LILI MAE SINGS SONGS OF LOVE (SRB / AT)

Foto: ANDREAS MÜLLER

Lili Maljic: Voice
Oliver Kent: Piano

Lili Mae, geboren als Ljiljana Maljic am 18. Mai 1995 in Paracin, Serbien, begann ihre musikalische Reise im Alter von sieben Jahren mit klassischem Klavierunterricht. Währenddessen entdeckte Kent, der von seinem Vater Fuat Kent in Vorarlberg (Österreich) aufgezogen wurde, schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für das Jazzpiano. 1987 zog er nach Wien, um eine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien zu absolvieren und in die pulsierende Jazzszene der Stadt einzutauchen.

Lilis außerordentliches Talent wurde zuerst von Professor Jelena Jovovic, einer Jazzgesangslehrerin in Belgrad, erkannt, der ihre Improvisationstechnik und ihr stimmliches Können auffielen. Kent hingegen verfeinerte seine Fähigkeiten an der Seite angesehener Musiker wie Karl Ratzer und Art Farmer, sowohl in Wien als auch während eines einschneidenden Jahres in New York City im Jahr 1994.

Nach ihrer Ausbildung in Serbien ging Lili nach Wien, um Jazz an der Universität für Musik und darstellende Kunst zu studieren, wo sie 2018 unter der Leitung von Professorin Ines Reiger ihren Abschluss machte. In der Zwischenzeit blühte Kents Karriere auf und er wurde zu einer festen Größe in der Wiener Jazzszene. Er trat mit Ensembles wie dem Concert Jazz Orchestra Vienna auf und arbeitete mit dem renommierten Bassisten Gerhart Ulrich Langthaler zusammen.

Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Wege kreuzten sich die musikalischen Wege von Lili und Kent in den belebten Jazzclubs und Konzertsälen Wiens. Lili gab ihr Debüt mit dem Sextett „Blue Train“ im Jazzland, während Kent das Publikum mit seiner Virtuosität und Vielseitigkeit in seinen Bann zog. Sie begegneten sich bei verschiedenen Auftritten und Festivals, darunter dem Marian Mendt Jazz Festival, wo Lilis dynamische Präsenz und Kents meisterhaftes Klavierspiel einen bleibenden Eindruck hinterließen.

Heute leitet Lili weiterhin ihr Quartett, das „Miss Mae Quartet“, in dem sie ihre Eigenkompositionen vorstellt und das Publikum mit ihrem gefühlvollen Gesang und ihrem ausdrucksstarken Klavierspiel in den Bann zieht. In der Zwischenzeit gibt Kent seinen reichen Erfahrungsschatz und sein Wissen als Professor für Jazz-Klavier am Privaten Universitätskonservatorium der Stadt Wien weiter und inspiriert die nächste Generation von Musikern mit seiner Leidenschaft für Jazz.

Eintritt: VVK: € 20, AK: € 25
tickets@hobiraum.at oder 0676/9178460

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.