Jazz & Poetry

In Kalender speichern
24. Mai 2024
14:00 - 21:15 Uhr
25. Mai 2024
14:00 - 22:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Gui de Angulo

JAZZ & POETRY

Performances, Vorträge, Gespräche
Konzept: Thomas Antonic & Paul Pechmann

Mitarbeit: Thomas Eder

Eine besondere Form der Synthese der Kunstsparten Literatur und Musik stellt das Genre „Poetry & Jazz“ dar. Mit Vorläufern im Kontext von Dada entfaltete es sich Ende der 1940er und 50er Jahre bei Vertreter:innen der amerikanischen Beat Generation als genuine Darbietungsform einer literarischen Subkultur, die sich insbesondere für Bebop und verwandte Jazz-Stile abseits des kommerziell dominanten Swing begeisterte. Die im Kindesalter von Wien in die USA emigrierte ruth weiss (1928-2020) gilt als eine der Erfinder:innen dieses Genres. Ausgehend von den Jazz & Poetry-Spuren, die weiss und ihre Nachfolger:innen über sieben Jahrzehnte gelegt haben, wird im Rahmen eines zweitägigen Symposions versucht, paradigmatische künstlerische Allianzen von Sprachkunst und Jazz insbesondere aus der österreichischen Literatur seit den 1960er Jahren vorzustellen. Ergänzt werden die von unterschiedlichen literarhistorischen und musikologischen Fragestellungen geleiteten Referate und Gesprächsrunden von einer Reihe von gemeinsamen Performances von Literat:innen, deren Arbeiten eine transgressive Tendenz ins Musikalische aufweisen, mit Jazz-Künstler:innen, die ihrerseits mit paradigmatischen Musik-Literatur-Programmen hervorgetreten sind. Die Vielfalt der musikalischen Konzepte und Stile vermittelt einen Eindruck von der Bandbreite heutiger kreativer Möglichkeiten, durch die Amalgamierung von textbasiertem Vortrag mit einer per se improvisatorischen Tonkunst sprachmusikalische Ereignisse von hochgradiger Spontaneität und akustischer Komplexität herzustellen.

Genaues Programm unter:
Jazz & Poetry - kunsthaus muerz

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.