Veranstaltungen - Reutte

Beim Außerferner Spieletag im VZ Breitenwang stehen eine bunte Auswahl an Spielen im Mittelpunkt. | Foto: Veranstalter
2
  • 2. November 2025 um 10:00
  • Veranstaltungszentrum (Tauernsaal)
  • Breitenwang

10. Außerferner Spieletag

Am Sonntag, dem 2. November 2025, lädt das Veranstaltungszentrum Breitenwang herzlich zum 10. Außerferner Spieletag ein! Von 10:00 bis 16:00 Uhr haben Alt und Jung die Gelegenheit, eine bunte Vielfalt an Spielen zu entdecken: Von klassischen Brett- und Gesellschaftsspielen bis hin zu neuen Spielideen – für jeden ist etwas dabei. Für besonderes Staunen sorgt außerdem eine große Kugelbahn, und wer kreativ werden möchte, kann sogar sein eigenes Spiel gestalten. Für das leibliche Wohl sorgt der...

  • 4. November 2025 um 18:00
  • AK Reutte
  • Reutte

Baby an Bord - AK Infoabend in Reutte

Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter beim kostenlosen AK Infoabend „Baby an Bord“ am Dienstag, 4. November, ab 18 Uhr in der AK Reutte. Die Leiterin der AK Reutte Dr. Birgit Fasser-Heiß beleuchtet in Kurzvorträgen verschiedenste Gesichtspunkte: Ein Kind verändert vielesSchwangerschaftsbegleitungDas Recht der Eltern am ArbeitsplatzKinderbetreuungsgeld und Finanzielles rund um Schwangerschaft...

  • 4. November 2025 um 19:00
  • Stadtbibliothek Reutte
  • Reutte

Vortrag in Reutte: "Wechseljahre und Menopause"

Am 4. November findet um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Reutte ein Vortrag zum Thema "Wechseljahre und Menopause – ein neuer Lebensabschnitt" statt. Die Wechseljahre – für viele Frauen ein Thema, über das nur ungern gesprochen wird, obwohl es das Leben stark prägen kann. Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen belasten, während gleichzeitig neue Chancen und Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung entstehen. Expertin Dr.in Angelika Bader MSc. wird beim...

  • 6. November 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Tannheim

Elternberatung/Babytreff/Stillberatung

Die nächsten kostenlosen Beratungstermine für Eltern im Bezirk Reutte stehen fest: 06.11.25 Elternberatung in Tannheim, Gemeindeamt/Sitzungszimmer, Höf 36, von 09:00 – 11:00 Uhr06.11.25 Babytreff/Stillberatung in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15:00 – 16:30 Uhr, Anmeldung unter 05672/7129407.11.25 Elternberatung in Ehrwald, Ord. Dr. Heitzinger, Dr. Heinrich-Srbik-Weg 13 von 14:00 – 16:00 Uhr12.11.25 Elternberatung in Elbigenalp, Eltern-Kind-Zentrum, Dorfstr. 55b von 14:00 –...

  • 6. November 2025 um 14:30
  • Haus der Kirche (Pfarrkirche St. Anna)
  • Reutte

Trauercafé im November

November – Monat der grauen Tage, Monat der fallenden Blätter, Tage der Erinnerung – Gang zu den Gräbern. Niemand versteht Trauer besser als jene, die selbst trauern. Beim Trauercafé in Reutte gibt es die Möglichkeit, sich mit Menschen, die gerade das Gleiche durchmachen, zu vernetzen und auszutauschen. Das ausgebildete Team der Trauerbegleiter:innen unterstützt Sie dabei. Die Trauernden können schweigen und zuhören oder ihre Trauer- und Lebenssituation in die Gruppe einbringen. Wenn es...

  • 7. November 2025 um 14:00
  • Café - Bäckerei Jenewein
  • Breitenwang

Jahrgangstreffen

Der Jahrgang 1938/39 trifft sich am Freitag, dem 7. November 2025 um 14:00 Uhr im Café - Bäckerei Jenewein in Breitenwang zum gemütlichen Beisammensein.

Die Kolpingbühne Weißenbach spielt ab 10. Oktober eine Komödie, in der sich alles um das Jenseits dreht. | Foto: Veranstalter
Aktion
  • 7. November 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Weißenbach

"Wo zur Hölle geht´s zum Himmel?" - Theater in Weißenbach (mit Kartenverlosung)

Die Kolpingbühne Weißenbach startet am Freitag, dem 10. Oktober 2025 um 20:00 Uhr, mit der Komödie "Wo zur Hölle geht´s zum Himmel?" in die Spielsaison. Kurzbeschreibung: Auch das Jenseits ist nicht mehr das, was es mal war. Das muss Malermeister Wilhelm Holme feststellen, als er für sich selbst völlig überraschend dort eintrifft. Wer aber auch rechnet auf dem Weg zum Garten Eden mit solch einer Flut von bürokratischem Unsinn? Auch genervte Erzengel, die Flyer verteilend vor der Himmelspforte...

  • 7. November 2025 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum (Tauernsaal)
  • Breitenwang

Filmcircle präsentiert "Heldin"

Am Freitag, dem 7. November 2025, wird im Filmcircle Breitenwang um 20.00 Uhr der Film "Heldin" im Tauernsaal des Veranstaltungszentrums gezeigt. "Heldin" ist ein schweizerisch-deutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch "Unser Beruf ist nicht das Problem". Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit...

  • 8. November 2025 um 11:00
  • Hotel Sonnenhof
  • Grän

Adventmarkt in Grän

Am 8. und 9. November 2025 findet rund um das Hotel Sonnenhof in Grän wieder ein stimmungsvoller Adventmarkt mit ca. 25 Ausstellern, die ihre handgemachten Werke anbieten, statt. Die Besucher erwartet Geschenke und schönes aus Holz, Wolle, Glas, Kork u.v.m.. Außerdem gibt es weißen Glühwein und Bratwürste, und ein Rahmenprogramm für Kinder. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist der Markt an beiden Tagen von 11:00 bis 18:00 Uhr.

  • 8. November 2025 um 14:00
  • Pfarrkirche
  • Schattwald

Samstagskultur nach Schattwald

Der Museumsverein des Bezirkes Reutte veranstaltet am Samstag, dem 8. November 2025, eine Samstagskultur zur Pfarrkirche St. Wolfgang nach Schattwald. Klaus Wankmiller wird durch die Geschichte der Kirche führen. Es besteht auch die Möglichkeit, auf den Kirchturm zu steigen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Pfarrkirche in Schattwald. Mitfahrgelegenheit gibt es ab 13:15 Uhr vom Museum im Grünen Haus in Reutte aus. Anmeldung unter Tel. +435672/723040. Geschichte der Pfarrkirche Kirchlich gehörte...

  • 8. November 2025 um 17:45
  • Stoanmandl-Lift
  • Stanzach

Hubertusfeier in Stanzach

Die Jägerschaft des Bezirkes Reutte lädt herzlich zur Feier des Heiligen Hubertus am Samstag, dem 8. November 2025, in Stanzach ein. Um 17.45 Uhr versammeln sich Jägerinnen und Jäger, Ehrengäste sowie Interessierte beim Stoanmandl-Lift in Stanzach. Gegen 18 Uhr wird der Hubertushirsch erwartet, dessen Ankunft den festlichen Auftakt bildet. Danach setzen sich alle Teilnehmenden in einem stimmungsvollen Fackelzug in Richtung Kirchplatz in Bewegung. Um 18.15 Uhr begrüßt Bezirksjägermeister Martin...

  • 8. November 2025 um 19:00
  • Begegnungsraum
  • Weißenbach

Kabarett: "Fujijama im Pyjama" in Weißenbach

Am Samstag, dem 8. November, um 19.00 Uhr lädt das katholische Bildungswerk Tirol zu einem Kabarettabend mit Christoph Lukas Schwaiger im Begegnungsraum Weißenbach ein. „Fujijama im Pyjama“  Mit scharfem Witz, überraschenden Einsichten und einer Prise Fernost deckt dieses Stück die großen Fragen unserer Demokratie auf: Steckt unsere Politik in der Krise? Oder ist das System selbst der Zaubertrick, bei dem wir nur nicht mehr wissen, wo oben und unten ist? Ein Abend voller Lachen, Nachdenken und...

Die Kolpingbühne Weißenbach spielt ab 10. Oktober eine Komödie, in der sich alles um das Jenseits dreht. | Foto: Veranstalter
Aktion
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Weißenbach

"Wo zur Hölle geht´s zum Himmel?" - Theater in Weißenbach (mit Kartenverlosung)

Die Kolpingbühne Weißenbach startet am Freitag, dem 10. Oktober 2025 um 20:00 Uhr, mit der Komödie "Wo zur Hölle geht´s zum Himmel?" in die Spielsaison. Kurzbeschreibung: Auch das Jenseits ist nicht mehr das, was es mal war. Das muss Malermeister Wilhelm Holme feststellen, als er für sich selbst völlig überraschend dort eintrifft. Wer aber auch rechnet auf dem Weg zum Garten Eden mit solch einer Flut von bürokratischem Unsinn? Auch genervte Erzengel, die Flyer verteilend vor der Himmelspforte...

  • 9. November 2025 um 11:00
  • Hotel Sonnenhof
  • Grän

Adventmarkt in Grän

Am 8. und 9. November 2025 findet rund um das Hotel Sonnenhof in Grän wieder ein stimmungsvoller Adventmarkt mit ca. 25 Ausstellern, die ihre handgemachten Werke anbieten, statt. Die Besucher erwartet Geschenke und schönes aus Holz, Wolle, Glas, Kork u.v.m.. Außerdem gibt es weißen Glühwein und Bratwürste, und ein Rahmenprogramm für Kinder. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist der Markt an beiden Tagen von 11:00 bis 18:00 Uhr.

  • 9. November 2025 um 16:00
  • Dorfbühne Höfen
  • Höfen

Theater in Höfen: "Schneewittchen und die sieben Zwerge"

Mit einer Märchengeschichte für Groß und Klein, gespielt in zwei Akten, lädt die Theaterjugend der Dorfbühne Höfen zu einem märchenhaften Nachmittag ein. Gespannt sein darf man auf die moderne Bühnenfassung von Lothar Neumann. Die Regie in Höfen übernimmt wiederum Monika Jungheinrich-Grässle. Kurzbeschreibung Eine böse Eule ist die Verbündete der Königin, die Schneewittchen nach dem Leben trachtet. Zur Hilfe kommen der Prinzessin dabei auch ein Elch aus Schweden und ein Waschbär. Bekanntlich...

  • 10. November 2025 um 15:00
  • Stadtbibliothek Reutte
  • Reutte

Einladung zum Glücksnachmittag – Ein Dank an alle Engagierten

„Heute seid ihr wichtig!“ – unter diesem Motto lädt das Freiwilligenzentrum Außerfern alle engagierten Freiwilligen herzlich zu einem besonderen Nachmittag ein. Am Montag, 10. November, von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek Reutte steht das gemeinsame Feiern, Innehalten und Danken im Mittelpunkt. Der Nachmittag ist ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen – mit Zeit, Herz und Aufmerksamkeit. „Euer Engagement ist von unschätzbarem Wert. Ihr...

Symbolbild | Foto: Adobe Stock/Dusan Petkovic
2
  • 12. November 2025 um 18:30

AK Webinar für Eltern: „Mein Kind startet in die Lehre“

Mit dem Einstieg in die Lehre rückt plötzlich die Arbeitswelt in den Mittelpunkt. Viele Eltern fragen sich: Wie kann ich mein Kind in dieser Phase am besten unterstützen? Welche neuen Rechte und Pflichten gelten jetzt? Mit dem kostenlosen Webinar „Mein Kind startet in die Lehre“ am Mi., 12. November, um 18.30 Uhr, erfahren Sie von AK Experte Florian Schütz, was Sie wissen sollten, wenn Ihr Kind eine Lehre beginnt und wie Sie Ihr Kind bestmöglich begleiten können. Folgende Themen werden...

  • 13. November 2025 um 14:00
  • Pfarrstadel
  • Breitenwang

Hoagartstube mit Vortrag von Vikar Rinoy Joy

Die Vinzenzgemeinschaft lädt zur Hoagarstube am 13. November 2025, um 14:00 Uhr, im Pfarrstadel Breitenwang. Zu Gast ist diesmal Vikar Rinoy Joy, der über seine Heimat Kerala erzählt. Wer in Indien im Bundesstaat Kerala lebt, lebt im Paradies, so sagen die Einheimischen. Rinoy Joy gibt Einblicke in dieses wunderbare Land im Südwesten von Indien. Nach dem Vortrag sind alle sehr herzlich zu Kuchen und Kaffee eingeladen.

  • 13. November 2025 um 16:00
  • Tyrolia
  • Reutte

Lesung für Kinder mit Lesezeichen-Basteln

Die TYROLIA-Buchhandlung in Reutte lädt am Donnerstag, dem 13. November 2025 um 16:00 Uhr zur Lesung für Kinder mit anschließendem Lesezeichen-Basteln. Das Buch "Schrittwärts - Wie Rosa ihren Mut findet" ist eine berührende Geschichte der Breitenwanger Autorin Romana Schider für Groß und Klein, die einen mitnimmt, auf eine fantasievolle Reise durch das Labyrinth des Lebens, in dem einem oft die richtige Person genau im richtigen Moment begegnet ... Der Eintritt ist frei! Anmeldung unter:...

  • 13. November 2025 um 17:00
  • Stadtbibliothek Reutte
  • Reutte

Buchpräsentation: Luisa freut sich auf das Christkind

Die Stadtbibliothek Reutte lädt am Donnerstag, dem 13. November 2025 um 17:00 Uhr zur Buchpräsentation: "Luisa freut sich auf das Christkind".  Inhalt: Die kluge Eule Luisa wohnt einsam auf ihrem Baum und wartet auf das Christkind. Eines Tages rettet Luisa einem Wichtel das Leben. Eine wunderbare Überraschung ist ihr Lohn dafür. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 3 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: +43 5672/62382 oder info@buecherei-reutte.at

  • 14. November 2025 um 17:00
  • Schwesternhaus
  • Elbigenalp

Atem - Ein wahres Kraftwerk - Workshop in Elbigenalp

Das katholische Bildungswerk Elbigenalp lädt zu einem zweiteiligen Workshop mit dem Verein Atempotenzial ein. Unter dem Motto „Atem – Ein wahres Kraftwerk“ erfahren die Teilnehmer:innen, wie viel Kraft im eigenen Atem steckt und wie bewusste Atmung das Wohlbefinden, die körperliche Stabilität und geistige Vitalität fördern kann. Gezeigt werden praktische Atemübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, um mehr Energie und Ausgeglichenheit zu erleben. Termine & Ort Der Workshop...

Die Kolpingbühne Weißenbach spielt ab 10. Oktober eine Komödie, in der sich alles um das Jenseits dreht. | Foto: Veranstalter
Aktion
  • 14. November 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Weißenbach

"Wo zur Hölle geht´s zum Himmel?" - Theater in Weißenbach (mit Kartenverlosung)

Die Kolpingbühne Weißenbach startet am Freitag, dem 10. Oktober 2025 um 20:00 Uhr, mit der Komödie "Wo zur Hölle geht´s zum Himmel?" in die Spielsaison. Kurzbeschreibung: Auch das Jenseits ist nicht mehr das, was es mal war. Das muss Malermeister Wilhelm Holme feststellen, als er für sich selbst völlig überraschend dort eintrifft. Wer aber auch rechnet auf dem Weg zum Garten Eden mit solch einer Flut von bürokratischem Unsinn? Auch genervte Erzengel, die Flyer verteilend vor der Himmelspforte...

  • 15. November 2025 um 09:00
  • Schwesternhaus
  • Elbigenalp

Atem - Ein wahres Kraftwerk - Workshop in Elbigenalp

Das katholische Bildungswerk Elbigenalp lädt zu einem zweiteiligen Workshop mit dem Verein Atempotenzial ein. Unter dem Motto „Atem – Ein wahres Kraftwerk“ erfahren die Teilnehmer:innen, wie viel Kraft im eigenen Atem steckt und wie bewusste Atmung das Wohlbefinden, die körperliche Stabilität und geistige Vitalität fördern kann. Gezeigt werden praktische Atemübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, um mehr Energie und Ausgeglichenheit zu erleben. Termine & Ort Der Workshop...

  • 15. November 2025 um 13:00
  • Hahnenkammhalle Höfen
  • Höfen

Repair Café Höfen

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Zusatzangebot: Kleidertauschmarkt Wir bitten um umweltfreundliche Anreise - zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at GastgeberIn: Freiwilligenzentrum Außerfern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.