Tag der Archive an der Universität Mozarteum

6. Juni 2024
16:00 Uhr
Kunst-Archiv-Raum, Universität Mozarteum, Paris-Lodron-Str. 9, 1. Stock, 5020 Sa...
Foto: c Kunst-Archiv Universität Mozarteum

Tag der Archive an der Uni Mozarteum

Grenzenlose Kunst: Das Archiv der Universität Mozarteum präsentiert Archivalien, die zeigen, wie international ihre Lehrenden und Studierenden seit jeher sind.

Die Universität Mozarteum lebt von ihrer Internationalität. Bereits im Jahresbericht von 1880 sind Schüler*innen aus Schlesien, Württemberg und Preußen dokumentiert. Die 1916 gegründete Sommerakademie wurde zu einem Zugpferd für internationale Lehrende und Studierende. Direktor Eberhard Preussner meinte 1947/48: „Die bunte Schar der Teilnehmer mit ihren divergierenden Interessen, verschiedenen Sprachen und Temperamenten […] war eine besonders schwere Aufgabe […]“.

Im Archiv finden sich zahlreiche Studierendenakten, Personalakten, Protokolle, Korrespondenzen und Fotos, am Tag der Archive werden die interessantesten, die zeigen, wie grenzenlos Kunst ist, präsentiert.

In Kooperation mit Wissensstadt Salzburg VÖA, Verband der österreichischen Archivarinnen und Archivare

Eintritt frei!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.