KLEINE EHEVERBRECHEN

In Kalender speichern
12. Dezember 2024
19:30 - 21:30 Uhr
17. Dezember 2024
19:30 - 21:30 Uhr
11. Januar 2025
19:30 - 21:30 Uhr
24. Januar 2025
19:30 - 21:30 Uhr
4. Februar 2025
19:30 - 21:30 Uhr
9. Februar 2025
17:00 - 19:00 Uhr
13. Februar 2025
19:30 - 21:30 Uhr
9. März 2025
17:00 - 19:00 Uhr
8. April 2025
19:30 - 21:30 Uhr
24. April 2025
19:30 - 21:30 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Leopold Spoliti

Theaterstück von Eric-Emmanuel Schmitt / Deutsch von Annette und Paul Bäcker

GILLES: Kennen wir uns? Ich erkenne Sie nicht.
LISA: Dich erkennst du auch nicht.
GILLES: Es ist sehr schmerzhaft, anderen vertrauen zu müssen, will man erfahren, wer man ist.
LISA: Das gilt für jeden.

Gilles hat durch einen rätselhaften Unfall sein Gedächtnis verloren. Lisa, seine Frau, bringt ihn vom Krankenhaus nach Hause. Aber ist es wirklich ihre gemeinsame Wohnung? Und ist Lisa wirklich seine Frau? Wer ist er? Und was für eine Ehe haben sie geführt? Mühsam und selbstironisch versucht Gilles sein Leben zu rekonstruieren und lauscht dem makellosen Bild, das Lisa von ihm und ihrem gemeinsamen Leben zeichnet. Aber was ist, wenn Lisa ihn anlügt? Waren sie wirklich ein Traumpaar? Oder war da auch Hass im Spiel? Gilles ist Krimiautor. Kann es sein, dass er Lisa seine Amnesie nur vorspielt? Und dass es gar kein Unfall war? Wer führt hier wen gerade hinters Licht? Und wie einsam kann man zu zweit eigentlich sein?

Voll weisem Humor und zugleich ins Herz stechend ist dieser verbale Schlagabtausch, bei dem sich jahrelange kleine Eheverbrechen zu einem großen Ehekrimi verdichten. Will dieses eheliche Spiel der Täuschungen, der falschen Fährten und überraschenden Wendungen dafür gut sein, die Liebe zu retten? Ja, es will.

Nach „Enigma“ haben wir diesmal ein rasantes Mann-Frau-Stück des französisch-belgischen Erfolgsautors im Programm. Diese Eigenproduktion sorgt für spannende Unterhaltung und wird deshalb auch als Silvesterstück angeboten.

SCHAUSPIEL Lisa Kröll, Rudi Müllehner
INSZENIERUNG Cornelia Metschitzer
LICHT- & TONDESIGN, VORSTELLUNGSTECHNIK Elias Krenn, Lisa Ryzy
AUFFÜHRUNGSRECHTE Theaterverlag Desch, Berlin
PRODUKTION Tribüne Linz

KARTEN UNTER
ONLINE (Print@Home oder Reservierung)
0699 11399844
karten@tribuene-linz.at

Alle Infos zum Abend unter www.tribuene-linz.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.