13. Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren in Haag am Hausruck

Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung in Haag am Hausruck. | Foto: Reit- und Fahrverein Haag
  • Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung in Haag am Hausruck.
  • Foto: Reit- und Fahrverein Haag
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Am historischen Marktplatz der Gemeinde Haag am Hausruck findet am Sonntag, 9. Juni das traditionelle Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren statt.

HAAG AM HAUSRUCK. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck veranstaltet in diesem Jahr das 13. Österreichisch-Bayerische Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren. Die Veranstaltung beginnt ab 10 Uhr am Anspannplatz der Brauereigespanne. Dort können Besucherinnen und Besucher das Anschirren der Pferde und das Einspannen der Brauereiwägen beobachten. Die teilnehmenden Pferderassen sind Noriker, Süddeutsches Kaltblut und Percheron, die in speziellen Geschirren präsentiert werden, die bis zu 20.000 Euro kosten können. Etwa zwanzig Brauereigespanne aus Österreich und Bayern nehmen an dem Geschicklichkeitsparcours teil. Die Hindernisse sind nach historischen Vorbildern gestaltet. Leichtere Bierwägen werden von zwei Pferden gezogen, während schwerere Wägen mit mehreren Tonnen Gewicht von vier Pferden gezogen werden. Ziel ist es, den Parcours möglichst schnell und fehlerfrei zu durchfahren.

Programm

  • Ab 10 Uhr: Eintreffen der Brauereigespanne – Anschirren und Einspannen
    Schmankerlstraße: Angebote aus Küche und Keller
  • Ca. 13 Uhr: Festzug aller Gespanne vom Einspannplatz zum Haager Marktplatz – Vorstellung der Teilnehmer
  • Ab 14 Uhr: Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren für Zwei- und Vierspänner
  • Ca. 16 Uhr: Siegerehrung mit erneutem Einzug aller Brauerei-Gespanne
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.