Klassik: Sommer-Programm

In Kalender speichern
17. Mai 2024
18. Mai 2024
19. Mai 2024
20. Mai 2024
24. Mai 2024

In Kalender speichern

Foto: bixabay

Mit der elften Ausgabe der Konzertreihe „Veronika, der Lenz ist da“
startet in Bad Gastein über Pfingsten der Klassik: Sommer.
Von 17. bis 20. Mai lassen bekannte Genremusiker wie
Sir Henry de Winter, Karl Neukauf oder Johanna Kräuter

unter dem Motto „Chansons – Heute zwischen Gestern & Morgen“
die Musik der 20er, 30er und 40er Jahre wieder aufleben.

Eine Woche später, am Freitag, dem 24. Mai dirigiert Elisabeth Fuchs
zum ersten Mal in dieser Saison für die Philharmonie Salzburg in Bad Hofgastein.
Gemeinsam mit dem Posaunenquartett werden mit
der 5. Symphonie von Franz Schubert, Mozarts „Divertimento“ und
Bruckners „Locus iste“ gute Laune, Leichtigkeit und Fröhlichkeit zelebriert.
Das Eröffnungskonzert findet bei freiem Eintritt ab 20:00 Uhr
im Kursaal in Bad Hofgastein statt.

Klassik: Sommer-Programm 2024

Mehr als 65 Konzerte bringt die Philharmonie Salzburg in
verschiedensten Besetzungen zwischen 26.5. und 27.10. nach Gastein.
Von der Alm tönen Haydn und Mozart und im Blätterwald erklingt die
klassisch interpretierte Filmmusik von Blockbuster-Filmen.
„Wir haben uns bemüht, eine Kombination aus
Klassikern und Neuem zu schaffen.
Jeder Konzertort bietet eine eigene Atmosphäre und erlaubt uns,
die Musik auf eine andere Art und Weise zu interpretieren“,
sagt Elisabeth Fuchs, künstlerische Leiterin des Klassik: Sommers.
Zu genießen gibt es außerdem Familienkonzerte,
Klassik im Kurpark und der eindrucksvolle Berg: Klassik.
„Das 40-köpfige Orchesterkonzert auf der Schlossalm auf über
2.000 Metern am 19. Juli ist mit Sicherheit das Highlight unseres
Sommerprogramms“, sagt Eva Irnberger, Geschäftsführerin des
Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein.

Das gesamte Programm des Klassik: Sommers umfasst aber auch Konzerte
im Merangarten in Bad Gastein wie vom Trio Cobario am 15.6. oder
die Konzertreihe Summer Jazz in the City.
Das Kurorchester Bad Gastein setzt darüber hinaus eine über
hundert Jahre dauernde Musiktradition fort. Unter der künstlerischen Leitung
von Klaus Vinatzer werden über 30 Matinee-, Nachmittags-
sowie Abendkonzerte geboten.
Highlights sind das Gala: Konzert am 29.7. mit
Solist Bernhard Teufl sowie der „Tag der Kurmusik“ am 4.8., an dem
die schwungvolle Musik auf der Promenade, auf der
Alm sowie im Ortszentrum erklingt.
Mit der klassischen Konzertreihe Music in the Alps, den Kammer:
Konzerten in Bad Hofgastein, der Kammermusik:
Reihe in Bad Gastein sowie der Herbst: Klassik gibt es für
Gäste und Einheimische bis Mitte Oktober ein schier
unerschöpfliches Programm zu entdecken.
Und die allermeisten Konzerte gibt’s bei freiem Eintritt.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.