Lesung mit Philipp Sonntag in Draxlers Büchertheke

Foto: Eva Bogensperger

Draxlers Büchertheke lädt am Samstag, 16. September um 16 Uhr zur Lesung mit Philipp Sonntag.

"Erinnerungskultur - Die gesellschaftliche Rolle von Zeitzeugen"
Alle dürfen, manche schaffen es, eigene Erinnerungen aufzuschreiben, undevtl. Bilder, Videos, geliebte Gegenstände aufzubewahren. So gewinnen sie als
Zeitzeugen eine Rolle in der eigenen Familie, in ihrer Gesellschaft – und womöglich
bei Historikern in hundert Jahren, die über uns (über unsere gute alte Zeit 2023!?)
rätseln.

Autor Philipp Sonntag hat viele Zeitzeugen beim Engagement begleitet. Sein Buchveranschaulicht:
- Als ein Handbuch für Zeitzeugen – wie kann ich schreiben?
- Bei einer Fülle von Schicksalen – wie kann ich als Mensch reagieren?
- Und dabei – Was bewege ich in meiner gesellschaftlichen Rolle als Zeitzeuge?Zeitzeugen sind frühere Kinder. Ähnlich können auch Tiere lebhafte Erinnerungen an
das Benehmen der Menschheit pflegen und auf eine bessere Zukunft hoffen.

  • Wann: Samstag, 16. September 2023
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Wo: Draxlers Büchertheke

Tickets und Infos

Draxlers Büchertheke, 0664/4242789, um Platzreservierung wird gebeten; Unkostenbeitrag € 10,00

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.