„Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“

31. Mai 2024
19:30 Uhr
Langenlois, Langenlois
In Kalender speichern
23. Mai 2024
19:00 Uhr
24. Mai 2024
19:30 Uhr
25. Mai 2024
18:30 Uhr
31. Mai 2024
19:30 Uhr

In Kalender speichern

Gemischter Satz | Foto: Eder
3Bilder

Termine

"Gemischter Satz - Humor, Musik & Wein"
Wann: Donnerstag, 23. Mai 2024 - 19 Uhr
Wo: Im Hof des Weinguts Kroneder (Gföhler Straße 28)
Eintritt: VVK: € 15,-/AK: € 19,-
Die Karten sind im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450, erhältlich

Wenn humorvolle Texte auf schwungvolle Musik und Wortwitz auf bekannte Melodien treffen, ist beste Unterhaltung garantiert. Gerald Eder trägt erneut heitere Texte aus seinem umfangreichen Literaturfundus vor, die zum Lachen bringen. Musikalisch unterstützt ihn Raphael Lehmann mit seiner stimmungsvollen Gitarre, während Erwin Rauscher auf alles schlägt, was sich nicht bewegt, und mit seiner Handpan beeindruckt. Kulinarisch verwöhnt die Winzerfamilie Kroneder das Publikum mit kleinen Schmankerln und ausgezeichneten Weinen.

Gruppe Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett
Wann: Freitag, 24. Mai 2024 - 19:30 Uhr
Wo: Oleanderhof des Weinguts Erich Amon
Eintritt: VVK: € 20,- / AK: € 22,-
Die Karten sind im Büro KulturLangenlois, Rathausstraße 4, Tel. 02734-3450, erhältlich.

Diknu Schneeberger zählt zu den weltweit führenden Gitarristen im Gypsy-Swing. Mit seinem Debütalbum „Rubina“ wurde der damals 17-jährige Wiener schnell zum Shooting-Star und sorgte international für Aufsehen. Zufällig traf er auf den österreichischen Akkordeon-Virtuosen Christian Bakanic, der nach 20 Jahren erstmals wieder zur steirischen Harmonika und seinen volksmusikalischen Wurzeln zurückfindet.

Unterstützt werden sie von Julian Wohlmuth an der Rhythmusgitarre und Martin Heinzle am Kontrabass. Ihr Album „Avanti, Avanti“ erscheint im September 2023 und wird als musikalisches Herbst-Feuerwerk erwartet. Mit erfrischendem „Alpin Swing“ verzaubert das Quartett das Publikum mit einer Mischung aus Gypsy-Swing, Balkan-Jazz und neuer Volksmusik. Ihre Kompositionen bestechen durch das Wechselspiel aus eingängiger Melodie und Virtuosität, das Herz und Ohr gleichermaßen berührt.

Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett  | Foto: Avanti Avanti
  • Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett
  • Foto: Avanti Avanti
  • hochgeladen von Marion Edlinger

„HU! HA! Die Edelreiser mit den Tresternschwestern“
Wann: Samstag, 25. Mai 2024 - 18 Uhr
Wo: Im Hof des Vierzigerhofes der Familie Sax (Kaserngasse 1-3)

Wenn der Klarinettist überlegt, Saxophon zu spielen, der Trompeter auch sein Helikon schultert und der Gitarrist zum Banjo greift. Wenn der Ziachspieler genau weiß, welchen Knopf er drücken muss und die Flötistin selbst beim Solo lächelt. Wenn der Drummer Boy mit seinen Töchtern, den Tresternschwestern, terzelt und der Pianoman Charme und wilde Akkorde versprüht. Und wenn alles von einer Stimme umrahmt wird, die der des Vaters ähnelt, dann sind wir, die Edelreiser, wieder am Start. HU! HA! Freut euch auf unbeschwerte Stunden voller Spielfreude mit den Edelreisern und den Tresternschwestern!

Die Edlereiser | Foto: Karl Schwillinsky

Am darauf folgendem Wochenende sind nochmals zwei Konzerte zu hören, am Freitag - 31. Mai 2004 - spielt um 19 Uhr die Stadtkapelle am Holzplatz ein Platzkonzert und am Samstag - 1. Juni 2024 -  spielt Michael Jedlička & Band - OHRWÜRMER UND EVERGREENS im Hof der Familie Brandtner (Gföhlerstraße 18)

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.