Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ERL. Zuletzt im Jahr 2020 im Festspielhaus Erl bejubelt, kehrt es nun 2025 nach Tirol zurück: das Große Chinesische Neujahrskonzert. Am 31. Jännern um 19 Uhr ist das beliebte Konzertformat in seiner bereits 25. Ausgabe im Festspielhaus zu Gast. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus „klassischen“ chinesischen Werken, zeitgenössischen Kompositionen und Musik, die auf traditionellen Instrumenten gespielt wird. Die Moderation übernimmt der beliebte Schauspieler, Regisseur und ehemalige Volksoperndirektor Robert Meyer, den das Projekt begeistert: „Das Hören der traditionellen chinesischen Musik eröffnet uns einen wunderbaren Einblick in eine uns doch eher fremde, aber faszinierende Kultur“.
Erfolgreiches Format seit 1998
Seit seiner Premiere im Jahr 1998 hat sich das von Wu Promotion organisierte Große Chinesische Neujahrskonzert zu einem weltweit gefeierten Konzertformat entwickelt. Jedes Jahr während des chinesischen Frühlingsfestes treten erstklassige traditionelle chinesische Orchester an renommierten westlichen Veranstaltungsorten auf und bieten eine reiche Mischung aus Chinas vielfältigen Musikkulturen. In den letzten 24 Jahren hat das Konzert in 26 Ländern über 300.000 Menschen an 78 prestigeträchtigen Veranstaltungsorten begeistert.
Spannende Klangwelten
Das Konzert 2025 in Erl bestreitet das Traditionelle Orchester des Chinesischen Konservatoriums für Musik unter der musikalischen Leitung seines Chefdirigenten Xu Zhijun. Die Solistinnen an den traditionellen Instrumenten sind jeweils Meisterinnen ihres Fachs: Ta Xin an der Erhu, einer zweisaitigen Röhrenspießlaute, Luo Xiran an der Pipa, einer Schalenhalslaute, Liang Mengting an der Suona, einem Holzblasinstrument nut Doppelrohrblatt und Wei Shan an der Zither.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.