Konzert/Bühne/Kino in Kufstein

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 14. Oktober 2025 um 19:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 15. Oktober 2025 um 19:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 15. Oktober 2025 um 20:00
  • Hotel Stockerwirt
  • Reith im Alpbachtal

CD-Präsentation der Leukentaler Stubenmusik

REITH i.A. „Heit gemma nit hoam!“, lautet der Titel des neuen Albums der Leukentaler Stubenmusik, die heuer ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Aus diesem Anlass präsentiert die heimische Musikgruppe am Mittwoch, 15. Oktober um 20 Uhr im Hotel Stockerwirt in Reith im Alpbachtal ihre brandneue CD. Neben der Leukentaler Stubenmusik werden die Tiroler Tanzmusikanten und Sprecher Gerhard Anker für einen heiteren Abend mit echter Volksmusik, feinem Gesang und humorvollen Geschichten sorgen. Eintritt:...

  • 16. Oktober 2025 um 19:30
  • Arche Noe Kulturlokal
  • Kufstein

Tricky Niki "Grössenwahn"

Tricky Niki hat sich in der Szene einen Namen gemacht, indem er seine beeindruckenden Fähigkeiten als Bauchredner, Zauberer und Comedian kombiniert. Diese einzigartige Mischung aus Humor, Magie und kabarettistischem Charme macht seine Aufführungen zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Publikum. Als Bauchredner zeigt Tricky Niki eine bemerkenswerte Beherrschung seiner Kunst. Seine Puppen erwachen zum Leben und interagieren auf humorvolle und manchmal überraschende Weise mit dem Publikum. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

DER TOD AUF PR-TOUR 'Rendezvous mit Jack Black'

Eine schwarzhumorige Reise durch die Abgründe des Todes Mario Kuttnig präsentiert ein ebenso ungewöhnliches wie faszinierendes One-Man-Black-Comedy-Programm, das mit einer Frage beginnt, die uns alle irgendwann beschäftigt: “Alles vorbereitet für Ihr Leben danach?” In einem galgenhumorigen Reigen führt Kuttnig sein Publikum durch die dunklen und oft verdrängten Gedanken rund um das Thema Tod. Als “Jack Black” tritt der Tod höchstpersönlich auf die Bühne und teilt in lockerem Plauderton seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Arche Noe Kulturlokal
  • Kufstein

Kabarett mit Manuel Thalhammer - Keine Ahnung

Manuel Thalhammer präsentiert in seinem dritten Programm die Herausforderungen eines modernen Mannes als Familienvater, Ehemann, Künstler und Häuslebauer. Mit selbstironischem Humor und interaktiven Improvisationen begeistert er das Publikum, indem er Gedichte aus zufälligen Gegenständen schmiedet und zuschauergeführte Vorträge hält. Ein Abend voller intelligentem Humor und überraschender Komik.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

BLONDER ENGEL

Manchmal ist der Titel für eine Tour so passend, dass es gar keines Pressetextes mehr bedürfe – der Name ist Programm quasi. “Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay” (kurz: LDLSUMEBTADIO) ist so ein Titel und ja: er ist ein bisserl sperrig und lang. Aber wenn man dann eh keinen Pressetext mehr dafür braucht, hebt sich das doch auf oder!? Da würde doch so oder so nur etwas aus den Fingern Gesogenes über “künstlerische Weiterentwicklung und Breite gewinnen”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Zwischen Himmel und Erde: „Amphitryon“

KUFSTEIN. Ab 17. Oktober 2025 bringt das Stadttheater Kufstein Molières Komödie „Amphitryon“ auf die Bühne. Regie führt Andrea Maria Hölbl, die nach Jahren am professionellen Theater erstmals in ihrer Heimat inszeniert. Auf der Bühne stehen sieben Kufsteiner Spieler:innen, die mit Humor und Tiefgang eine Geschichte über göttlichen Übermut, menschliche Schwächen und die Suche nach Identität erzählen. Gespielt wird im Kultur Quartier Kufstein, mit Terminen Ende Oktober und Anfang November. Warum...

  • 18. Oktober 2025 um 19:30
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Lesungen, Gespräche und Theater in der Landesmusikschule Kufstein

KUFSTEIN. Gleich drei Veranstaltungen finden im Oktober in der Landesmusikschule Kufstein statt. Alle drei Veranstaltungen sind Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes Kufstein (kbw) in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung Salzburg (kfb).  Lesung und Gespräch Lesung & Gespräch: Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Perspektiven – ein Abend voller Tiefgang, Emotion und Erkenntnis: Julia Onken liest aus ihrem bewegenden Werk “...von den letzten Dingen”, in dem sie zentrale...

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Massimo Rocchi "LIVE"

«Live» von und mit Massimo Rocchi umfasst Pantomime und Sprachakrobatik und präsentiert Hintersinniges über das Leben und die Absurditäten des menschlichen Daseins. Dabei spielt mit verschiedenen Sprachen, wie mit seinen Identitäten. Massimo Rocchi ist Komiker, Schauspieler und Regisseur. Seine Welt ist das Theater. Massimo Rocchi steht nicht für eine Generation oder ein Land, sondern für Emotionen jenseits von geografischen Grenzen. Es isch eso u fertig. Massimo Rocchi studierte...

Foto: Mario Edinger
3
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • KUFA - Kulturfabrik
  • Kufstein

Rocktober Fest 2025 mit Analphabeten, Durcel Haze und Stage Fright in der KUFA Kufstein

Der Herbst wird laut – und zwar richtig laut! Zum bereits vierten Mal bringt der Kulturverein Liveheit sein legendäres Rocktober Fest nach Kufstein und verwandelt die Kulturfabrik in ein vibrierendes Zentrum für handverlesene Livemusik, druckvolle Gitarrenriffs und ausgelassene Festivalstimmung. Was einst als kleiner Geheimtipp begann, hat sich längst als feste Größe in der regionalen Musikszene etabliert – und auch 2025 wird’s wieder heiß! Headliner des Abends sind Die Analphabeten – und die...

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 19. Oktober 2025 um 18:00
  • Arche Noe Kulturlokal
  • Kufstein

Ziemlich beste Freunde Wiederaufnahme

Philippe, ein reicher Unternehmer, ist seit einem Paragliding-Unfall querschnittsgelähmt. Bei einem Bewerbungsgespräch für einen persönlichen Pfleger, fällt ihm der Kleinkriminelle Driss auf, der sich eigentlich gar nicht für die Stelle interessiert. Dieser möchte nur eine Unterschrift für das Arbeitsamt, wird aber dann tatsächlich von ihm eingestellt. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche und tiefgehende Freundschaft zwischen den beiden... ​ Es spielen: Thomas Kraft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
  • 19. Oktober 2025 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Abokonzert in Kufstein: BEAThoven

KUFSTEIN. Wie klingt Beethoven, wenn er mit Marimba, Vibraphon oder Drumset vertont wird? Die Christian Benning Percussion Group gibt beim Abonnement-Konzert im Kultur Quartier die überraschende Antwort: Brilliant, mit unverwechselbarem Beat. Am Sonntag, dem 19. Oktober, um 19:30 Uhr verwandelt sich das Kultur Quartier in einen pulsierenden Klangraum: Die Christian Benning Percussion Group nimmt Meisterwerke von Beethoven, Ravel und Bach und kombiniert sie mit moderner Percussion-Literatur....

Preisverleihung und Programmvielfalt – Die Goldene Schindel ist zurück in Innsbruck. Foto: Die Goldene Schindel 2024. | Foto: Paul Krismer
2
  • 19. Oktober 2025 um 21:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Kulturvielfalt im Herbst – Die Goldene Schindel

Internationale Videokunst in Innsbruck – die Goldene Schindel verleiht im Herbst den Preis der besten Musikvideos. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt zudem den Innsbrucker Veranstaltungskalender. Zwischen 12. September und  19. Oktober 2025 kann man sich auf viele Highlights freuen. INNSBRUCK. "Tiroler Fokus trifft internationale Videokunst", so beschreiben die Veranstalter das Event selbst. Dabei handelt es sich um Österreichs erstes Musikvideofestival. Preise werden in vier Kategorien...

  • 20. Oktober 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Die Nacht der Gitarren im Kultur Quartier Kufstein

KUFSTEIN. Die „Nacht der Gitarren“ versammelt die weltbesten Gitarristinnen und Gitarristen für eine Festivaltour, auf der sie ihre neuesten Originalkompositionen sowie Coverversionen zum Besten geben. Zu jeder Tour präsentiert „Nacht der Gitarren“ eine neue Riege von Gitarren Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo-, Duett- und Quartettauftritten zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarrenwelt herauszustellen. Spannend ist das Festival, weil sich...

  • 21. Oktober 2025 um 17:30
  • Feldgasse 12
  • Kufstein

Aufruf zum Mitmachen: Delete Humanity – KI. Macht. Menschlichkeit.

KUFSTEIN. Was bleibt menschlich, wenn Maschinen alles können? Unter diesem Leitgedanken startet in Kufstein das nächste Jugendtheaterprojekt, das SchülerInnen und Jugendliche einlädt, sich kreativ mit Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Unter der künstlerischen Leitung von Theaterpädagoge Stefan Bric und in Kooperation mit dem Jugendgemeinderat Kufstein entsteht ein Stück, das die Stimmen, Ideen und Visionen junger Menschen direkt auf die Bühne bringt. Ziel ist...

  • 22. Oktober 2025 um 18:30
  • Feldgasse 12
  • Kufstein

Aufruf zum Mitmachen: Delete Humanity – KI. Macht. Menschlichkeit.

KUFSTEIN. Was bleibt menschlich, wenn Maschinen alles können? Unter diesem Leitgedanken startet in Kufstein das nächste Jugendtheaterprojekt, das SchülerInnen und Jugendliche einlädt, sich kreativ mit Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Unter der künstlerischen Leitung von Theaterpädagoge Stefan Bric und in Kooperation mit dem Jugendgemeinderat Kufstein entsteht ein Stück, das die Stimmen, Ideen und Visionen junger Menschen direkt auf die Bühne bringt. Ziel ist...

  • 23. Oktober 2025 um 19:00
  • kubi - Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit
  • Kufstein

"Unnützes Musikwissen" von und mit Hannes Tschürtz

KUFSTEIN. Die Autorin von „Atemlos durch die Nacht“ hat Asthma, Cher war einmal Babysitterin von Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers und eigentlich hätte Beyonce „Wrecking Ball“ singen sollen. So „unnütz“ das alles auf den ersten Blick scheinen mag, so sehr lernt man in „Unnützes Musikwissen“ dann doch nebenher, wie die Musikwirtschaft funktioniert und erfährt manch skurrilen Hintergrund zu Persönlichkeiten und Hits. Oder wussten sie, was die HipHop Geschichte mit „Dirty Dancing“...

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • Volksschule Brixlegg
  • Brixlegg

Kinoabend: Köln 75

Do. – 23.10.2025 – 19:30 – Volksschule Brixlegg KÖLN 75 Eine Frau, ein Traum, ein legendäres Konzert KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch...

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • Arche Noe Kulturlokal
  • Kufstein

Ziemlich beste Freunde Wiederaufnahme

Philippe, ein reicher Unternehmer, ist seit einem Paragliding-Unfall querschnittsgelähmt. Bei einem Bewerbungsgespräch für einen persönlichen Pfleger, fällt ihm der Kleinkriminelle Driss auf, der sich eigentlich gar nicht für die Stelle interessiert. Dieser möchte nur eine Unterschrift für das Arbeitsamt, wird aber dann tatsächlich von ihm eingestellt. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche und tiefgehende Freundschaft zwischen den beiden... ​ Es spielen: Thomas Kraft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Nachtgespräch: Klimawandel gibt es (nicht)!

KUFSTEIN. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, spricht der bekannte Meteorologe und ORF-Wettermoderator Marcus Wadsak um 19:30 Uhr im Kultur Quartier über Klimalügen, Fake News und wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel. Mit Marcus Wadsak Der Titel seines aktuellen Buches ist provokant, die Botschaft klar: Der Klimawandel ist real – und mit Mythen und Fehlinformationen darüber muss aufgeräumt werden. Marcus Wadsak nimmt die hartnäckigsten Klimalügen unter die Lupe – von „Das Klima hat sich schon...

  • 24. Oktober 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Zwischen Himmel und Erde: „Amphitryon“

KUFSTEIN. Ab 17. Oktober 2025 bringt das Stadttheater Kufstein Molières Komödie „Amphitryon“ auf die Bühne. Regie führt Andrea Maria Hölbl, die nach Jahren am professionellen Theater erstmals in ihrer Heimat inszeniert. Auf der Bühne stehen sieben Kufsteiner Spieler:innen, die mit Humor und Tiefgang eine Geschichte über göttlichen Übermut, menschliche Schwächen und die Suche nach Identität erzählen. Gespielt wird im Kultur Quartier Kufstein, mit Terminen Ende Oktober und Anfang November. Warum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.