15. Lebkuchengenussfest und Hoisn Kirtag in Molln

20. September 2025
13:00 Uhr
Hoisn Haus, Maultrommelstraße 9, 4591 Molln
In Kalender speichern
20. September 2025
13:00 Uhr
21. September 2025
11:00 Uhr

In Kalender speichern

Wer mag, kann seinen eigenen Lebkuchen verzieren. Ein Kinderprogramm mit mehreren Stationen sorgt für Abwechslung bei den kleinen Besuchern. | Foto: Archiv Hoisn Haus
  • Wer mag, kann seinen eigenen Lebkuchen verzieren. Ein Kinderprogramm mit mehreren Stationen sorgt für Abwechslung bei den kleinen Besuchern.
  • Foto: Archiv Hoisn Haus
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Am 20. und 21. September laden der Verein Freunde des Hoisn Haus und die Konditorei Illecker wieder zum traditionellen Kirtag beim Hoisn Haus in Molln ein.

MOLLN. Über 50 verschiedene Lebkuchenkreationen können anlässlich des bereits traditionellen Lebkuchen-Saisonauftakts im und rund um das Hoisn Haus bestaunt werden. Das Lebkuchenpostamt öffnet seine Pforten: ein individuell beschriftetes Lebkuchenherz an einen lieben Menschen versenden.

Genuss-Standln aus der Region ...

... bieten verschiedene Produkte an, aber auch Kreatives aus der Region wird geboten. Ebenso findet an beiden Tagen wieder der Trachtenflohmarkt der Sengsschmiedtrachtengruppe Molln statt. Ein Kinderprogramm mit mehreren Stationen sorgt für Abwechslung bei den kleinen Besuchern. Wer mag, kann seinen eigenen Lebkuchen verzieren (jeweils 14 bis 16 Uhr, bei Schönwetter).

Frühschoppen am Sonntag

Am Sonntag eröffnet die Breitenauer Musi um 11 Uhr mit einem Frühschoppen den Kirtag. Das Hoisn Haus, eine über 400 Jahre alte Maultrommelschmiede, ist ein lebendiges Denkmal, das über den Verein „Freunde des Hoisn Haus“ erhalten und gepflegt wird. Im gemütlichen Ambiente dieses alten Ensembles werden immer wieder Feste der Begegnung und Kommunikation veranstaltet. So möchte der Verein den Menschen einen Ort der Geselligkeit und des gemeinsamen Feierns bieten.

Lebkuchengenussfest & Hoisn Kirtag
Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
bei extrem schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf 27./28. September verschoben
hoisnhaus@webspeed.at

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.