Veranstaltungen - Linz

2
  • 23. September 2024 um 18:00
  • Weißenwolffstraße 27
  • Linz

Stunde der offenen Praxis - kostenfrei & unverbindlich

Einfach vorbeikommen - ohne Anmeldung IMMER im Einzelsetting, event. kurze Wartezeit Ideal zum kennenlernen und schnuppern - gerne informiere ich über mein Angebot zu Lebensberatung, Begleitung, Meditation und Aufstellungsarbeit. Manuela Stal Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Praxis Weißenwolffstrasse 27/1 4020 Linz Mobil: +43 660 52 969 22 Mail: vertrauensvoll(at)manuelastal.at Web: www.wegbegleiterinnen.at ________________________________________ Beratung - Begleitung - Aufstellung -...

Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 24. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 24. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ausstellung Kakteen | Foto: Volker Schädlich
  • 25. September 2024 um 09:00
  • Roseggerstraße 20
  • Botanischer Garten

Kakteen und Luftnelken Südamerikas

Kakteen und Luftnelken Südamerikas Entdeckungen bedeutender Feldforscher Vom 1. Juni bis 6. Oktober 2024 werden den Besucher*innen des Botanischen Gartens seltene südamerikanische Kakteen der Gattungen Gymnocalycium, Sulcorebutien und Frailea, aber auch lateinamerikanische Luftnelken (Tillandsien) präsentiert. Feldforscher des oberösterreichischen Vereins Cactus Gymno Team International haben diese Pflanzen bei ihren Expeditionen in entlegenen Gebieten Lateinamerikas entdeckt. Erstmals werden...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 25. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 25. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 25. September 2024 um 14:00
  • Landstraße 49
  • Josef

Bezirksgruppen-Treffen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Bezirksgruppen-Treffen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Wir bieten: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) barrierefreie Urlaubs-...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Mural Walk - Nord | Foto: Mural Harbor
  • 25. September 2024 um 17:00
  • Regensburger Straße 2
  • Mural Harbor Gallery

Mural Walk - Nord

Mural Walk - Nord Der moderierte Rundgang durch die Hafengalerie Nord Der nördliche Teil des Mural Harbor ist jünger und das spürt man. Nicht nur die Gebäude sind hier moderner, sondern auch die Murals sind frischer, avantgardistischer und mächtiger; die Wände von ROA, L.O.R.D.S., NYCHOS und SIZETWO zählen zu den größten in Europa. Die Guides erzählen ihre Entstehungsgeschichte, Hintergrundinfos zu den KünstlerInnen und Wissenswertes über die Entwicklung von Mural Harbor. Karten 20,90 unter...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 25. September 2024 um 18:00
  • Weißenwolffstraße 27
  • Linz

Offene Selbsterfahrungsgruppe mit Systemaufstellung

Was bewegt mich zur Zeit? Wo möchte ich mehr Klarheit? Welche Herausforderungen beschäftigen mich gerade? Mit Hilfe von systemischer Aufstellung versuchen wir in der (Klein)Gruppe diese Fragen nachzugehen. Veranstaltungsort (in Linz) je nach TN-Zahl. Manuela Stal Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Praxis Weißenwolffstrasse 27/1 4020 Linz Mobil: +43 660 52 969 22 Mail: vertrauensvoll(at)manuelastal.at Web: www.wegbegleiterinnen.at _________________________________________________ Beratung -...

Die erste Veranstaltung ist für den 6. März um 19 Uhr geplant. Unter dem Titel "Europas Grenzen – Humane Strategie statt illegaler Gewalt" spricht der bekannte Migrationsexperte und Autor Gerald Knaus im Wissensturm Linz. | Foto: Francesco Scarpa
  • 25. September 2024 um 19:00
  • Wissensturm - Volkshochschule Linz - Stadtbibliothek Linz
  • Linz

"Salon für Menschenrechte" im Wissensturm Linz

Mit dem "Salon für Menschenrechte" startet am 6. März ein neues Diskussionsformat von SOS-Menschenrechte im Wissensturm. Zu Gast ist Migrationsexperte und Autor Gerald Knaus. Ziel ist es, Menschenrechte sichtbar und auf aktuelle Bedrohungen dieser aufmerksam zu machen sowie Vorschläge für eine Verbesserung zu entwickeln. LINZ. Gemeinsam mit der Volkshochschule Linz lädt SOS-Menschenrechte mehrmals im Jahr Expertinnen und Experten zum öffentlichen Meinungsaustausch in den Wissensturm ein. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 26. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ausstellung OÖ Air | Foto: OÖ-Kultur
  • 26. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • ,

Ausstellung – Die Ausstellung

OÖ AIR – Die Ausstellung Das 2020 etablierte Artists und Scientists in Residence Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH bietet bildenden Künstler:innen mit Oberösterreich-Bezug die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für ein bis drei Monate aus dem Arbeitsalltag auszusteigen. Auf sich selbst zurückgeworfen, kann Neues erschlossen und durch den Perspektivenwechsel Erfahrung gesammelt werden, um die künstlerische Arbeit international auszurichten und weiterzuentwickeln. Umgekehrt geht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 26. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 26. September 2024 um 17:00
  • Graben 18
  • ROX Musicbar & Grill

Rox unplugged

Rox unplugged! Für euch gibt’s die größten und beliebtesten Rockhits der letzten Jahrzehnte bis heute, live und unplugged! Jeden Donnerstag. 100% Live-Musik, 100% Top-Stimmung garantiert! Wir freuen uns auf einen genialen unplugged Abend! Grill, Steaks & More ab 16:00 Uhr! ROX Musicbar & Grill Linz Graben 18 4020 Linz

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 26. September 2024 um 18:00
  • Honauerstraße 20
  • Zendo

Mit Meditation und Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit

Mit Meditation und Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit Meditieren mit der Gruppe "Buddhawege" Wir möchten die Lehre des Buddha in unserer Zeit, unserem Kulturkreis leben. Bieten Raum einen Weg zu innerem Frieden und einer Freiheit zu erkunden, die nicht mit den äußeren Lebensumständen steht und fällt. Wir meditieren 3 x 25 Minuten im Sitzen, dazwischen ca. 10 Minuten Gehmeditation. Vorkenntnisse sind nicht nötig, um mit uns zu praktizieren. Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Wir bitten um...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Tanzen | Foto: © Petra Breiteneder
  • 26. September 2024 um 20:00
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Gesellschaftsclub – betreute Standard- & Latein-Tänze

Gesellschaftsclub – betreute Standard- & Latein-Tänze Im Gesellschaftsclub (auch Hobbyclub genannt) wird unter Anleitung zu Standard- und Lateinmusik in gemütlicher Atmosphäre getanzt. Der Gesellschaftsclub richtet sich an Tanzpaare, die bereits Vorkenntnisse in den Standard- und Lateintänzen haben, d.h. zumindest einen Grundkurs in einer Tanzschule absolviert haben. Wöchentlich wird zwischen Standard und Latein gewechselt. Zum Schnuppern bitte bei Philipp Lugmayr unter 0676/3747618 melden....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Nachtwächter-Führung mit Wolfgang Liegl | Foto: Linz Tourismus
  • 26. September 2024 um 20:00
  • Brunnen am Hauptplatz
  • Treffpunkt

Nachtwächter-Führung – Geister & Mord

Nachtwächter-Führung – Geister & Mord Historische Führungen mit dem 1. Nachtwächter zu Lintze. Knarrende Schuhe, klirrendes Glas, schlagende Fensterläden, Nebelschwaden ziehen durch die leeren dunklen Gassen und dazwischen ein unerschrockener Nachtwächter der schaurig schöne Geschichten über Morde und kriminelle Handlungen erzählt. Vermischt mit gespenstischen Phänomenen und gespickt mit Tatsachen. Dauer: ca. 1 1/2h In deutscher Sprache. € 25.-  mit Nachtwächtermahl € 15.-  ohne...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 27. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 27. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Dance Night | Foto: © Petra Breiteneder
  • 27. September 2024 um 20:30
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Dance Night – Let's dance and party, Info unter www.utsc-linz.at

Dance Night – Let's dance and party Ein Tanzabend für alle UTSC Mitglieder und mitgebrachten Freunde. Wir tanzen zu Standard- und Lateinmusik, Salsa, Boogie, Twist und vielem mehr. Für überraschende Inputs ist gesorgt. Fast jede Dance Night steht unter einem dem Kalender entsprechenden Motto wie Halloween, Nikolo & Kampus, Weihnachten, Silvester, Osterhase, Sommeranfang usw. EINTRITT FREI für UTSC Mitglieder ansonsten € 8,- pro Paar € 5,- für Einzelpersonen Wir freuen uns auf Euer Kommen! Let's...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Musiktheater Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 28. September 2024
  • Musiktheater
  • und Schauspielhaus

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht, Karten unter www.landestheater-linz.at

Musiktheater Veranstaltungs-Übersicht OPER/OPERETTE DIE ZAUBERFLÖTE # GROSSE OPER IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART 21. Sep. 2024 - 25. Juni 2025 2024 | Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- PAGANINI # OPERETTE IN DREI AKTEN VON FRANZ LEHÁR 12. Okt. 2024 - 5. Juli 2025 Großer Saal Musiktheater ---------------------------------- IL VIAGGIO # (DIE REISE) (UA) DAS LICHT VOM ANDEREN HAUS DIE REISE ZWEI OPERNEINAKTER VON ALOIS BRÖDER EINE PRODUKTION DES...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 28. September 2024 um 09:00
  • Leichtathletikzentrum Linz
  • Linz

Familienbund-Kids-Run

Sa, 28. September in der Oberbank Arena / Linz Der Familienbund-Kids-Run geht am Samstag, 28. September in die fünfte Runde. Diesmal sind wir mit unserem Lauf, bei dem wie immer der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, in der Oberbank Arena, Wieningerstraße 11, 4020 Linz. Alle Starter*innen bekommen ein Starter-Bag mit kleinen Überraschungen, eine Medaille und haben die Chance, einen Familienurlaub in einem Partnerbetrieb der Kinderhotels bei der Startnummern-Tombola zu gewinnen. Die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 28. September 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 28. September 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.