40 Jahre: Red Barons feiern Jubiläumskonzert

BRUCK/LEITHA. Eine Brucker Kulturinstitution feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Es war 1983 als Josef Köpplinger eine Theatergruppe gründete. Als erste Produktion brachten sie das Musical Jesus Christ Superstar auf die Bühne der Stadthalle Bruck. Das ambitionierte Unterfangen wurde ein voller Erfolg. Die ausschließlich aus Laien bestehende Truppe überzeugte ihr Publikum. In den 40 Jahren seines Bestehens hat dieses Ensemble zahlreiche großartige Produktionen nach Bruck gebracht und ist so zu einem wichtigen Bestandteil des Brucker Kulturbetriebs geworden.
Walter Hof, Helmut „Szanko“ Szankovich, Robert „Bobby“ Gutdeutsch, Gerhard Strauhs und Anton „Toni“ Seebauer gründeten die "Red Barons". Zehn Jahre lang begeisterten sie im Großraum Bruck eine wachsende Anzahl von Fans mit ihrer Mischung aus jazzig-funkigem Rock und Blues. 

Am Samstag, 21. Oktober kommen sie zum 40-jährigen Jubiläum im Stadttheater Bruck wieder zusammen. Gemeinsam mit Mitgliedern des Ensemble 83 zaubern sie mit Titeln aus Jesus Christ Superstar zunächst Hippie-Feeling auf die Bühne. Anschließend dann die Red Barons in ihrer Originalbesetzung: Walter Hof (Gitarre, Mundharmonika, Gesang) Helmut „Szanko“ Szankovich (Gitarre, Gesang), Robert „Bobby“ Gutdeutsch (Keyboard), Gerhard Strauhs (Bass, Gesang) und Anton „Toni“ Seebauer Schlagzeug.

Wann & Wo: Samstag, 21. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Stadttheater Bruck, Raiffeisengürtel 43

Foto: Walter Hof
Foto: Walter Hof


UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.