CASE STUDIES - Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung

Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com!
4Bilder
  • Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com!
  • hochgeladen von BILL

Aus herausfordernden Situationen lernen…
Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen

Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich hier die Möglichkeit, schwierige Situationen aus Training und Beratung in der teilnehmenden Gruppe zur Verfügung zu stellen, um unter
professioneller Anleitung nach Lösungen, Alternativen und hilfreichen Veränderungen zu suchen. Dadurch soll auch der Umgang mit ähnlichen Situationen in der Zukunft
professionalisiert und erleichtert werden.
Für weiterführendes selbständiges Arbeiten im eigenen Team werden
Anregungen und Methoden zur Intravision ergänzt.

Teilnehmergrenze: 10 Personen
Datum: 14.06. 2024
Zeit: 15:00 – 17:30
Ort: Online (Zoom)
Teilnahme für Alumnimitgliedschaft kostenlos/ Extern: 30.-
Anmeldung bis 07.06.2024 an office@bildungsentwicklung.com

Diese Veranstaltung ist Teil der Webinarreihe "Alumniclub BaBi-Prof - Professionalisierung durch Weiterbildung" im Rahmen von Erasmus+.
Die Webinarreihe stellt ein Weiterbildungsangebot zur Professionalisierung in der Basisbildung dar.
Die Teilnahme an den Webinaren ist sowohl für Alumniclub-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder offen.

Alumniclub-Mitglied werden

Wenn Sie gerne Alumniclub-Mitglied werden möchten, finden Sie mehr Informationen dazu unter https://www.bildungsentwicklung.com/schwerpunkt/alumni-babi-professional-alumni-babi-prof/
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.