Veranstaltungen - Linz

Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 19. September 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 19. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 19. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ausstellung OÖ Air | Foto: OÖ-Kultur
  • 19. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • ,

Ausstellung – Die Ausstellung

OÖ AIR – Die Ausstellung Das 2020 etablierte Artists und Scientists in Residence Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH bietet bildenden Künstler:innen mit Oberösterreich-Bezug die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für ein bis drei Monate aus dem Arbeitsalltag auszusteigen. Auf sich selbst zurückgeworfen, kann Neues erschlossen und durch den Perspektivenwechsel Erfahrung gesammelt werden, um die künstlerische Arbeit international auszurichten und weiterzuentwickeln. Umgekehrt geht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 19. September 2024 um 17:00
  • Graben 18
  • ROX Musicbar & Grill

Rox unplugged

Rox unplugged! Für euch gibt’s die größten und beliebtesten Rockhits der letzten Jahrzehnte bis heute, live und unplugged! Jeden Donnerstag. 100% Live-Musik, 100% Top-Stimmung garantiert! Wir freuen uns auf einen genialen unplugged Abend! Grill, Steaks & More ab 16:00 Uhr! ROX Musicbar & Grill Linz Graben 18 4020 Linz

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 19. September 2024 um 18:00
  • Honauerstraße 20
  • Zendo

Mit Meditation und Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit

Mit Meditation und Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit Meditieren mit der Gruppe "Buddhawege" Wir möchten die Lehre des Buddha in unserer Zeit, unserem Kulturkreis leben. Bieten Raum einen Weg zu innerem Frieden und einer Freiheit zu erkunden, die nicht mit den äußeren Lebensumständen steht und fällt. Wir meditieren 3 x 25 Minuten im Sitzen, dazwischen ca. 10 Minuten Gehmeditation. Vorkenntnisse sind nicht nötig, um mit uns zu praktizieren. Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Wir bitten um...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Tanzen | Foto: © Petra Breiteneder
  • 19. September 2024 um 20:00
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Gesellschaftsclub – betreute Standard- & Latein-Tänze

Gesellschaftsclub – betreute Standard- & Latein-Tänze Im Gesellschaftsclub (auch Hobbyclub genannt) wird unter Anleitung zu Standard- und Lateinmusik in gemütlicher Atmosphäre getanzt. Der Gesellschaftsclub richtet sich an Tanzpaare, die bereits Vorkenntnisse in den Standard- und Lateintänzen haben, d.h. zumindest einen Grundkurs in einer Tanzschule absolviert haben. Wöchentlich wird zwischen Standard und Latein gewechselt. Zum Schnuppern bitte bei Philipp Lugmayr unter 0676/3747618 melden....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 20. September 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 20. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 20. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 20. September 2024 um 19:30
  • Ursulinenhof Linz
  • Linz

Vortrag • Geometrie der Seele • Dr. Christian Schubert

Vortrag • Geometrie der Seele • Dr. Christian SchubertWie unbewusste Muster unser Leben beeinflussen Referent: Univ.Prof. Dr. Dr. Christian Schubert Arzt, Psychologe, Psychotherapeut, Psychoneuroimmunologe und Universitätsprofessor www.christian-schubert.at Die Natur ist in vielfältigsten, schillernden Mustern organisiert, und wie die Forschung heute weiß, ordnet sich auch die Seele nach ganz ähnlichen Prinzipien. In das große, gleichsam geometrische Muster unseres Seins sind all unsere inneren...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org
Dance Night | Foto: © Petra Breiteneder
  • 20. September 2024 um 20:30
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Dance Night – Let's dance and party, Info unter www.utsc-linz.at

Dance Night – Let's dance and party Ein Tanzabend für alle UTSC Mitglieder und mitgebrachten Freunde. Wir tanzen zu Standard- und Lateinmusik, Salsa, Boogie, Twist und vielem mehr. Für überraschende Inputs ist gesorgt. Fast jede Dance Night steht unter einem dem Kalender entsprechenden Motto wie Halloween, Nikolo & Kampus, Weihnachten, Silvester, Osterhase, Sommeranfang usw. EINTRITT FREI für UTSC Mitglieder ansonsten € 8,- pro Paar € 5,- für Einzelpersonen Wir freuen uns auf Euer Kommen! Let's...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 21. September 2024
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE DIE ZAUBERFLÖTE # GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- PAGANINI # OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- IL VIAGGIO # (DIE REISE) (UA) DAS LICHT VOM ANDEREN HAUS DIE REISE ZWEI OPERNEINAKTER VON ALOIS BRÖDER EINE PRODUKTION DES...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 21. September 2024 um 09:00
  • Ursulinenhof Linz
  • Linz

Tagesseminar • Psychoneuroimmunologie: Mit Sinn in eine neue Medizin

Was uns krank macht, was uns heilt Referent: Univ.Prof. Dr. Dr. Christian Schubert Arzt, Psychologe, Psychotherapeut, Psychoneuroimmunologe und Universitätsprofessor www.christian-schubert.at Aufbruch in eine neue Medizin, ein radikal neuer Blick auf den Zusammenhang von Gehirn, Psyche und Gesundheit. Ein Beispiel die Grippezeit: Jeder schnieft und hustet. Man hofft, heil über die Runden zu kommen. Doch wer bleibt verschont – und wer landet mit Fieber im Bett? Wie die noch junge Disziplin der...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 21. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 21. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anton Bruckner / Gabriele Gruber | Foto: Gabriele Gruber / Sohn
  • 21. September 2024 um 15:00
  • Hauptplatz 1
  • Altes Rathaus

Mit Anton durch Linz gehn - er woaß vü zan erzön, kostümierte Führung und in Mundart gesprochen

Mit Anton durch Linz gehn - er woaß vü zan erzön Kostümierte Führung und in Mundart gesprochen. Waun hob i glebt, wos is in mir gsteckt? Wo hob i Orgel gspüt, wer hot si um mi bemüht? Wo hob i gwohnt – wie haums mi entlohnt? Wos hob i komponiert, wer hot mi sekkiert? Wie woar mei Zeit, woran hob i g‘hobt Freid? Wo hob i gelernt und gelehrt und auf welche Art die Frauen verehrt? Wie woar das Stadtbild von Linz, des ihr von mir erfahren kinnts. Wie hots damals politisch ausgsehn – lossts mi a...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Mural Walk - Süd  | Foto: Mural Harbor
  • 21. September 2024 um 15:00
  • Regensburger Straße 2
  • Mural Harbor Gallery

Mural Walk - Süd & Graffiti Crashkurs

Moderierter Rundgang durch die Freiluftgalerie Mural Harbor. Der Mural Walk führt, mit einem unserer fachkundigen Guides, vorbei an riesigen Lagerhallen und Hafensilos, die zu beeindruckenden Kunstwerken wurden. Zu Fuß erlebst du die Hafengalerie hautnah und erhälst dabei Hintergrundinfos zu den jeweiligen Künstlerinnen/Künstlern und dem Entstehungsprozess ihrer teils überdimensionierten Werke. All jene, die sich selbst mal an der Sprühdose versuchen möchten, können diesen Mural Walk mit einem...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Anton Bruckner | Foto: Robert Maybach
  • 21. September 2024 um 17:30
  • Pfarrplatz 4
  • Stadtpfarrkirche

200 Jahre Anton Bruckner - Orgelkonzert

2024 - Das Brucknerjahr Zum 200. Geburtstag des Titanen unter den Komponisten und wohl bekanntestem Orgelvirtuosen des 19. Jahrhunderts erleben Sie die von Donau Touristik veranstalteten Konzerte auf der neu renovierten Orgel in der Stadtpfarrkirche Linz zu ausgewählten Terminen: Dauer circa 45 Minuten, mit Werken des Jahresregenten, diverser Zeitgenossen und auch Komponisten, die eine ‚Hommage an Bruckner‘ anlässlich des Gedenkjahres schufen. Anmeldung unter donau@donautouristik.com oder unter...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 22. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 22. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heimo Zobernig | Foto: Diözese Linz / Kienberger
3
  • 23. September 2024
  • Herrenstraße 19
  • Festsaal des Linzer Bischofshofs

Ausstellung von Heimo Zobernig, bis Sep. 2024

Ausstellung von Heimo Zobernig Die Ausstellung schlägt eine Brücke zum ebenfalls von Zobernig entworfenen Altarraum des Mariendoms. Heimo Zobernigs Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bischofshofes bis Ende September 2024 besucht werden: Telefonische Voranmeldung erbeten bei Bischofsvikar Johann Hintermaier 0676 / 877 6 11 14 oder Andreas Kaltseis 0676 / 87 76 11 02 Dez. 2023 - Sep. 2024 Festsaal des Linzer Bischofshofs Herrenstraße 19 4020 Linz

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
ABPU Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 23. September 2024
  • Alice-Harnoncourt-Platz 1
  • ABPU

Anton Bruckner Universität Veranstaltungen, Info unter www.bruckneruni.at/de/veranstaltungen

Anton Bruckner Universität Veranstaltungen Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:00 - 21:30 Uhr Samstag 08:00 - 16:00 Uhr Sonntag geschlossen Feiertag geschlossen Präsenzzeiten Info-Loge (Foyer) Montag bis Freitag 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Alice-Harnoncourt-Platz 1 A-4040 Linz 0732 70 10 00 information@bruckneruni.at Alle Infos unter www.bruckneruni.at/de/veranstaltungen Ab 14. Juni 2024

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
A-cappella-Programm mit Coro Siamo | Foto: Oliver Hirtenfelder
5
  • 23. September 2024 um 11:00
  • Bismarckstraße 1-3
  • Palais Kaufmännischer Verein

Musikalischer Kalender 2024 - Palais Kaufmännischer Verein

CORO SIAMO ‚DURST‘ Leitung: Agnes Schnabl In seinem neuesten a cappella-Programm ‚Durst‘ macht sich coro siamo auf den Weg, die Facetten des Durstes zu beschreiben. Durchzogen vom durst- stillenden Wasser als Symbol werden im Programm zeitgenössische Chor- werke und Kompositionen des 20. Jahrhunderts wie von James MacMillan oder Max Reger, von alter Musik, wie die von Giovanni Pieluigi da Palestrina umrahmt. So steht in Eric Whitacres frühem Werk Water Night das Wasser als das Bild für die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.