Paul Gauguin im Kunstforum: Malergenie mit Schattenseiten

19. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
Bank Austria Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Wien
In Kalender speichern
9. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
10. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
11. Oktober 2024
10:00 - 21:00 Uhr
12. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
13. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
14. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
15. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
16. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
17. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
18. Oktober 2024
10:00 - 21:00 Uhr
19. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
20. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
21. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
23. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. Oktober 2024
10:00 - 21:00 Uhr
26. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
28. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
30. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
31. Oktober 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. November 2024
10:00 - 21:00 Uhr
2. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
3. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
4. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
5. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
6. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
7. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
8. November 2024
10:00 - 21:00 Uhr
9. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
10. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
11. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
12. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
13. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
14. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
15. November 2024
10:00 - 21:00 Uhr
16. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
17. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
18. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
19. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
20. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
21. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. November 2024
10:00 - 21:00 Uhr
23. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
26. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
28. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. November 2024
10:00 - 21:00 Uhr
30. November 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
2. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
3. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
4. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
5. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
6. Dezember 2024
10:00 - 21:00 Uhr
7. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
8. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
9. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
10. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
11. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
12. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
13. Dezember 2024
10:00 - 21:00 Uhr
14. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
15. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
16. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
17. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
18. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
19. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
20. Dezember 2024
10:00 - 21:00 Uhr
21. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
23. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
26. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. Dezember 2024
10:00 - 21:00 Uhr
28. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
30. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
31. Dezember 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
2. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
3. Januar 2025
10:00 - 21:00 Uhr
4. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
5. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
6. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
7. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
8. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
9. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
10. Januar 2025
10:00 - 21:00 Uhr
11. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
12. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
13. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
14. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
15. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
16. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
17. Januar 2025
10:00 - 21:00 Uhr
18. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr
19. Januar 2025
10:00 - 19:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: bpk/The Metropolitan Museum of Art

Der französische Maler Paul Gauguin gilt heute als Vater der Moderne. Während der Wert seines künstlerischen Beitrags unbestritten ist, werden sein persönlicher Lebensstil und sein vom Kolonialismus geprägter Blickwinkel heftig diskutiert. Die Werkschau "Gauguin: unexpected", die noch bis 19. Jänner im Kunstforum Wien (1., Freyung 8) zu sehen ist, spart auch diese unangenehmen Fragen nicht aus und rückt 80 Werke des Meisters in einen zeitgemäßen Kontext. Öffnungszeiten: täglich 10–19 Uhr, Fr. 10–21 Uhr.

Tickets (ab 4,50 Euro) gibt’s auf www.kunstforumwien.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.