerungsfotos, traditionelle Hausmannskost, Aktionen von Vereinen und Schulen, musikalisches Rahmenprogramm bis 20 Uhr, vielfältige Handelsangebote.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.