Literatur/Buch in Salzburg-Stadt - diese Woche

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Lesung: Margarita Fuchs, Roswitha Klaushofer & Anja Sturmat

Salzburg: Margarita Fuchs setzt sich in ihrem Prosatext „Therapie“ federleicht mit Wörtern wie Zeit, Wunsch,Wahrheit und illusionäre Verkennung auseinander. Dazu lässt sie Lilly, eine der Heldinnen ihres Romans „Aus nächster Ferne“, wieder aufleben, jetzt eine Frau im besten Alter. Vieles ist fragwürdig geworden und Nähe noch immer ein Wagnis. Jedes Zeitkontinuum beinhaltet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Nach Jahren, Jahrzehnten, istunser Blick in der gegenwärtigen Vergangenheit...

Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Lesung: Peter Becher, Rudolf Habringer & Wolfgang Kauer

Salzburg: Im Zentrum von Peter Bechers Roman „Unter dem Steinernen Meer“ steht die Wiederbegegnungzweier Jugendfreunde aus Budweis nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in Südböhmen: In einem schmerzhaften Nachtgespräch wird ihnen bewusst, wie gegensätzlich ihre Erinnerungen an Okkupation, Krieg und Vertreibung sind. Die Figuren von Rudolf Habringers Erzählband „Diese paar Minuten“ teilen einen gemeinsamenLebensraum im „Hügelland“ an der Donau, wo sich ihre Lebenswege kreuzen und sie...

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Katherina Braschel, Katharina J. Ferner, Anna-Lena Obermoser + Eva Lugbauer & Duo zoat: Anna Großberger/Viktoria Hofmarcher

Salzburg: Lesung - „Dialektsalon“Dialektlesungen & Live-Musik Welche Rolle spielt Dialekt in der Gegenwartsliteratur? Gibt es überhaupt (noch) eine lebendige Dialekt-Dichtung in Österreich? Und wenn ja, wo ist diese zu lesen und zu hören? Seit 1989 erscheint die Dialektzeitschrift MORGENSCHTEAN, herausgegeben von denÖsterreichischen Dialektautor:innen (Ö.D.A.) mit dem Ziel, „der Dialektdichtung den ihr gebührenden Platz innerhalb der Literatur in unserem Lande einzuräumen“. Nach wie vor ist...

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Katherina Braschel, Katharina J. Ferner, Anna-Lena Obermoser + Eva Lugbauer & Duo zoat: Anna Großberger/Viktoria Hofmarcher

„Dialektsalon“Dialektlesungen & Live-Musik Welche Rolle spielt Dialekt in der Gegenwartsliteratur? Gibt es überhaupt (noch) eine lebendige Dialekt-Dichtung in Österreich? Und wenn ja, wo ist diese zu lesen und zu hören? Seit 1989 erscheint die Dialektzeitschrift MORGENSCHTEAN, herausgegeben von denÖsterreichischen Dialektautor:innen (Ö.D.A.) mit dem Ziel, „der Dialektdichtung den ihr gebührenden Platz innerhalb der Literatur in unserem Lande einzuräumen“. Nach wie vor ist Dialekt-Literatur...

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Lesung: Paolo Rumiz

Salzburg: Paolo Rumiz macht sich in seinem Epos „Europa. Ein Gesang“ auf die Suche nach einem Kontinent,der seine Menschlichkeit zu verlieren droht. Es ist „ein gewaltiges und visionäres Unterfangen“ (La Repubblica) – geschrieben im Rhythmus der Wellen, im Gleichklang mit dem Rauschen des Meeres. Der bekannte italienische Autor liest und spricht mit Giorgio Simonetto, der auch übersetzt; Peter Arp trägt den Text auf Deutsch vor. Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.