Infoveranstaltung „Vermeidung von Abschwemmungen von landwirtschaftlichen Flächen in Hanglagen“

15. Dezember 2022
19:00 Uhr
Raiffeisen Kultur- und Sporthalle, St. Johann/Haide

Aufgrund der immer intensiveren Starkregen in den letzten Jahren kommt es vermehrt zu
folgenschweren Abschwemmungen in Hanglagen. Es werden wertvoller Humus und teurer
Dünger vom Acker weggeschwemmt bzw. verfrachtet und öffentliche Straßen überschwemmt.
Die Gemeinde macht seit dem Jahr 2019 beim „Humusaufbauprojekt“ der Ökoregion Kaindorf
mit und übernimmt die Kosten für die erste Bodenprobe sowie die Kosten für einen TagesWorkshop in den ersten drei Jahren. Die LandwirtInnen erhalten für die eingesparten CO2-
Zertifikate ein Erfolgshonorar von der Ökoregion Kaindorf.
Die von Starkregen und Unwetter verursachten Bodenabträge/Erosionen bewirken einen
enormen Schaden, indem die wichtigste Produktionsgrundlage, nämlich die Erde und damit
Nährstoffe und Humus, verloren gehen. Daher sollte der Erosionsschutz generell auf jedem
Acker im ureigenen Interesse aller LandwirtInnen und PächterInnen sein.

Bei diesem Infoabend referieren:

Dipl.-Ing. Franz Reiterer vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
Dipl.-Ing. Johannes Maßwohl von der Bezirkskammer Südoststeiermark, Abteilung Pflanzen, Kompetenzzentrum für Acker-Humus-Erosionsschutz



Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.