Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vincenzo Bellinis "I Puritani" ist am 28. Dezember und 4. Jänner im Festspielhaus in Erl zu sehen und zu hören. Mit dabei das Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl.
ERL. Wenn ätherischer Belcanto-Klang aus der Kehle strömt, gerät die Zeit in der Oper aus den Fugen: In Vokalen liegen Welten, in einer Sekunde eine kleine Ewigkeit. Dem Winter ziehen wir in Erl den Zahn mit sinnlich-südlichem Belcanto.
Zu welchen musikdramatischen Eruptionen wäre Vincenzo Bellini noch fähig gewesen, wäre er nicht im Jahr der „I puritani“-Premiere gestorben? Seine letzte Oper ist Belcanto-Gipfel und Koloratur-Wahnsinn – und das Casting mindestens genauso schweißtreibend wie die etlichen Triller in den Partien.
Dafür holen wir die gefeitesten Belcanto-Hochleistungssportler nach Erl und stellen unserem Wagner-Schwerpunkt eine Gesangskunst gegenüber, die mehr mit Wagner gemein hat, als man sich vorstellen mag. Der Wahl-Bayreuther verehrte Bellini. Für Wagners Gesangsideal hat Bellini die Weichen gestellt.
28. Dezember und 4. Jänner jeweils 18:00 Uhr, Kartenpreise: € 120/80/60/40/20. Tickets auf: https://tickets.tiroler-festspiele.at/.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.