HPV - Infektion, Impfung und PAP-Abstrich (Online-Vortrag)

10. April 2024
19:00 Uhr
Bildungszentrum Saalfelden, Leogangerstraße 1, 5760 Saalfelden
3Bilder

HPV (Humanes Papilloma Virus)
Infektion, Impfung und PAP-Abstrich - Zusammenhänge verstehen

HPV ist so weit verbreitet, dass sich die meisten Frauen* und Männer* im Laufe ihres Lebens anstecken.
Meistens bleibt die Infektion unbemerkt und verschwindet wieder von selbst. Doch manchmal verursacht sie Zellveränderungen am Gebärmutterhals oder Warzen im Genitalbereich. Selten entsteht über viele Jahre aus den Zellveränderungen Krebs. Der Schreck bei einem positiven HPV-Test oder auffälligen Krebsabstrich (PAP) ist oft groß, vor allem die Sorge vor Krebs.

Dieser Vortrag richtet sich an interessierte Frauen.

Referentin: Marlene Pretis-Schader BSc, MSc
Frauengesundheitszentrum, Graz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe anlässlich 30 Jahre Bildungszentrum Saalfelden.
In Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Salzburg und dem Pinzgauer Frauennetzwerk

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.