Diese Woche: Veranstaltungen - Mürztal

Der 20-Schilling-Blick, die bekannte Aussicht auf die Semmeringbahn: eine der Stationen beim Aktionstag am 3. Mai.  | Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • SÜDBAHN Museum
  • Mürzzuschlag

Österreichischer Welterbetag: Mehr als heißer Dampf

Am 3. Mai 2025 findet der österreichische Welterbetag 2025 mit "Mehr als heißer Dampf" mit Treffpunkt beim Südbahn Museum in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Seit 2021 begehen die Österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „Unesco-Welterbe ist mehr“ den gemeinsamen „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es stets Bemühungen bedarf, diese Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Heuer...

Der 20-Schilling-Blick, die bekannte Aussicht auf die Semmeringbahn: eine der Stationen beim Aktionstag am 3. Mai.  | Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • SÜDBAHN Museum
  • Mürzzuschlag

Österreichischer Welterbetag: Mehr als heißer Dampf

Am 3. Mai 2025 findet der österreichische Welterbetag 2025 mit "Mehr als heißer Dampf" mit Treffpunkt beim Südbahn Museum in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Seit 2021 begehen die Österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „Unesco-Welterbe ist mehr“ den gemeinsamen „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es stets Bemühungen bedarf, diese Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Heuer...

Foto: FF Mürzsteg
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • Rüsthaus der FF Mürzsteg
  • Neuberg

Mürzsteger Feuerwehrfest

Um 12 Uhr startet am Samstag, 3. Mai, mit der Sirene das Mürzsteger Feuerwehrfest. Kredenzt werden dann Stelzen und Grillhendl vom Holzkohlegrill.  Ab 14 Uhr sorgt der Musikverein Edelweiß Mürzsteg für Unterhaltung, ab 20 Uhr gibt es Musik von "Sternenstaub". Im "Giftkeller" erwartet die Gäste eine Disco.  Für kleine Gäste wartet eine Hupfburg und auch mit den Feuerwehrmitgliedern kann eine Runde in Feuerwehrautos gedreht werden.

Der 20-Schilling-Blick, die bekannte Aussicht auf die Semmeringbahn: eine der Stationen beim Aktionstag am 3. Mai.  | Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 12:00
  • SÜDBAHN Museum
  • Mürzzuschlag

Österreichischer Welterbetag: Mehr als heißer Dampf

Am 3. Mai 2025 findet der österreichische Welterbetag 2025 mit "Mehr als heißer Dampf" mit Treffpunkt beim Südbahn Museum in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Seit 2021 begehen die Österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „Unesco-Welterbe ist mehr“ den gemeinsamen „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es stets Bemühungen bedarf, diese Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Heuer...

Der 20-Schilling-Blick, die bekannte Aussicht auf die Semmeringbahn: eine der Stationen beim Aktionstag am 3. Mai.  | Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 13:00
  • SÜDBAHN Museum
  • Mürzzuschlag

Österreichischer Welterbetag: Mehr als heißer Dampf

Am 3. Mai 2025 findet der österreichische Welterbetag 2025 mit "Mehr als heißer Dampf" mit Treffpunkt beim Südbahn Museum in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Seit 2021 begehen die Österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „Unesco-Welterbe ist mehr“ den gemeinsamen „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es stets Bemühungen bedarf, diese Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Heuer...

Der 20-Schilling-Blick, die bekannte Aussicht auf die Semmeringbahn: eine der Stationen beim Aktionstag am 3. Mai.  | Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • SÜDBAHN Museum
  • Mürzzuschlag

Österreichischer Welterbetag: Mehr als heißer Dampf

Am 3. Mai 2025 findet der österreichische Welterbetag 2025 mit "Mehr als heißer Dampf" mit Treffpunkt beim Südbahn Museum in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Seit 2021 begehen die Österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „Unesco-Welterbe ist mehr“ den gemeinsamen „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es stets Bemühungen bedarf, diese Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Heuer...

Der 20-Schilling-Blick, die bekannte Aussicht auf die Semmeringbahn: eine der Stationen beim Aktionstag am 3. Mai.  | Foto: pexels Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • SÜDBAHN Museum
  • Mürzzuschlag

Österreichischer Welterbetag: Mehr als heißer Dampf

Am 3. Mai 2025 findet der österreichische Welterbetag 2025 mit "Mehr als heißer Dampf" mit Treffpunkt beim Südbahn Museum in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Seit 2021 begehen die Österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „Unesco-Welterbe ist mehr“ den gemeinsamen „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es stets Bemühungen bedarf, diese Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren. Heuer...

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Bahnhofstraße

Lesung & Musik im Hofwartesaal: TONI INNAUER

Am Samstag, dem 03.05.2025, findet um 19 Uhr im Hofwartesaal, Bahnhof Neuberg eine Lesung & Musik mit Toni Innauer statt. MÜRZTAL. Toni Innauer wird seine Lesung „Von guten Vorsätzen, Gewohnheiten und der Schönheit des Scheiterns“ präsentieren. Musikalisch begleitet wird der Abend von Helmut Stippich. Im Anschluss gibt es eine Signaturstunde mit Toni Innauer und einen Bücherstand der Firma Kerbiser. Platzreservierung unbedingt erforderlich unter +43 664 3850333 oder info@bahnhofneuberg.at

Foto: pexels
  • 4. Mai 2025
  • Mehrzwecksaal Turnau
  • Turnau

Frühjahrskonzert

Der Musikverein Turnau lädt zum Frühjahrskonzert am 3. und 4. Mai 2025 in die Mehrzweckhalle in Turnau ein. TURNAU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay
  • 4. Mai 2025
  • Freiwillige Feuerwehr Altenberg an der Rax
  • Neuberg an der Mürz

Erlebnisweg „klimawandeln“

Am Sonntag, dem 04.05.2025, (Zeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben), findet der Erlebnisweg „klimawandeln“ statt. MÜRZTAL. Was macht ein Murmeltier im Winter und warum wird der Heuschnupfen schlimmer, wenn sich das Klima ändert? Der Klimawandel hat noch immer mehr Fragen als Antworten für uns. Erfahren Sie mehr über die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Die Zukunft der Biodiversität im Naturpark Mürzer Oberland wird dabei besonders beleuchtet. Treffpunkt ist beim Rüsthaus der FF in...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Kalvarienberg Kindberg
  • Kindberg

Maisingen

Die Stadtgemeinde Kindberg lädt am 4. Mai 2025 ab 10.30 Uhr zum Maisingen in den Kalvarienberg Kindberg ein. KINDBERG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg lädt zum Familienkonzert ins Casino Hönigsberg. | Foto: Ebner
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Casino Hönigsberg
  • Mürzzuschlag-Hönigsberg

Tag der offenen Tür mit Familienkonzert

Die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg lädt am kommenden Sonntag, den 4. Mai ab 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Casino Hönigsberg. Um 15.30 Uhr gibt's ein kleines Konzert des Jugendorchsters "muerzJuniors1" unter der Leitung von Julia Bendl. Kinder können in diesem Rahmen Instrumente ausprobieren, Spiele spielen, die Ausstellung des Zeichenwettbewerbs besuchen, uvm. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Familienkonzert Ab 17 Uhr findet das große Familienkonzert der Werkskapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.