Vortrag: Neues aus Wissenschaft und Forschung

Julia Wöger & Kerstin Zucali geben Ihnen einen Einblick in die vom Land Oberösterreich neu erworbene Fossilsammlung des Paläontologen Herbert Schaffer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2Bilder
  • Julia Wöger & Kerstin Zucali geben Ihnen einen Einblick in die vom Land Oberösterreich neu erworbene Fossilsammlung des Paläontologen Herbert Schaffer.
  • Foto: Land OÖ/Peter Mayr
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die OÖ Landes-Kultur GmbH präsentiert regelmäßig neue Erkenntnisse und Projekte aus Wissenschaft und Forschung sowie Neuzugänge und Besonderheiten der Sammlungen des Landes Oberösterreich. Am 26. November ist ein Vortragsabend im Schlossmuseum geplant. Dieser startet um 18.30 Uhr.

LINZ. Am 26. November stehen drei Impulsreferate der Naturwissenschaftler:innen der OÖ Landeskultur GmbH  auf dem Programm. 

Rassistische Namen in der Botanik – Warum Sie nicht so einfach zu ändern sind
Botaniker:innen trafen sich im Juli 2024 in Madrid zum Internationalen Botanischen Kongress, um über Änderungen an den Regeln zur wissenschaftlichen Benennung von Pflanzen und Pilzen abzustimmen. Ab 2026 sollen nur noch Namen vergeben werden, die von einem Ethikkomitee nicht als herabwürdigend bestimmt worden sind. Christian Bräuchler berichtet.

Martin Schwarz sammelte mit seinem Sohn bei zwei Forschungsreisen Wespen und Bienen in Namibia. | Foto: Jonathan Schwarz
  • Martin Schwarz sammelte mit seinem Sohn bei zwei Forschungsreisen Wespen und Bienen in Namibia.
  • Foto: Jonathan Schwarz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Bienen- und Wespenforschung in Namibia
Martin Schwarz sammelte mit seinem Sohn bei zwei Forschungsreisen Wespen und Bienen in Namibia. Wespen sind dort überaus vielfältig, aber nur schlecht erforscht. Somit ist es nicht verwunderlich, dass bisher unbekannte Arten entdeckt wurden. Wie aber kommen diese zu einem Namen?

Sammlung Würting
Julia Wöger & Kerstin Zucali geben Ihnen einen Einblick in die vom Land Oberösterreich neu erworbene Fossilsammlung des Paläontologen Herbert Schaffer. Diese umfasst fossile Krokodile, Zahnwale, unzählige Fische und die Überreste eines Deinotheriums.

Julia Wöger & Kerstin Zucali geben Ihnen einen Einblick in die vom Land Oberösterreich neu erworbene Fossilsammlung des Paläontologen Herbert Schaffer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
Martin Schwarz sammelte mit seinem Sohn bei zwei Forschungsreisen Wespen und Bienen in Namibia. | Foto: Jonathan Schwarz
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.