Kultfilm "Muttertag" als Bühnenstück im Theater in der Innenstadt

In Kalender speichern
31. Januar 2025
19:30 Uhr
1. Februar 2025
19:30 Uhr
7. Februar 2025
19:30 Uhr
8. Februar 2025
19:30 Uhr
20. Februar 2025
19:30 Uhr
21. Februar 2025
19:30 Uhr
22. Februar 2025
19:30 Uhr
27. Februar 2025
19:30 Uhr
28. Februar 2025
19:30 Uhr
1. März 2025
19:30 Uhr
7. März 2025
19:30 Uhr
8. März 2025
19:30 Uhr
14. März 2025
19:30 Uhr
15. März 2025
19:30 Uhr
21. März 2025
19:30 Uhr
22. März 2025
19:30 Uhr
29. März 2025
19:30 Uhr

In Kalender speichern

Das Theater in der Innenstadt bringt eine frische und moderne Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts „Muttertag“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 31. Jänner um 19.30 Uhr statt.
  • Das Theater in der Innenstadt bringt eine frische und moderne Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts „Muttertag“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 31. Jänner um 19.30 Uhr statt.
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Das Theater in der Innenstadt bringt eine moderne Neuinszenierung des zum Kultfilm avancierten Kabaretts „Muttertag“ auf die Bühne. Die Premiere findet am 31. Jänner um 19.30 Uhr statt. Tickets gibt es um 36 Euro. Mehr Infos unter: theater-innenstadt.at

LINZ. Unter der kreativen Leitung von Sandra Bell wird die Geschichte der Wiener Familie Neugebauer, die durch Alfred Dorfer und Roland Düringer bekannt wurde, in die heutige Zeit transportiert. Mit einer Mischung aus schwarzem Humor und Bezügen zu aktuellen Themen verspricht diese Aufführung, sowohl treue Fans als auch neue Zuschauer zu begeistern.

Neues Ensemble auf der Bühne

Das neue Ensemble, bestehend aus talentierten Schauspielern, verspricht, den beliebten Charakteren frischen Wind einzuhauchen. Viktoria Wais wird als überforderte Mutter Trude Neugebauer zu sehen sein, während Lukas Rabeder als schrulliger Familienvater Edwin Neugebauer mit seinem trockenen Humor die Zuschauer in seinen Bann ziehen wird. Michael Kuttnig übernimmt die Rolle des senilen Opas und bringt eine besondere Note in das Stück. Christof Schöffl als Sohn Mischa und Katharina Smutny als Nachbarin Evelyn Schöbinger runden das dynamische Ensemble ab und sorgen für eine chaotische und zugleich amüsante Familienfeier.

Infos und Tickets

Die Premiere des Stücks wird am 31. Jänner um 19.30 Uhr in der Linzer Museumstraße 7a gefeiert. Die nächsten Terimine sind am 1., 7., 8. sowie 20. Februar. Das Stück läuft bis Ende März. Mehr Infos und Ticketreservierung unter: theater-innenstadt.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.