Eisenstadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Alle UET Dancers | Foto: Christian Popp
32

Goldregen für die UET Dancers:
26 erste Plätze und vier Sonderpreise bei Bgld. Landesmeisterschaft

Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen. Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit Gold, sondern auch mit dem Sonderpreis für die beste Choreografie ausgezeichnet. Die Tageshöchstwertung der...

4

Eiskunstlaufwettkampf
Aufsteigende Tendenz bei den UES-Eiskunstläufern

Der UES Eisenstadt ging mit 14 Sportlern beim Fanny Elßler Cup in Eisenstadt an den Start und zeigte auf heimischen Eis eine gute Leistung. 5 Athleten konnten einen neuen persönlichen Rekord aufstellen. Eisenstadt, 24. Feber 2025: Am vergangenen Wochenende nahmen 14 Kunstläufer des UES Eisenstadt am Fanny Elßler Cup des ASKÖ ESV Eisenstadt teil und konnten einmal mehr ihr Talent unter Beweis stellen. Viktoria Kuchelbacher fuhr ebenfalls einen neuen Punkterekord in der Gruppe 1B Juvenile ein und...

Livia Starkl | Foto: STARKL
8

21. Fanny Elßler Cup - Eiskunstlaufbewerb
Drei Tage - Drei Länder - Drei Medaillen für das ESV-Kunstlauf-Team!

Beim traditionellen, internationalen 21. Fanny-Elßler Cup in Eisenstadt konnte diesmal eine Rekordteilnehmerzahl von 250 TeilnehmerInnen aus dem In-, und Ausland (Ungarn, Ukraine) verbucht werden! Drei Kaderläuferinnen vom Eis- und Rollsportverein Eisenstadt überzeugten bei starker Konkurrenz: Tamara Lindl holte sich mit gelungener Darbietung Silber in der Gruppe Adult Gold, Emma Edl (Jugend 2B älter, 17 StarterInnen) und Andrea Vorster (Jugend 3B, 18 StarterInnen) gewannen jeweils die...

8

200 Euro Heizkostenzuschuss
ÖVP-Eisenstadt verhindert erneut Informationskampagne

In der ersten Gemeinderatssitzung diesen Jahres haben ÖVP-Gemeinderäte, inkl. ÖVP-Bgm. Steiner, erneut verhindert, dass Förderungen parteiübergreifend beworben werden. Die SPÖ hatte beantragt, dass die Stadtgemeinde Informationen zum Heizkostenzuschuss der Stadt sowie zur Beantragung des Wärmepreisdeckels des Landes im Amtsblatt regelmäßig veröffentlicht. Dies soll sicherstellen, dass alle anspruchsberechtigten Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig über die Unterstützungsmöglichkeiten informiert...

Foto: Josef Steiger
105

Bildergalerie
The Spirit of Freddie Mercury im Kultur und Kongresszentrum in Eisenstadt

Mit The Spirit Of Freddie Mercury bot Queen Sensation, eine der besten #Queen Tribute Bands, eine extravagante Bühnenshow mit Lederoutfits, barocken Kostümen und Fantasieuniformen, eine sehens bzw. hörenswerte Tribute Show, die das Publikum im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt begeisterte. Freddie Mercury, einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte, füllte die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. Das Motto der grandiosen...

In Zeiten wie diesen
Närrisches Treiben im Südburgenland

Als Faschingsnarren verkleidete Burschen standen am Faschingsamstag auf einem festlich geschmückten Wagen, der von einem umgebauten Traktor gezogen wurde, auf dem man Trinken anbot und nach den Klängen der Quetschn (Ziehharmonika) tanzte. Ein Bursche war als schwangere Romni verkleidet, hatte ein mit Ahm (Getreideabfall) ausgelegtes Zistl (Tasche) voll gesammelter Eier und Bohnen und bat in jedem Haus um Geld für die Entbindung. Sowohl ihr Mann, ein ebenfalls verkleideter Roma, als auch sie...

6

UES-Eiskunstläufer
Erfolgreiches Wettkampfwochenende im Ländle

Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf, teil und alle Sportler konnten ihre Leistung abrufen und sich seit dem letzten Wettkampf verbessern. Eisenstadt, 178.02.2025: Seit vier Jahren ist die Dornbirn-Trophy ein Fixtermin im Wettkampfkalender des UES und vergangenes Wochenende war es wieder so weit. Die UES-Kunstläufer reisten nach Vorarlberg, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. Dort konnten sie einmal mehr ihr Talent unter...

2

Valentin hilft
Alleinstehenden Freude machen

Der 14. Februar ist der Gedenktag des Heiligen Valentin. An diesem Tag wird nicht nur den Liebsten eine Freude gemacht, sondern auch der Ferdinandus Orden 1561 schenkt alleinstehenden Personen besondere Aufmerksamkeit. Um die Seele zu streicheln und ihnen zu zeigen: Du bist nicht allein, verteilten unsere Mitglieder Blumen, Süßigkeiten und kleine Glücksbringer. Dabei entstanden herzliche Gespräche, und die Menschen bedankten sich mit einem Lächeln und einem dankbaren "Vergelt’s Gott“....

Foto: pixabay

Älter werden mit Schwung!
DIE WICHTIGSTEN NÄHRSTOFFE IM ALTER UM GESUND UND FIT ZU BLEIBEN

Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.00-15.00 Uhr Gesund und fit zu bleiben, das ist wohl das Ziel eines jeden Mensch. Mit Beginn der Lebensmittel muss der Körper mit bestimmten Vitaminen und Nährstoffen mehr versorgt werden, um alle Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten. Die Auswahl der Nahrungsmittel hat dabei eine wesentliche Bedeutung. Finden Sie mit Ernährungswissenschafterin Lisa Kerschbaumer, die Lösung zu dem Thema der Senior:innenbildung und lassen sich im Anschluss mit leckeren Gerichten dazu...

Foto: pixabay

Älter werden mit Schwung!
MANGELERNÄHRUNG IM ALTER – möglich und vermeidbar

Mittwoch, 17. September 2025, 14.00-15.00 Uhr Mangelernährung ist ein Phänomen, welches oftmals im Alter auftritt. Eine unzureichende Zufuhr von Energie, Eiweiß und anderen Nährstoffen führt dazu, dass man nicht mehr die Leistungsfähigkeit in sich trägt, die man sich wünscht. Dies wollen wir in der Senior:innenbildung aufgreifen. Wie Sie diesen Zustand vermeiden und wie gut solche Gerichte schmecken können, das verrät Ihnen Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer – mit Kostproben! Referentin: Lisa...

Bitcoin Preis in Dollar
Krypto-Neulinge aufgepasst – Diese 4 Tipps sollten Sie vor dem Investment beachten!

Laut Statista-Analysen gilt das Sparen auf dem Girokonto als beliebteste Anlageform unter der deutschen Bevölkerung. Dicht gefolgt vom Sparbuch mit 33 Prozent. Dahinter reihen sich Immobilien, Bausparverträge und Aktien ein. Doch beim Blick auf die Kurve der Statistik lässt sich nahezu in jeder Anlageklasse ein jährlicher Rückgang feststellen. Mittlerweile rückt noch eine weitere interessante Anlageklasse in den Fokus – die Kryptowährungen. Nachdem der bitcoin preis in dollar und Euro vermehrt...

Foto: JMV - Johann Nabinger
8

Absoluter Besucherrekord in Wulkaprodersdorf
Der Jugendmusikverein feierte eine rauschende Nacht in Tracht

Vergangenen Samstag wurde in Wulkaprodersdorf wieder ausgelassen gefeiert. Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf veranstaltete seine bereits weit über die Gemeindegrenzen bekannte NACHT IN TRACHT. Nach einem Bieranstich mit der lokalen Prominenz und Freibier für alle, sorgte die Band B50 rund um Guggi, Franz und Sascha für Mega Stimmung unter den zahlreich erschienenen Besucher*innen. Die Tanzfläche war bis in die frühen Morgenstunden immer gut gefüllt - so manches fesche "Dirndl" ließ die...

Foto: FO
3

Lebensweihe
Fest des Lichts

Am 2. Februar wird Maria Lichtmess gefeiert - das Fest des Lichts. Die Tage werden wieder länger und das Licht kehrt zurück. Zugleich ist es das Fest der Kerze, die mit ihrer Flamme Licht und Wärme spendet. An diesem Tag wird auch der ,,Tag des geweihten Lebens’’ begangen, eine jährliche, von der Diözese Eisenstadt ausgerichtete Feier. In diesen Jahr fand sie in der Krankenhauskapelle der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt statt. Während der feierlichen Pontifikalvesper erneuern die Schwestern...

Auch im Jänner 2025 teilten die Regionautinnen und Regionauten des Burgenlands ihre schönsten, stimmungsvollsten und lustigsten Schnappschüsse mit uns. So zum Beispiel Andrea Rommer. Danke!  | Foto: Andrea Rommer
8 9 30

Bildergalerie Jänner 2025
Die schönsten Schnappschüsse des Burgenlands

Winterlich, stimmungsvoll, tierisch: Auch im Jänner 2025 hat uns unsere Regionauten-Community mit unzähligen beeindruckenden Schnappschüssen aus den burgenländischen Bezirken begeistert. Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt – klick dich durch! BURGENLAND. Unsere Regionautinnen und Regionauten teilen auf MeinBezirk tagtäglich zahlreiche wunderschöne Aufnahmen aus dem Burgenland. Von Neusiedl am See bis nach Güssing, von Mattersburg bis Oberpullendorf: Auch im Jänner bedanken wir uns...

Foto: Josef Steiger
46

Bildergalerie
Eisschwimmtraining in der Ruster Bucht!

Das war ganz nach dem Geschmack der Hartgesottenen und Mutprobe für Neulinge, auf jeden Fall eine eiskalte Erfahrung. Der Österreichischer Betriebssport Verband Burgenland, Juwel am See - Die Freistadt Rust und die Arbeiterkammer Burgenland luden alle Mutigen zum Eisschwimmen in die Ruster Bucht. Der erfahrenene Eisschwimmer Josef Köberl gab den Mutigen und Neulingen zuvor eine professionelle Vorbereitung und hilfreiche Tipps im Seehotel Rust. Danach, mental gestärkt, wagten sich viele...

Tag der offenen Tür
Die Sonnenland Schule mit allen Sinnen erleben

Interessieren sie sich für Waldorfpädagogik? Oder suchen für ihr Kind eine Alternative zur öffentlichen Schule? In Eisenstadt lädt die Sonnenland Schule am Samstag, 1. Februar zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 12 Uhr kann man in den Unterricht der 1. bis 12. Schulstufe hineinschnuppern. Die Sonnenland Schule in Eisenstadt (Ing.-Hans-Sylvester-Straße 7) freut sich auf ihren Besuch! Waldorfschulen gibt es schon seit über 100 Jahren – in Österreich sind derzeit 19 Schulen unter dem Dach des...

Foto: Josef Steiger
74

Bildergalerie
Die Nacht Der Musicals im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt

Die Nacht Der Musicals begeisterte das Publikum im ausverkauften Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Diese abwechslungsreiche, vielfältige und einzigartige Show ist nicht mehr wegzudenken von Europas Bühnen. Seit über 20 Jahren gastiert die erfolgreichste Musicalgala Die Nacht der Musicals jährlich in über 150 Städten in ganz Deutschland und Österreich. Präsentiert wurden die besten Hits aus den bekanntesten Musicals der Welt. Keine andere Show bringt mehr Musicalhits in über 2 Stunden auf die...

3

Premierensieg für BG Eisenstadt Kurzwiese beim
Skating Rookie

Bei der ersten Austragung eines Schulcups im Eisschnelllauf im Burgenland setzt sich das BG Eisenstadt gegen die Konkurrenz aus Siegendorf und Stegersbach durch. Bei diesem als Mixed-Teambewerb durchgeführten Events haben sich nun die schnellsten Schüler auch für das Bundesfinale in Traiskirchen qualifiziert. Eisenstadt, 17.01.2025: Erstmalig was das Sportzentrum Eisenstadt Austagungsort des Skating Rookie Bewerbs im Burgenland, dem Schulcup für Eisschnelllauf für die Unterstufenklassen. 20 zu...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
268 12

Leserbrief zur Landtagswahl Burgenland 2025
Der sichere Fels in der Brandung - LH Hans Peter Doskozil - für das Burgenland

Mit diesem Beitrag möchte ich meinen zutiefst empfundenen Respekt für LH Hans Peter Doskozil zum Ausdruck bringen. Ein Mann mit Handschlagqualität vom Volk und fürs Volk. ... BURGENLAND / EISENSTADT.   Am 19. Jänner 2025 wird im Burgenland ein neuer Landtag gewählt. Ob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil weiterhin die politischen Geschicke für die über 300.000 Menschen im Burgenland betreuen wird, liegt an Euch, liebe Burgenländerinnen und Burgenländer! Jede Eurer Stimmen ist kostbar und trägt...

vlnr: G. Jeidler (Lions Club), Schauspieler D. Ignjatovic und K. Smutny, Psychotherapeutin S. Neuretter-Gerbautz,  VS-Dir.-Stv. K. Deutsch, S. Zeichmann (EV)
24

Lions Club Eisenstadt
Prävention vor dem sexuellen Missbrauch an Kindern in Hornstein

Sexueller Missbrauch an KindernAktuelle Pressemeldungen zeigen: Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Hilfe für die Kinder durch Prävention Eine Präventionsmaßnahme gegen sexuellen Missbrauch ist, den Kindern Strategien zu vermitteln, die ihnen mehr Sicherheit geben können. Die Fakten:Über 50 % der Betroffenen sind unter sechs Jahre, 30 % im...

Mädchen mit Smartphone | Foto: (c) Pixabay

VHS Eisenstadt - Vortrag & Diskussion
Einladung zum Vortrag: "Selbstbestimmt im digitalen Alltags-Wahnsinn"

In Zusammenarbeit mit dem VIKTOR FRANKL ZENTRUM Wien lädt die VHS Eisenstadt zu einem brandaktuellen Thema ein: Selbstbestimmt im digitalen Alltags-Wahnsinn.  Sinnvoller Umgang mit smarten Geräten als Antwort auf Leistungs-Druck und Medien-Stress Das Leben wird immer digitaler: das Tempo steigt. Mit jedem PIEPEN, BLinkEn, KLINGELN oder VIBRIEREN steigt die Belastung im Alltag und schwinden Ruhe, Konzentration und Entspannung. Welche Mechanismen werden in Handys, Apps und Netzwerken eingesetzt,...

2

ÖM in zwei Disziplinen an einem Wochenende
Eisschnelllauf und Cyclocross

Zwei Meistertitel für Pavle Pletikosic, dazu Silber für Maximilian Drösler und Bronze für Jana Teodossiev im Rahmen der Nachwuchs-Allroundmeisterschaften im Eisschnelllauf. Indes fährt Matej Teodossiev bei seiner erstem ÖM im Cyclocross auf Platz 15. Innsbruck/Maria Enzersdorf, 11./12.01.2025: Gleich zwei ÖM-Premieren gab es für den UES an diesem Wochenende: einerseits ging man im Eisschnelllauf im Long-Track, also über die größere 400m Runde an den Start, gleichzeitig wurde in der noch im UES...

Foto: Josef Steiger
68

Bildergalerie
Grösste Weihnachtskrippe der Welt endete - Mörbisch am See

Rund um Weihnachten gab es beim Winterwunder Mörbisch bis 5. Jänner die grösste Weihnachtskrippe der Welt auf der Bühne der Seefestspiele Mörbisch zu bestaunen. Die imposante Krippenszenerie mit den beeindruckenden Massen (Länge 90m - Höhe 18m) wurde vom renommierten Bühnenbildner Manfred Waba entworfen. Im so entstandenen Weihnachtsdorf gab es neben regionaler Kulinarik, Kunsthandwerk, digitale Projektionen & mediale Kunst von Ochoresotto, Kinderprogramm und viele Konzerte. Am letzten Tag...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.