Sonstiges in Salzburg

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:15
  • Parkplatz Fleckweise Seidlwinkltal
  • Rauris

Almkräuterwanderung zur Gollehenalm

RAURIS: Bei dieser Wanderung ins Seidlwinkltal lernt man heimische Almkräuter kennen und stellt darausProdukte für die eigene Naturapotheke her. Anmeldung: bis am Vortag 17 Uhr im Tourismusbüro: +43 6544 200 22 oder unter info@raurisertal.at Treffpunkt: 9.15 Uhr Parkplatz Fleckweide Seidlwinkltal Kosten: Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard ansonsten € 30,- pro Person (exklusiv Jause)!

Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 08:45
  • Parkplatz Krumltal in Bucheben
  • Rauris

Geführte Wanderung ins Krumltal

RAURIS: Geführte Wanderung auf dem Lehrweg 21 ins Tal der Geier. Treffpunkt: 8.45 Uhr beim ParkplatzKrumltal in Bucheben, Rückkehr um ca. 15 Uhr, Kosten: Erwachsene € 10,-, Kinder (10-16 J.) € 5,-. Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard! Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr im Tourismusbüro, Tel: +43 6544 20022, info@raurisertal.at

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 09:15
  • Parkplatz Fleckweise Seidlwinkltal
  • Rauris

Almkräuterwanderung zur Gollehenalm

RAURIS: Bei dieser Wanderung ins Seidlwinkltal lernt man heimische Almkräuter kennen und stellt darausProdukte für die eigene Naturapotheke her. Anmeldung: bis am Vortag 17 Uhr im Tourismusbüro: +43 6544 200 22 oder unter info@raurisertal.at Treffpunkt: 9.15 Uhr Parkplatz Fleckweide Seidlwinkltal Kosten: Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard ansonsten € 30,- pro Person (exklusiv Jause)!

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 08:45
  • Parkplatz Krumltal in Bucheben
  • Rauris

Geführte Wanderung ins Krumltal

RAURIS: Geführte Wanderung auf dem Lehrweg 21 ins Tal der Geier. Treffpunkt: 8.45 Uhr beim ParkplatzKrumltal in Bucheben, Rückkehr um ca. 15 Uhr, Kosten: Erwachsene € 10,-, Kinder (10-16 J.) € 5,-. Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard! Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr im Tourismusbüro, Tel: +43 6544 20022, info@raurisertal.at

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 09:15
  • Parkplatz Fleckweise Seidlwinkltal
  • Rauris

Almkräuterwanderung zur Gollehenalm

RAURIS: Bei dieser Wanderung ins Seidlwinkltal lernt man heimische Almkräuter kennen und stellt darausProdukte für die eigene Naturapotheke her. Anmeldung: bis am Vortag 17 Uhr im Tourismusbüro: +43 6544 200 22 oder unter info@raurisertal.at Treffpunkt: 9.15 Uhr Parkplatz Fleckweide Seidlwinkltal Kosten: Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard ansonsten € 30,- pro Person (exklusiv Jause)!

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 08:45
  • Parkplatz Krumltal in Bucheben
  • Rauris

Geführte Wanderung ins Krumltal

RAURIS: Geführte Wanderung auf dem Lehrweg 21 ins Tal der Geier. Treffpunkt: 8.45 Uhr beim ParkplatzKrumltal in Bucheben, Rückkehr um ca. 15 Uhr, Kosten: Erwachsene € 10,-, Kinder (10-16 J.) € 5,-. Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard! Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr im Tourismusbüro, Tel: +43 6544 20022, info@raurisertal.at

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:15
  • Parkplatz Fleckweise Seidlwinkltal
  • Rauris

Almkräuterwanderung zur Gollehenalm

RAURIS: Bei dieser Wanderung ins Seidlwinkltal lernt man heimische Almkräuter kennen und stellt darausProdukte für die eigene Naturapotheke her. Anmeldung: bis am Vortag 17 Uhr im Tourismusbüro: +43 6544 200 22 oder unter info@raurisertal.at Treffpunkt: 9.15 Uhr Parkplatz Fleckweide Seidlwinkltal Kosten: Kostenlos mit der Raurisertal Gästekarte oder der Nationalpark Sommercard ansonsten € 30,- pro Person (exklusiv Jause)!

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Kreuzbodenparkplatz
  • Rauris

Riesen-Wuzzler Turnier der Freiwilligen Feuerwehr Rauris

RAURIS: Die freiwillige Feuerwehr Rauris organisiert wieder das lustige Riesen-Wuzzler Turnier.Nachmittag Kinderprogramm, für Speis und Trank ist bestens gesorgt, ab 20 Uhr Blaulicht Party in der Heitzmann Arena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.