Eisenstadt - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

PrimaLaMusica1
2

Tobias Schweinzer 3. beim Gesangswettbewerb

Tobias Schweinzer, Schüler der 6c des BORG Güssing, eroberte beim Jugendbewerb „Prima la musica“, diesmal in Feldkirch abgehalten, den sensationellen 3. Platz in der Kategorie Sologesang. Er konnte die Jury mit seiner guten Stimmtechnik, Intonation, Interpretation und natürlich geführten Stimme überzeugen. Zusammen mit seinem Pianisten Gergely Csukly, Musikschuldirektor in St. Gotthard und Klavierlehrer in der Zentralmusikschule Jennersdorf interpretierte Tobias sein Programm auf einem für sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
DSCN0977
4

‚Mutter aller Wahlschlachten‘ begann

ÖVP und FPÖ schicken Pröll und Strache auf Wahlkampftour, um „Absolute“ der Burgenland-SPÖ zu brechen LHStv. Franz Steindl empfing in Güssing Vizekanzler Josef Pröll, um mit ihm zuerst einer ganzen Reihe von Betrieben wahlkampfmäßige Publicity zu verschaffen und schließlich in Stegers­bach den Tag mit einer Wahl­kundgebung zu beenden. GÜSSING/STEGERSBACH (kk/ab/iw). Unzählige Stationen hakte das ÖVP-Wahlkampfteam um LHStv. Franz Steindl am vergangenen Donnerstag im Bezirk Güssing ab: Nachdem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Sieger
6

Die ‚Safety Tour‘ für mehr Sicherheit

Zivilschutzverband bringt Volksschülern spielerisch den richtigen Umgang mit Gefahrensituationen näher. Bereits zum 11. Mal findet für die Schü­ler der 4. Volksschul­klassen in den Monaten April und Mai der Bewerb mit spie­lerischer Aneignung des richtigen Verhaltens in Gefahrensituationen statt. JENNERSDORF (ab/kk). Der Startschuss für den ersten Vorbewerb des burgenländischen Landesfinales der Kindersicherheitsolympiade fiel beim Feuerwehrhaus in Jennersdorf. Die „Safety Tour“, wie dieser...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP2586
3

Im Bezirk Güssing wird es mit dem Hochwasserschutz endlich ernst: Gerersdorf startet mit Schutzbauten

Gerersdorf-Sulz erhält drei Rückhaltebecken. Bgm. Pammer hatte es eilig mit dem Baubeginn: Die Bagger waren schneller auf der Baustelle als die Politiker mit dem Spaten. „Gut Ding braucht Weile“ war die Grundbotschaft der offiziellen SprecherInnen bei der Spatenstichfeier zu den drei Rückhaltebecken in Gerersdorf-Sulz. Die Bevölkerung zeigt sich jedenfalls erleichtert, dass endlich etwas geschieht. GERERSDORF-SULZ (kk). Jahre und Jahrzehnte wird bereits davon geredet, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP0903
4

Jennersdorf: Bezirksvorort trotz Krise im Aufschwung

Stadtverantwortliche bestreiten Finanzprobleme in Jennersdorf, der Tourismus wird immer stärker zum Wirtschaftsmotor. In den letzten Monaten wurden zahlreiche Projekte zu Ende gebracht, durch die all­­gemeine Finanz­knapp­­heit bedingt, wird der weitere Ausbau der städtischen Infrastruktur nur sehr zurückhaltend weitergeführt werden können. JENNERSDORF (kk). Jennersdorfs Bürgermeister Willi Thomas ist froh, in den letzten Jahren wesentliche Infrastrukturverbesserungen intensiv vorangetrieben zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMG_3824

Serie Unsere Polizei - Folge 29

Kinderpolizei in Neuberg Die 3. Klasse der VS Neuberg beteiligt sich an der Ausbildung Ziel dieser Aktion: Kinder müssen frühzeitig über die möglichen Gefahren des Lebens Bescheid wissen. Nur dann können sie „starke Kinder“ und später auch starke Erwachsene werden. NEUBERG (kk). „Im Rahmen der Schulverkehrserziehung in der Schule wurden kürzlich die SchülerInnen von Inspektor Robert Pfneiszl von der Polizeiinspektion St.Michael eingehend geschult und auf ihre Rechte und Pflichten aufmerksam...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP0930
2

10 Jahre Kultursommer

Feinstes zum Jubiläum Frank Hoffmann bringt eine Vielzahl von künstlerischen Höhepunkten Ende Juni haben in Güssing gleich zwei Theaterstücke Premiere: Die Wiederaufnahme des „Brandner Kaspar“ auf der Burg am 25. um 20.30 Uhr und am 27. um 15 Uhr im ehemaligen Kino von Güssing Wilhelm Busch‘s „Max und Moritz“. GÜSSING (kk). Heuer kommen Kulturgenießer auf ihre Rechnung, denn Frank Hoffmann macht der Region mit seiner Programmplanung ein Kunstgeschenk erster Güte. Der Startschuss für den (heuer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP1841
2

Die FPÖ mit Strache in Güssing und Jennersdorf

Tschürtz und Strache griffen in ihren Reden SPÖ & ÖVP scharf an Die FPÖ-Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl am 30. Mai, Johann Tschürtz und Ilse Benkö besuchten in Begleitung von Heinz-Christian Strache die beiden Bezirksvororte Jennersdorf und Güssing. GS/ JE (ab). Das Sicherheitsaufgebot in den beiden Bezirksvororten glich fast dem beim Besuch eines ausländischen Staatsoberhauptes. Auf der Kommunikationsplattform “facebook“ hatte sich eine Gruppe gegen den Besuch von H.C. Strache in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2010 003

Serie Folge 28: Modellhubschrauber

Bis zum ersten Abheben wird es aber noch dauern. KÖNIGSDORF (KB). Die Bezirksblätter wussten bereits längere Zeit von dem Vorhaben des Modellbau-Fans. Revierinspektor Andreas Bauer lüftete kürzlich das Geheimnis und präsentierte mit berechtigtem Stolz seinen maßstabgetreuen Nachbau einer Polizei EC 135 Eurocopter. Über 1.000 Stunden Arbeitszeit Während einer Bauzeit von fast zwei Jahren wurden von RI Bauer mehr als tausend Arbeitsstunden in den Nachbau des Hubschraubermodells investiert. Bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP2306

Den Pendlern droht Mehrbelastung! - Pendler dürfen nicht unter Krise leiden

ÖVP kritisiert, SPÖ/ ÖGB fordern: Keine Steuererhöhungen, Krisenverursacher in die Verantwortung nehmen! Täglich müssen mehr als 33.000 BurgenländerInnen zu ihrem Arbeitsplatz in ein anderes Bundesland pendeln. Besonders im Südburgenland ist die Anzahl der Tagespendler mit über 7.000 und der Wochenpendler mit über 5.000 ArbeitnehmerInnen besonders hoch. GÜSSING (kk). „Tagtäglich pendeln mehr als 50 % der erwerbstätigen Menschen aus dem Bezirk Güssing in andere Bundesländer. Neben der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP0177

Wohnbau in Rudersdorf weiterhin auf Überholspur

Bevölkerungszuwachs für innovativste Wohnbau-Gemeinde gesichert. Rudersdorfs Bürgermeister Franz Eduard Tauss weiß genau, wie er die Menschen in seiner Gemeinde halten und jungen Leuten den Zuzug in den Grenzort zur Steiermark schmackhaft machen kann. RUDERSDORF/DOBERSDORF (kk). Seit knapp 20 Jahren baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Marktgemeinde Rudersdorf. In dieser Zeit sind in Rudersdorf bereits 126 Wohnungen und Reihenhäuser entstanden und im Ortsteil Dobersdorf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
KB-Kerschb-Pitsch-Duett
8

J:opera: Die ‚Verkaufte Braut‘ erklingt auf Schloss Tabor

Der große Erfolg der vorjährigen Haydn-Oper soll prolongiert werden Das J:opera-Team um Intendant Dietmar Kerschbaum arbeitet nahezu rund um die Uhr, um das erklärte Ziel zu erreichen: Das tolle Vorjahrsergebnis muss zumindest erreicht, vielleicht sogar überboten werden. EISENSTADT/JENNERSDORF (kk/KB). Die Eisenstädter Gloriette war Schauplatz der Präsentation des diesjährigen J:opera-Programms, das einige Neuerungen aufweist. Der Hauptprogrammpunkt ist - wie jedes Jahr - eine Opernaufführung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP0886
4

Unsere Polizei- Folge 27 : PI Mogersdorf

AGM-Kontrollen als Zugbegleitung und im Hinterland auf Straßen. Die Schengen-Ausgleichsmaß­nahmen (AGM) sind das täg­liche Brot auch für die Tätigkeit der Polizeiinspektion Mogersdorf mit Chefinspektor Josef Kloiber an der Spitze. JENNERSDORF/MOGERSDORF (kk). 7.55 Uhr am Bahnhof des Bezirksvorortes: Der City Shuttle ist auf der Retourfahrt von St.Gotthard nach Graz und hält für 2 Minuten. Unter den wenigen Fahrgästen sind zwei Herren in Polizeiuniform: GI Franz Gigler und RI Eduard Stubits sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP1723
3

Mit Kanonen gegen Müllverbrennung - Letzter Hilferuf nach Österreich ‚geschossen‘

Die ungarische „Pronas“ organisierte - trotz Kanonen - eine friedliche Demonstration gegen die geplante MV Heiligenkreuz. Laut krachten die kleinen - historischen Vorbildern nachgebauten - Kanonen, als ein Husar einige Male die Rohre mit Zeitungsresten füllte und die Lunte zündete. Die Rohre gegen die öster­reichische Grenze gerichtet, qualmten die Kanonen und Papierfetzen wurden aus den Rohren geschleudert. ST.GOTTHARD/GÜSSING (kk). Das Ungarische kennt kein eigenes Wort für die menschliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
IMGP0620
4

Serie Unsere Polizei - Folge 30 - Kontrolle Gefahrgut

Kontrolle = Gefahr mindern! Gefahrgut und Schwerverkehr werden von Polizei rigoros überprüft Einsatz-Kommando für zwei Spezialisten des Güssinger Bezirks: GI Herbert Cvrcek und GI Konrad Rauscher bestreiten einen Tageseinsatz zur Kontrol­le des Schwerverkehrs mit Hauptaugenmerk Gefahrgut. GÜSSING (kk). Gefahrguttransporte müssen gekennzeichnet sein: Die aufgeklappte, orangefarbene Tafel ist ein weithin sichtbares Zeichen für die anderen Verkehrsteilnehmer, aber auch die kontrollierende Polizei....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
dies7wackelt

Grüne: „Die S7 wackelt!“

Bisher keine Genehmigungen für S7 und die Asfinag ist überschuldet. Die Bürgerinitiativen „Al­li­­anz ge­­gen die S7“ und „Bür­­­ger ak­­tiv“ se­hen sich in ihren bis­­herigen Argu­men­­tationen bestätigt: Die S 31 wurde bereits aus dem Bundesstraßengesetz gestrichen. Lokale Lösungen sind kostengünstiger und bevölkerungsfreundlicher. Die S7 wäre unwirtschaftlich. RUDERSDORF (ps). NRAbg. Christiane Brunner sieht den Akt als Meilenstein in der Bewegung: „Man muss einsehen, dass 500 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Baumwipfelweg_Eröffnungsfeier.JPG | Foto: R. Adelmann
80

Baumwipfelweg - Eröffnungsfeier

Baumwipfelweg barrierefrei ist offizielle eröffnet MARKT NEUHODIS/ ALTHODIS. Am Pfingstmontag, 24. Mai, fanden im Althodiser Wald die Eröffnungsfeierlichkeiten zum Naturparkprojekt Baumwipfelweg – barrierefrei statt. Veranstalter und Naturparkobmann Hubert Reschl ließ sich einiges einfallen, um sein Prestigeprojekt würdig zu feiern. Zur traditionellen Musik der Trachten-musikkapelle Rechnitz und den Trommelklängen der Styrian Vibrations kamen zahlreiche Zuschauer, die den Reden der Ehrengäste...

Foto: Buzanich
141

Austropop-Star Rainhard Fendrich in der KUGA

(GB) Mit seinen absoluten Superhits wie „Blond“ oder „A Herz wia a Bergwerk“ hatte der Liedermacher und Entertainer Rainhard Fendrich das Publikum in der KUGA im Handumdrehen begeistert. Es war sofort klar: einer der besten österreichischen Popstars stand da auf der Bühne. Offensichtlich war er gut drauf, denn er kommentierte sein Programm nach bester kabarettistischer Manier und hatte die Lacher damit ganz auf seiner Seite. Gemeinsam mit seinem genialen Pianisten Dieter Kolbeck schenkte er...

Alles sitzt und passt bei der Kostümprobe von Elisabeth Pratscher (weißes Kleid) und den Nachwuchssängern der Sängerschmiede für | Foto: Privat

Die Jugend singt und spielt für die Jugend

Ein burgenlandweites Opernprojekt junger ambitionierter Sänger aus der Sängerschmiede in Unterrabnitz bringt eine besondere Kinderoper auf die Bühnen der Burgenländischen Kulturzentren. BURGENLAND. Benjamin Brittens Meisterwerk „The Little Sweep – Der Kleine Rauchfangkehrer“ mit dem gesprochenen deutschen Vorspiel „Let´s make an opera – an entertainment for young people“ ist die erste große burgenlandweite Opernaufführung in Zusammenarbeit der Sängerschmiede mit den Kulturzentren und dem...

Vorspielabend (1) | Foto: Evang. RG/ORG Oberschützen

"POPART GOES MUSIC - MUSIC GOES POPART"

Nach dem Motto „Zeigen, was man in einem Jahr gelernt hat“ geben die einzelnen Instrumentalgruppen des Evang. RG/ORG Oberschützen einmal pro Jahr einen Vorspielabend. Die Lehrerinnen und Lehrer versuchen dabei durch verschiedenste Zusammensetzungen der Ensembles und Musikstücke ein abwechslungsreiches Programm vorzubereiten und gemeinsam mit den jungen Künstlern einen kurzweiligen Abend zu gestalten. Die Gitarrenklasse Doris Irmler hat sich heuer in Zusammenarbeit mit einigen Zeichenklassen von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Evangelisches Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium des evangelischen Schulwerks Oberschützen
30 Wohnungen für Menschen aller Altersgruppen können hier in einigen Monaten bezogen werden. | Foto: Privat

Gleichenfeier beim „Haus der Generationen“

Als dritte Bauetappe in diesem Viertel hat die Neue Eisenstädter als Bauherr mit dem Bau des „Hauses der Generationen“ im August 2009 begonnen. Gestern wurde traditionsgemäß zur Feier der Dachgleiche mit Gleichenspruch geladen. EISENSTADT (sz). Mitgefeiert haben die Mieter und Eigentümer, die sich bereits für dieses Wohnhaus entschlossen haben, Vertreter der Landeshauptstadt, des Seniorenbeirates, der bauausführenden Firma, des Bauträgers und des Architekten sowie Interessenten und Freunde. In...

Hochrechnung | Foto: GMK
2

Umfrage: SPÖ liegt zwischen 49 und 52 Prozent

Die SPÖ kann bei der Landtagswahl am 30. Mai wieder die absolute Mehrheit schaffen, während die ÖVP mit starken Verlusten rechnen muss – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes GMK im Auftrag der BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND. Hans Niessl will bei der Landtagswahl am 30. Mai „klare Verhältnisse“ schaffen. Laut der aktuellen Exklusivumfrage der BEZIRKSBLÄTTER dürfte dieser Wunsch mit hoher Wahrscheinlichkeit in Erfüllung gehen. Demnach liegt die SPÖ knapp vor...

Politiker, Bauherren und Betreiber beim Spatenstich | Foto: Wolfgang Sziderics

Spatenstich für Sozialzentrum

Das Pflegekompetenzzentrum Siegendorf wird in 17 Einzel- und sechs Doppelzimmern professionelle Kurz- und Langzeitpflege für ältere Menschen sowie eine angeschlossene ambulante Tagesbetreuung bieten. SIEGENDORF (sz). Aktuell verfügt der Bezirk Eisenstadt über 324 Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen. Demnächst erfolgt der Baubeginn für 25 weitere. Betreiber wird der Arbeiter-Samariterbund sein. „Die Gemeinde hat das Grundstück zur Verfügung gestellt und hilft auch bei der Abwicklung der...

Daniela Fritz schlug ihre ärgste Rivalin.
2

Fritz-Geschwister auf EM-Kurs

Das Voltigierduo Daniela und Florian Fritz war beim CVIO-Turnier in Stadl Paura eine Klasse für sich: Beide stehen nach souveränen Siegen mit einem Fuß vor der EM-Teilnahme. SIEGENDORF (FA). Daniela Fritz stand im 53 Damen starken Teilnehmerfeld aus zehn Ländern auf ihrem „Caramel“ mit Longenführerin Maria Lehrmann nach vier Durchgängen an der Spitze, wobei sie zweimal in der Kür brillierte und jeweils die Bestnote erzielte. Als Draufgabe durfte sich das Voltigier-Ausnahmetalent über Rang Zwei...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.