Salzburger Bildungswerk

6. Juni 2024
Salzburg, Salzburg
In Kalender speichern
3. Juni 2024
4. Juni 2024
5. Juni 2024
6. Juni 2024

In Kalender speichern

Foto: Salzburger Bildungswerk


Salzburger Bildungswerk - ONLINE


Dienstag, 04.06.2024, 19.30 bis 21.00 Uhr
Online Zoom, https://us02web.zoom.us/j/84995088353
Vortrag ONLINE
Mein Kind kommt in die Schule
Referentin: Ulrike Wiedner MA
Der Schuleintritt ist mit vielen Fragen verbunden. Wie Eltern ihr Kind unterstützend
begleiten können, wird die Referentin kompetent beantworten.
Kostenlose Teilnahme


Salzburger Bildungswerk - Salzburg Stadt


Montag, 03.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr
Salzburg, Salzburger Bildungswerk, Seminarraum 2. Stock
Workshop
Digitaler Stammtisch 60+
Gemeinsam digitales Alltagswissen vertiefen
Referent: Peter Ziereis
Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu Smartphone, Tablet und Laptop an. Das
Angebot richtet sich an alle, die bereits erste Schritte in der digitalen Welt gemacht
haben und ganz gezielt Anwendungsprogramme besser kennenlernen möchten.
Freie Teilnahme

Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 21.00 Uhr

Salzburg-Aigen, Bildungszentrum St. Virgil
41. Salzburger Frauensalon
Solange Feminismus provoziert
Im Gespräch:
Katharina Cibulka, Künstlerin und Initiatorin, SOLANGE – Kunstprojekt
Nina Horaczek, Politologin, Autorin und Chefreporterin beim „Falter“
Freie Teilnahme, Anmeldung erforderlich: St. Virgil Salzburg, Tel: 0662-65901-514, E-Mail:
anmeldung@virgil.at

Donnerstag, 06.06.2024, 9.00 bis 11.00 Uhr

Salzburg, Freiraum Gneis
Workshop
Digitaler Stammtisch für Seniorinnen und Senioren
Digital gemeinsam ist weniger einsam
Referentin: Mag. Eileen A. Eggeling
Die Teilnehmenden vertiefen in gemütlicher und zwangloser Runde ihre Smartphone-
Kenntnisse und erfahren Neues.
Unkostenbeitrag: € 6,- pro Termin
Salzburger Bildungswerk  Tel: 0662-872691  office@sbw.salzburg.at  www.salzburgerbildungswerk.at Seite 2
Salzburger Bildungswerk - Flachgau

Montag, 03.06.2024, 19.30 bis 21.30 Uhr

Koppl, Gemeindeamt, Sitzungssaal
Vortrag
Eine Wahl haben ...
Europawahl am 9. Juni 2024
Referentin: Dr. Doris Wydra
Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Was genau macht das
Europäisches Parlament? Wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen
Union repräsentiert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt.
Eintritt frei

Dienstag, 04.06.2024, 19.30 bis 22.00 Uhr

Hof bei Salzburg, Gemeindeamt, Sitzungszimmer
Vortrag
Buntstifte - Äthiopien
Kreative Hilfe für Frauen und Kinder in Äthiopien
Referentin: Veronika Pernthaner-Maeke
Veronika Pernthaner-Maeke zeigt Bilder und erzählt von atemberaubender Schönheit und
liebenswürdigen Menschen, aber auch von Dürrekatastrophen, Kargheit, Kinderarbeit und
erdrückender Armut. Und sie erzählt von kreativer Hilfe zur Weiterentwicklung.
Freiwillige Spenden

Mittwoch, 05.06.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
St. Georgen bei Salzburg, Barrierefreies Wohnen
Geselliges Beisammensein
Strickcafé für Seniorinnen und Senioren
Einmal im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam einen lustigen
Nachmittag beim Stricken, Plaudern und Singen zu verbringen.
Freie Teilnahme

Donnerstag, 06.06.2024, 18.30 Uhr
Bürmoos, Mehrzweckhaus
Kerngespräch
Kultur- und Bildungsstammtisch
Das Salzburger Bildungswerk Bürmoos lädt, jeweils am ersten Donnerstag im Monat, zu
einem offenen Kultur- und Bildungsstammtisch ein.
Salzburger Bildungswerk - Pongau


Salzburger Bildungswerk - Flachgau

Montag, 03.06.2024, 19.30 bis 21.30 Uhr
Koppl, Gemeindeamt, Sitzungssaal
Vortrag
Eine Wahl haben ...
Europawahl am 9. Juni 2024
Referentin: Dr. Doris Wydra
Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Was genau macht das
Europäische Parlament? Wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen
Union repräsentiert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt.
Eintritt frei

Dienstag, 04.06.2024, 19.30 bis 22.00 Uhr
Hof bei Salzburg, Gemeindeamt, Sitzungszimmer
Vortrag
Buntstifte - Äthiopien
Kreative Hilfe für Frauen und Kinder in Äthiopien
Referentin: Veronika Pernthaner-Maeke
Veronika Pernthaner-Maeke zeigt Bilder und erzählt von atemberaubender Schönheit und
liebenswürdigen Menschen, aber auch von Dürrekatastrophen, Kargheit, Kinderarbeit und
erdrückender Armut. Und sie erzählt von kreativer Hilfe zur Weiterentwicklung.
Freiwillige Spenden

Mittwoch, 05.06.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
St. Georgen bei Salzburg, Barrierefreies Wohnen
Geselliges Beisammensein
Strickcafé für Seniorinnen und Senioren
Einmal im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam einen lustigen
Nachmittag beim Stricken, Plaudern und Singen zu verbringen.
Freie Teilnahme

Donnerstag, 06.06.2024, 18.30 Uhr
Bürmoos, Mehrzweckhaus
Kerngespräch
Kultur- und Bildungsstammtisch
Das Salzburger Bildungswerk Bürmoos lädt, jeweils am ersten Donnerstag im Monat, zu
einem offenen Kultur- und Bildungsstammtisch ein.

Salzburger Bildungswerk - Pongau

Mittwoch, 05.06.2024, 19.00 bis 20.30 Uhr
Werfen, Brennhofgewölbe
Vortrag
Eine Wahl haben ...
Europawahl am 9. Juni 2024
Referentin: Dr. Doris Wydra
Am 9. Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Was genau macht das
Europäisches Parlament? Wie werden darin die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen
Union repräsentiert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.