Konzert mit Konstanze Rieckh | Tage der Alten Musik in Pöllau

9. August 2023
19:30 Uhr
Refektorium, Schloss 1, 8225 Pöllau
Konzanze Rieckh, die künstlerische Leiterin der Tage der Alten Musik in Pöllau lädt am 9. August zu einem Cembalo-Konzert im Refektorium des Pöllauer Schlosses. | Foto: Verein Freunde der Tage der Alten Musik in Pöllau
3Bilder
  • Konzanze Rieckh, die künstlerische Leiterin der Tage der Alten Musik in Pöllau lädt am 9. August zu einem Cembalo-Konzert im Refektorium des Pöllauer Schlosses.
  • Foto: Verein Freunde der Tage der Alten Musik in Pöllau
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Unter dem Titel "Herbst des Barock" gibt es im Rahmen der Tage der Alten Musik in Pöllau Cembaloklänge im Refektorium von Schloss Pöllau zu hören.

Konstanze Rieckh, künstlerische Leiterin der Workshop- und Konzertreihe spielt Werke aus dem französischen, spanischen und deutschen Spätbarock von J. Duphly, C. Balbastre, D. Scarlatti und Werke von W.F. und C. Ph. E. Bach

Karten sind im Vorverkauf unter 03335 4210 und an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen unter:  altemusikpoellau.at

Tipp: Klicke auf die Karte rechts neben dem Bild und hole dir der Termin direkt in deinen Kalender!

Die Fresken des Pöllauer Schlosses künden von der Musik längst vergangener Zeit - bei den Tagen der Alten Musik wird sie alljährlich aufs neue hörbar. | Foto: Simon Brugner | Verein Freunde der Tage der Alten Musik Pöllau
  • Die Fresken des Pöllauer Schlosses künden von der Musik längst vergangener Zeit - bei den Tagen der Alten Musik wird sie alljährlich aufs neue hörbar.
  • Foto: Simon Brugner | Verein Freunde der Tage der Alten Musik Pöllau
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Tage der Alten Musik 2023 in Pöllau

Unter dem Motto"Vielfalt und Fülle - Musiksprachen im europäischen Barock" sind die diesjährigen Sommerkurse und Konzerte in Schloss Pöllau den unterschiedlichen Musikstilen im 17. und 18. Jahrhundert gewidmet. Im Mittelpunkt der Seminare und Konzerte stehen die differenzierte Wahrnehmung und Darstellung der Musik dieser Epoche.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops teilen ihre Erkenntnisse und Freuden und die Entdeckung musikalischer Raritäten im Rahmen von Konzerte mit dem Publikum.

Seltene Einblicke: Hinter der Bühne der Tage der Alten Musik in Pöllau. | Foto: Verein Freunde der Tage der Alten Musik in Pöllau
  • Seltene Einblicke: Hinter der Bühne der Tage der Alten Musik in Pöllau.
  • Foto: Verein Freunde der Tage der Alten Musik in Pöllau
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Auch das könnten deine Ohren lieben:

Eröffnungskonzert der Tage der Alten Musik in Pöllau
Konzert des Lombardini Quartetts | Tage der Alten Musik in Pöllau

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.