Erntedank mit der Grazer Philharmonischen Akademie

30. September 2023
19:00 Uhr
Evangelische Heilandskirche, Schillerstraße 15, 8280 Fürstenfeld
Die Grazer Akademische Philharmonie taucht die Heilandskirche in Fürstenfeld am Samstag, den 30. September 2023 in eine erhebende Klangwolke. | Foto: Grazer Akademische Philharmonie
2Bilder
  • Die Grazer Akademische Philharmonie taucht die Heilandskirche in Fürstenfeld am Samstag, den 30. September 2023 in eine erhebende Klangwolke.
  • Foto: Grazer Akademische Philharmonie
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Am Samstag, den 30. September lädt die Grazer Akademische Philharmonie zu einem stimmungsvollen Erntedank-Konzert in die Heilandskirche Fürstenfedl ein. Geboten wird ein bunter Querschnitt von Barock bis Klassik in höchster Qualität.

Die 2007 von Philipp Mayer unter der musikalischen Leitung von Nicolas Radulescu gegründete Grazer Akademische Philharmonie ist steht weit über die Grazer Kulturszene hinaus für Aufführungen großer symphonischer Werke, Oratorien und Opern bekannt. Die Musikerinnen und Musiker sind allesamt Profis, Absolventen und Studenten vor allem der Kunstuniversität Graz.

Tipp

Klicke auf die Karte rechts neben dem Bild und speichere dir den Termin gleich direkt in deinem Kalender!

Beim Ertedank-Konzert in Fürstenfeld werden Werke von Georg Philipp Telemann, Francesco Manfredini, Josef Haydn, Wofgang Amadeus Mozart zu hören sein. Die Trompeten der Solisten Thomas Pfingstel und Andreas Pfingstel und der Orgel unter Solistin Magdalena Moser in Kombination mit einem Kammerorchester werden den Kirchenraum mit erhabenen und erhebenden Tönen erfüllen.

Karten sind erhältlich bei der Gästeinformation in  Fürstenfeld.

Die Grazer Akademische Philharmonie taucht die Heilandskirche in Fürstenfeld am Samstag, den 30. September 2023 in eine erhebende Klangwolke. | Foto: Grazer Akademische Philharmonie
Am Samstag, den 30. September 2023 gibt es Werke u.a. von Georg Friedrich Teleman und Wolfgang Amadeus Mozart in der Heilandkriche in Fürstenfeld zu hören. | Foto: Grazer Akademische Philharmonie

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.