Diese Woche: Veranstaltungen - Mistelbach

3
  • 5. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Pixabay
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Willersdorf

Musikschulkonzert

Am 5. Mai um 18 Uhr lädt die Musikschule Staatz zum Musikschulkonzert im Schloss Wilfersdorf, Liechtenstein, ein. WILLERSDORF. Das Musikschulkonzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, die musikalischen Talente der Schüler zu erleben. Die jungen Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu modernen Kompositionen reicht. Genießen Sie einen Abend voller Musik und lassen Sie sich von den beeindruckenden Darbietungen der Schüler verzaubern.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Volksheim
  • Poysdorf

Rat und Hilfe für Jugendliche und Pensionisten

Die Veranstaltung "Rat und Hilfe für Jugendliche und Pensionisten" findet jeden 1. Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr im Volksheim Poysdorf statt. POYSDORF. Die nächsten Termine sind am 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September, 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember 2025. Unterstützung und Informationen werden persönlich und diskret angeboten. Telefonische Beratung ist auch möglich bei Carina Stöger-Haselböck unter 0664-9725617 oder Sozialombudsmann Egon Englisch unter...

Foto: Trixy Gatto-Shutterstock.com; Mammut - Jan Peeters-Shutterstock.com; Steppe.jpg
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

Ausstellung EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach

Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung EISZEIT mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt. Kinder sind in der Ausstellung EISZEIT eingeladen, an eigens konzipierten Stationen mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle...

3
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Agnes Essl
3
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • Erdöl Str. 78
  • Ebersdorf an der Zaya

Blutspenden im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya

Blutspendeaktion der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach im Feuerwehrhaus der FF Ebersdorf an der Zaya. Ihre Blutspende kann ein Leben Retten. Kommen Sie und helfen Sie anderen.

Foto: Trixy Gatto-Shutterstock.com; Mammut - Jan Peeters-Shutterstock.com; Steppe.jpg
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

Ausstellung EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach

Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung EISZEIT mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt. Kinder sind in der Ausstellung EISZEIT eingeladen, an eigens konzipierten Stationen mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle...

3
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Agnes Essl
3
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas in Mistelbach | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 13:00
  • Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach
  • Mistelbach

Kleidermarkt in Mistelbach

Kleidermarkt der Pfarr-Caritas Mistelbach Hüttendorferweg 2b 2130 Mistelbach Sie können gut erhaltene, saubere Kleidung für Erwachsene (keine Unterwäsche), Bettwäsche Handtücher, Schuhe abgeben und Kleidung in allen Größen aussuchen, probieren und (gegen eine Spende) mitnehmen. Öffnungszeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13 Uhr - 16 Uhr Jeden 3. Samstag im Monat vonn 9 Uhr - 12 Uhr           Im August geschlossen Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder...

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Ernst Kellermann-Musikerheim
  • Hobersdorf

Muttertagsfeier

Am 7. Mai um 14 Uhr lädt die NÖs Senioren, Ortsgruppe Wilfersdorf, zur Muttertagsfeier im Ernst Kellermann-Musikerheim, Hobersdorf, ein. HOBERSDORF. Die Muttertagsfeier bietet eine herzliche Atmosphäre, in der Mütter geehrt und gefeiert werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das Musik, Gedichte und kleine Überraschungen umfasst, wird für Unterhaltung und Freude gesorgt. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Müttern für ihre Liebe und Unterstützung zu...

Foto: Trixy Gatto-Shutterstock.com; Mammut - Jan Peeters-Shutterstock.com; Steppe.jpg
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

Ausstellung EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach

Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung EISZEIT mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt. Kinder sind in der Ausstellung EISZEIT eingeladen, an eigens konzipierten Stationen mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle...

3
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Agnes Essl
3
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Vernissage

Am 3. April 025 um 19 Uhr findet im Schloss Wilfersdorf, Liechtenstein, eine Vernissage des Kultur- & Tourismusvereins Liechtenstein statt. WILLERSDORF. Die Ausstellung wird bis zum 11. Mai 2025 zu sehen sein und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke lokaler Künstler zu bewundern. Die Vernissage ist ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Kunstliebhaber und Interessierte zusammenkommen, um die neuesten Kreationen zu entdecken und sich auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, in die...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Buchhandlung Sterzinger
  • Wolkersdorf

The Golden Ladies - Wizlsperger & Sterzinger

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, findet um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Sterzinger, eine Veranstaltung mit dem Titel „The Golden Ladies – Wizlsperger & Sterzinger“ statt. WOLKERSDORF. Gemeinsam auf der Bühne, getrennt bloß durch eine Schachuhr, bieten sie ein einzigartiges Erlebnis. Tickets kosten 20,00 € und können in der Buchhandlung Hans Sterzinger unter der Telefonnummer 02245/2256 oder per E-Mail an office@bookseller.at reserviert werden.

Foto: Trixy Gatto-Shutterstock.com; Mammut - Jan Peeters-Shutterstock.com; Steppe.jpg
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

Ausstellung EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach

Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung EISZEIT mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt. Kinder sind in der Ausstellung EISZEIT eingeladen, an eigens konzipierten Stationen mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle...

3
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach – Eine Reise in die Vergangenheit

Ab dem 15. März 2025 können Besucher:innen im MAMUZ Museum Mistelbach eine spannende Zeitreise in die Epoche der Eiszeit unternehmen. Die Ausstellung „EISZEIT“ beleuchtet die Anfänge des modernen Menschen in Mitteleuropa und zeigt, wie unsere Vorfahren vor rund 40.000 Jahren als Jäger:innen und Sammler:innen lebten. Bis zum 30. November 2025 bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der eiszeitlichen Nomaden einzutauchen und faszinierende Einblicke in ihren Alltag zu...

Foto: Agnes Essl
3
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

Bereichsleitung Stephanie Resch-Kirner, Pflegedirektor Christian Pleil, Bereichsleitung Monika Pichler, Bereichsleitung Gisela Reiskopf, Roswitha Ourednik von der IMC Krems, Bereichsleitung,  Barbara Svec, Bereichsleitung Gabriele Hirtl, der stellvertretende Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wilhelm Schild und Saskia.  | Foto: LGA
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
  • Mistelbach

2. Mistelbacher Tag der Pflege im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet von 13:00 bis 16:00 Uhr im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf der bereits zweite "Mistelbacher Tag der Pflege" statt. MISTELBACH. Nach dem großen Erfolg der Erstveranstaltung im Jahr 2024 bietet dieser Informationstag erneut die Gelegenheit, die vielseitigen Berufsbilder und Aufgaben der Gesundheits- und Krankenpflege, der Hebammen sowie der Medizinischen Assistenzberufe kennenzulernen. Interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten an diesem Tag einen...

Mit einem breit gefächerten Programm setzen die RegionalMusikschule Wolkersdorf und ihre Partnerinstitutionen ein starkes Zeichen für die kreative Vielfalt. | Foto: Musikschule Wolkersdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Wolkersdorf im Weinviertel
  • Wolkersdorf im Weinviertel

Ein Wochenende voller Klang, Farbe und Begegnung

Am 9. und 10. Mai 2025 lädt die RegionalMusikschule Wolkersdorf gemeinsam mit den Kreativakademien zu einem besonderen Fest der Musik und Künste. Im Rahmen der Tage der NÖ Musikschulen erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Ausstellungen, szenischen Darbietungen und einer hochkarätig besetzten Gesprächsrunde. WOLKERSDORF. Den feierlichen Auftakt macht das große Festkonzert am Freitag, dem 9. Mai um 18:30 Uhr im neu eröffneten Quartier Wolkersdorf. Ensembles und...

Foto: Herbert Kronsteiner
  • 10. Mai 2025 um 07:00
  • Verschönerungsvereinshaus
  • Hautzendorf

49. Kreuttal - Wandertagen

Am Samstag, den 10. Mai, und Sonntag, den 11. Mai, finden die 49. Kreuttal-Wandertage in Hautzendorf statt. HAUTEZNDORF. Start und Ziel ist das Verschönerungsvereinshaus Hautzendorf, Hauptstraße 52. Die Startzeit ist zwischen 7 und 12 Uhr, das Ziel ist bis 16 Uhr geöffnet. Es gibt eine kleine Runde von 7,1 km, die kinderwagentauglich ist, und eine große Runde von 12,4 km. Die Teilnehmer können mit der Schnellbahn (S2) anreisen, die malerische Kellergasse durchwandern und zwei Labestationen auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.