Zeitreise Zukunft: Was erwartet uns und wie passen wir uns an?

Zeitreise Zukunft - Was erwartet uns und wie passen wir uns an? – ist das Thema der Sommergespräche der Grünen Neufelden.  | Foto: PantherMedia.net/dpcrestock kowit sitthi
  • Zeitreise Zukunft - Was erwartet uns und wie passen wir uns an? – ist das Thema der Sommergespräche der Grünen Neufelden.
  • Foto: PantherMedia.net/dpcrestock kowit sitthi
  • hochgeladen von Karin Bayr

Am Freitag, 24. Mai, finden im Pfarrheim die Neufeldner Gespräche der Grünen 2024 statt. 

NEUFELDEN. Auch heuer gibt es sie wieder, die Sommergespräche der Grünen Neufelden. Den Auftakt dazu bildet am 24. Mai das Event „Zeitreise Zukunft – Was erwartet uns & wie passen wir uns an?“ mit vielfältigen Angeboten, das im und rund um das Pfarrheim in Neufelden stattfindet.

Kinderprogramm zu sehen

Geplant ist von 15 bis 19 Uhr ein Rahmenprogramm. Hier gibt es eine kleine Ausstellung von Kinderzeichnungen zu „Ourdreamsourfuture – Kinderträume“ auf den Vorlagen der Klima-Allianz Oberösterreich. Während dieser Zeit steht auch die Klima Zeitmaschine der Artists for Future zur Verfügung. Damit lässt sich mit den eigenen Sinnen erleben, wie sich die Zukunft anfühlt, wenn jetzt nicht entschlossen gehandelt wird.

MühlFerdl für Alltagswege

Von der Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald wird der MühlFerdl unter dem Motto „Ein MühlFerdl auch für Deine Alltagswege?“ für Interessierte zur Verfügung stehen. In einer Mitmach-Ecke für Kinder ist es für die Kleinen möglich, zu spielen und zu malen, vielleicht auch Bilder für Kinder-Träume anzufertigen, während die Großen die Vorträge und diversen Angebote wahrnehmen.

Klimabotschafterin Weilnböck

Sandra Weilnböck macht den Auftakt im umfassenden Programm. Sie ist Klimabotschafterin und engagiert sich unter anderem bei den Rohrbacher Fridays for Future. Ihr „Zeitreiseguide für Kinder“ um 15.30 Uhr richtet sich an große und kleine Kinder von 6 – 99 Jahren. Seit den 1970er Jahren publiziert der Club of Rome Forschungsergebnisse zu den„Grenzen des Wachstums“. Um 16.30 Uhr informiert Dr. Martin Hoffmann, Generalsekretär des Club of Rome - Austrian Chapter in seinem Vortrag „Zukunftsszenarien“ zu Erkenntnissen aus dem Bericht. In der anschließenden Pause von 17.30 bis 19.00 Uhr werden die Besucher durch das kulinarischem Angebot der Trattoria Einstein versorgt.

Gesundheit im Wandel

Den Abschluss des Programms bildet um 19 Uhr der Vortrag „Gesundheit im Klimawandel“ von Christoph Weilnböck. Er wird aktuelle Erkenntnisse aus der Medizin zu diesem Thema präsentieren und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Die gesamte Veranstaltung findet in Kooperation mit Fridays for Future Rohrbach sowie der Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald statt.

Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung

„Die Neufeldner Gespräche sind mittlerweile etabliert und werden von den Grünen Neufelden genutzt um u.a. Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zu aktuellen Themen zu fördern. Auch im Jahr 2024 greifen wir wieder aktuelle Themen auf und gehen in Austausch und Diskussion mit den Bürger*innen Neufeldens und der Region. Das ist eine der Initiativen um uns an den weiteren Entwicklungen in unserer Marktgemeinde und Region einzubringen!“ bekräftigt Andreas Gahleitner, Fraktionsobmann Grüne Neufelden.

Lesung: "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen"

Im zweiten Teil der Neufeldner Gespräche wird Jaroslav Rudiš zur Lesung seines Buchs „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ nach Neufelden kommen. Dazu steht der Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker am 23. August im Sudhaus des Hopfen & Schmalz zur Verfügung. Den Abschluss bildet wie jedes Jahr das nunmehr in der Region bereits bekannte und beliebte Sommerfest, bei dem am 7. September diverse Musikgruppen aus Neufelden und Umgebung ihr Bestes geben.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.