Theaterstück – Worst Case / Dunkelztiffer

7. Juli 2023
19:30 Uhr
Kammerspiele, Promenade, Landesteater
In Kalender speichern
18. März 2023
19:30 Uhr
31. März 2023
19:30 Uhr
6. April 2023
19:30 Uhr
22. April 2023
19:30 Uhr
10. Mai 2023
19:30 Uhr
19. Mai 2023
19:30 Uhr
30. Mai 2023
19:30 Uhr
13. Juni 2023
19:30 Uhr
2. Juli 2023
17:00 Uhr
7. Juli 2023
19:30 Uhr

In Kalender speichern

WORST CASE / DUNKELZIFFER

Theaterstück

Ob Terrorangriffe, Sturmfluten oder Killerviren – die Lage ist schlimm. Und täglich wird sie schlimmer. Aber das schlimmste Unglück steht ja noch bevor. Oder hat der worst case vielleicht längst stattgefunden? Die medialen und politischen Katastrophenerzählungen, das unaufhörliche Gerede und Geraune in Nachrichten und Talk-Shows, die sich dem Bewältigen oder Beschwören verheerender Ereignisse widmen – all das bildet das sprachliche Material für Kathrin Röggla. In ihrem Theatertext, der 2010 mit dem NESTROY-Autor:innenpreis für das Beste Stück ausgezeichnet wurde, widmet sie sich mit irrwitziger Verve einer Kultur der Angst – und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt prägt. In vier Bildern entfaltet die profilierte österreichische Gegenwartsdramatikerin eine „Grammatik des Katastrophalen“ (Theater heute) und setzt ihre namenlosen Figuren – den Beflissenen, die Expertin, den Viereckigen und die Piepsstimme – einer existenziellen Verunsicherung aus.

Um eine Art worst case finanzieller Natur ging es bereits in Rögglas früherem Stück Draußen tobt die Dunkelziffer, in dem sich die Dramatikerin in vergnüglichen Sprachspielen mit Verschuldung, Überschuldung und dem Umgang damit auseinandersetzte. Die Regisseurin Katka Schroth, die bereits für die erfolgreiche österreichische Erstaufführung von Elfriede Jelineks Das Licht im Kasten verantwortlich zeichnete, verschneidet für ihre neue Inszenierung am Landestheater Linz beide Texte zu einem abgründig-komischen Sprachreigen der Existenzängste.

Schauspiel
Premiere 18.03.2023
Spielstätte Kammerspiele

KARTENSERVICE | KONTAKT

kassa@landestheater-linz.at
Telefon +43 732 7611-400

TERMINE
SAMSTAG, 18. MÄRZ 2023 > 19:30 UHR
DONNERSTAG, 23. MÄRZ 2023 >19:30 UHR
FREITAG, 31. MÄRZ 2023 > 19:30 UHR
DONNERSTAG, 06. APRIL 2023 > 19:30 UHR
SAMSTAG, 22. APRIL 2023 > 19:30 UHR
MITTWOCH, 10. MAI 2023 > 19:30 UHR
FREITAG, 19. MAI 2023 > 19:30 UHR
DIENSTAG, 30. MAI 2023 > 19:30 UHR
DIENSTAG, 13. JUNI 2023 > 19:30 UHR
SONNTAG, 02. JULI 2023 > 17:00 UHR
FREITAG, 07. JULI 2023 > 19:30 UHR

Landesteater
Promenade
Kammerspiele

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.