"High Performance Mindset" im Stadtsaal Landeck

7. Juni 2024
19:00 Uhr
Stadtsaal, Landeck
Professsor Kurt Matzler spricht im Stadtsaal Landeck über sein neuestes Werk.  | Foto: Kurt Matzler
  • Professsor Kurt Matzler spricht im Stadtsaal Landeck über sein neuestes Werk.
  • Foto: Kurt Matzler
  • hochgeladen von Thomas Seelos

LANDECK. Kurt Matzler ist Professor für Strategisches Mangagement an der Universität Innsbruck und erzählt am 7. Juni um 19:00 Uhr im Stadtsaal Landeck über interessante Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung.
In nur elf Tagen, fünf Stunden und 50 Minuten meisterte Matzler die beeindruckenden 4.880 Kilomter und über 40.000 Höhenmeter des "Race Across America".
In seinem Vortrag teilt der Extremsportler die Prinzipien und Strategien, die ihm halfen, eines der härtesten Radrennen der Welt, zu meistern. Grenzen existieren nur im Kopf. Alles, was vorstellbar ist, ist machbar. In jedem von uns steckt das Potenzial für Außergewöhnliches.
Über Kurt Matzler
Laut Brightline Initiative ist Kurt Matzler einer der besten strategischen Denker der Welt. Er ist akademischer Leiter des Executive MBA-Programms am MCI in Innsbruck und Partner von IMP, einem internationalen Beratungsunternehmen, dem Gewinner der Hidden Champions in der Beratung im Bereich Disruption in Deutschland. Im Jahre 2009 wurde er vom deutschen Handelsblatt unter die Top 20 Nachwuchswissenschaftler der Betriebswirtschaft im deutschsprachigen Raum gereiht. Kurt Matzler erhielt zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen, unter anderem den Emerald Citation of Excellence Award und den Best Paper Award der Zeitschrift „Creativity & Innovation Management“. Er ist Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Arbeiten und mehreren Büchern. Sein neuestes Buch „Das High Performance Mindset“ ist im April 2023 im Egoth Verlag erschienen. Kurt Matzler ist ein leidenschaftlicher Radfahrer und ein Solo-Finisher des Race Across America 2022. Mit der Teilnahme sammelte sein Rotary-Team mehr als vier Millionen USD an Spenden.
Eintritt sind freiwillige Spenden für das Rotary Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.