Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BURGENLAND. Am Freitag dem 30. Jänner machten sich die drei burgenländischen Snowboardcrosser Marco Bauer, Matthias und Mario Feymann (Funsportclub 3x6=18) ins vorarlbergerische Montafon auf, wo am Samstag ein FIS Junior Rennen mit 28 Teilnehmern ausgetragen wurde.
Der Tag begann mit dem Achtelfinale, das für den Stams Schüler Mario leider mit einem Sturz und schlussendlich mit dem 24. Platz zu Ende ging. Sein Bruder Matthias belegte in diesem Heat den 2. Rang und fuhr im folgenden Viertel Finale als 3. über die Ziellinie. In der Gesamtwertung belegte er daher den souveränen Platz 9.
Der Mattersburger Bauer Marco kämpfte sich ebenfalls ins 1/4 Finale, wurde 4. Und stieg mit dem 15. Platz aus dem Rennen.
Am Sonntag fand dann ein zweites FIS Junior Race statt, wobei Mario einen besseren Start hinlegte und im Heat des Achtel Finales als Sieger hervorging. Seine burgenländischen Mitstreiter wurden beide je 2. und alle drei durften ins 1/4 Finale aufsteigen.
Die Feymann Brüder fuhren darin zwei dritte Plätze ein, Bauer einen 4.
Letztendlich belegten Mario und Matthias, aufgrund einer gleichen Punktanzahl, den soloiden 9. Rang, Marco den 13.
Die Ergebnisse der Burgenländer im Überblick:
Matthias Feymann: SA 9./SO 9.
Mario Feymann: SA 24./SO 9.
Marco Bauer: SA 15./SO 13.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.