Ägyptenausstellung im Stift Lilienfeld - freier Eintritt

31. Oktober 2021
14:00 - 16:00 Uhr
Basilica Mariä Himmelfahrt, 3180 Lilienfeld
In Kalender speichern
17. Oktober 2021
14:00 - 16:00 Uhr
24. Oktober 2021
14:00 - 16:00 Uhr
31. Oktober 2021
14:00 - 16:00 Uhr

In Kalender speichern

Erstmals werden Reiseberichte über Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in Büchern der Stiftsbibliothek Lilienfeld gezeigt

Das Stift Lilienfeld ist von Juli bis Oktober 2021 Gastgeber für eine Ausstellung rund um das Thema Ägypten. Erstmalig werden zwei wertvolle Bücher aus dem 19. Jahrhundert gezeigt, in denen Reisen deutscher und französischer Forscher nach Ägypten mit Zeichnungen von Bauwerken, Hieroglyphen, Wandmalereien und verschiedenen Artefakten festgehalten wurden. Der durchschlagende Erfolg dieser Bücher war maßgeblich für die Entwicklung des Faches Ägyptologie im neunzehnten Jahrhundert.

Mit Illustrationen und Beschreibungen auf zahlreichen Schautafeln kann in der Ausstellung „Ägypten einst&jetzt, Reiseberichte aus dem 19. Jahrhundert in Büchern der Stiftsbibliothek Lilienfeld“ die Reise der Autoren mitverfolgt werden. Diese konnten auch noch Zeichnungen von Bauwerken anfertigen, die heute längst verschwunden sind.

Es handelt sich um die Bücher von Vivant Denon („Voyage dans la Basse et la Haute Egypte pendant les campagnes du général Bonaparte“, Paris 1802) und Georg Ebers („Aegypten in Bild und Wort“, Stuttgart und Leipzig 1879).

Vivant Denon wurde 1747 in Burgund geboren und ging zunächst als Maler nach Paris. Dort lernt er unter anderem Josephine, die Frau von Napoleon, kennen. Neben zahlreichen anderen Wissenschaftern begleitete er Napoleon 1798/99 auf seinem Feldzug nach Ägypten und konnte dabei viele Bauwerke, die zum Teil heute verloren sind, zeichnen. Später wurde er der erste Direktor des Louvre. Er starb 1825 in Paris.

Georg Ebers wurde 1837 in Berlin geboren. Sein Interesse an der Ägyptologie entfaltete sich nach einem Rechtsstudium. 1869 wurde er Professor für Ägyptologie. Neben zahlreichen historischen Romanen gab Ebers nach zwei Forschungsreisen nach Ägypten zwei Bildbände mit rund 700 Holzschnitten heraus. Georg Ebers verstarb 1898.

Im Rahmen der Ausstellung ist auch für die Kinder mit einer kleinen Kinderecke gesorgt. Die Eröffnung findet am Freitag, 9. Juli 2021, um 19:00 h durch Herrn Abt Pius Maurer statt, eine Anmeldung ist über das Stift möglich.

Daten zur Ausstellung:

Ausstellung: Ägypten einst&jetzt, Reiseberichte aus dem 19. Jahrhundert in Büchern der Stiftsbibliothek Lilienfeld
Laufzeit: 10. Juli 2021 bis 31. Oktober 2021
Ausstellungsort: Stift Lilienfeld
Durchführung: Ägyptologische Gesellschaft Wien, Kuratorin der Ausstellung: Mag. Gerda Esche
Die Ausstellung kann im Rahmen der Stiftsführungen besichtigt werden. Zusätzlich ist jeden Sonntag von 14:00 h bis 16:00 h bei freiem Eintritt geöffnet.

Infos und Anmeldung zur Führung unter: pforte@stift-lilienfeld.at oder Tel: 02762-524 20



UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.