Güssing gewinnt, Oberwart holt Platz 4

- SV Güssing
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Michael Strini
Das diesjährige Landesfinale im Coca Cola-Cup fand in Leithaprodersdorf statt
Die 16 besten Teams des Burgenlandes waren in Leithaprodersdorf mit dabei.
Nach einer packenden Vorrunde und spannenden Kreuzspielen standen sich DER
CLUB und die SpG Schattendorf im Halbfinale gegenüber. DER CLUB setzte sich
nach 0:0 im Penaltyschießen mit 3:2 durch. In der zweiten Vorschlussrunde
besiegte der SV Güssing im Südderby die SpG Oberwart 1:0. Das Finale war
ebenfalls eine knappe Angelegenheit. SV Güssing-Goldtorschütze Julian Laky
sicherte mit seinem Treffer zum 1:0 den Coca-Cola CUP Titel für sein Team.
"Wir waren die Glücklichen, der Gegner hätte auch gewinnen können", so
Güssing-Coach Dietmar Schabhüttl, "aber meine Mannschaft hat ein
Spitzenturnier gespielt." Mit Rang zwei kann DER CLUB-Coach Willi Leser
leben: "Ziel waren die Top-4 und das haben wir erreicht. Wir freuen uns auf
das große Bundesfinale!". Beide Teams haben sich durch ihren Einzug in das
Endspiel für das große Bundesfinale am 15. Und 16. Juni bei Vorjahressieger
FC Admira Wacker Mödling in der Südstadt qualifiziert.
Erster Gratulant war BFV-Präsident Gerhard Milletich. "Der Coca-Cola CUP ist
eine tolle Veranstaltung. Die Begeisterung ist einmalig und hat gezeigt,
dass wir mit der Jugendarbeit auf dem richtigen Weg sind. Wir schaffen damit
die Basis für die Zukunft, wir werden sicherlich wieder den einen oder
anderen Nationalteamspieler aus dem Burgenland hervorbringen." Dem pflichtet
Thomas Mandl bei. Der 13-fache Nationalteamtorhüter, der heute für die
Vienna den Kasten sauber hält, zeigte sich von den gezeigten Spielen seiner
jungen Landsleute beeindruckt: "Ich hoffe der Coca-Cola CUP wird zum
Sprungbrett für den einen oder anderen und die Bundesligisten haben Scouts
geschickt. Nicole Trimmel wagte einen Seitensprung vom Kickboxen zum Kicken.
Die siebenfache Weltmeisterin gratulierte den siegreichen Teams: "Die jungen
Fußballer haben tolle Spiele mit viel Einsatz und Leidenschaft gezeigt. Aber
auch die mitgereisten Fans und Eltern haben sich toll für ihre Teams ins
Zeug geworfen." Werner Unger, Verkaufsleiter bei Coca-Cola Hellenic ist
überzeugt: "Wer die Begeisterung gesehen hat, dem braucht um unseren Fußball
nicht bang werden. Gratulation an die Teams! Das Turnier hat einmal mehr
gezeigt, dass wir mit unserem Anliegen, die Jugend zu mehr Bewegung und
Sport zu animieren, richtig liegen."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.