Konkret und digital
Eva Schlegel sichtbar in Dornbirn

Foto: Eva Schlegel

Mit Eva Schlegel (62) gastiert seit diesem Wochenende eine sehr renommierte Künstlerin in Dornbirn - und zwar ganz konkret und digital.

In diesem virtuellen Ausstellungsformat können Kunstinteressierte Kunst im öffentlichen Raum ganz konkret oder digital (über eine App) erfahren. Schwerpunkt der Arbeiten von Schlegel sind der Raumbegriff, Immaterialität und das Verhältnis von Sprache und Bild. Seit fast vier Jahrzehnten ist sie in dieser Richtung unterwegs.
Über eine App und QR-Codes (die im Stadtgarten, am Marktplatz, bei der Karren-Talstadion und im CampusVäre positioniert sind) kann die digitale Arbeit im urbanen Raum natürlich eingescannt werden, die App selbst ist kostenlos.
Schlegel wurde 1960 in Hall in Tirol geboren, lebt und arbeitet in Wien. Vertreten war sie bislang unter anderem auf der Biennale 1995 und verantwortete Österreichs Beitrag als Kommissarin im Jahr 2011 und lehrte an der Uni in Wien.

Kunstraum Dornbirn

  • Ausstellung: „2MVD“ der Tiroler Künstlerin Eva Schlegel
  • Eröffnung: 20 Mai im Kunstraum, bis 21. August
  • Ausstellungsorte: QR-Codes im Stadtgarten, am Marktplatz, bei der Karrenseilbahn-Talstation sowie beim CampusVäre.
  • Internetzugang: Über Google Play Store/App Store, über die Wikar- App können die Kunstwerke ein- gesannt, fotografiert, gefilmt und versendet werden.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.