Das Akkordeon mit seinen vielfältigen Klangmöglichkeiten steht zwei Tage lang – am 28. und 29. Mai - beim Internationalen Akkordeonfestival "LIPA" in Leibnitz im Mittelpunkt.
Preisgekrönte Akkordeonsolistinnen und Akkordeonsolisten aus Österreich, Italien, Slowenien, Deutschland, Polen und der Slowakei werden im Carl Rotky Saal in Leibnitz ein buntes Programm bieten – von Klassik über Jazz bis zum Tango. Aber auch das Leibnitzer Akkordeonorchester unter der Leitung von Žan Trobas tritt nach längerer Pause wieder einmal auf und darf den Konzertreigen eröffnen.
Neben Solistinnen und Solisten sowie Kammermusik gibt es im Rahmen des Festivals sogar Vorträge und Präsentationen von internationalen Musikologen sowie eine Ausstellung von Bugari Armando Akkordeons – das sind Akkordeons aus einer Manufaktur aus Castelfidardo (Italien).
Der beiden künstlerischen Leiter des Festivals, Žan Trobas (Akkordeon) und Sandra Čepin Trobas (Vokal/Klavier) werden auch selbst als Solisten zu hören sein. Das Festival bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Klangvielfalt des Akkordeons in all seinen Facetten im Rahmen von Konzerten mit herausragenden Solistinnen und Solisten neu zu entdecken.
Programm:
28. Mai
- 17 Uhr: Vortrag: Astor Piazzola
- 18 Uhr: Akkordeon Ausstellung
- 19.30 Uhr: Konzert: Leibnitzer Akkordeonorchester mit Solistinnen und Solisten
29. Mai:
17 Uhr: Vortrag: Jazz Accordion Today
18 Uhr: Akkordeon Ausstellung
19.30 Uhr: Konzert: Diverse Cultures, One Language – Music
Ort: Kulturzentrum Leibnitz – Carl Rotky Saal, Kaspar-Harb-Gasse 4

