Missetaten und Rechtssprüche

5. Juni 2024
14:00 - 17:00 Uhr
Villa Schindler, Obermarktstraße 45, 6410 Telfs
In Kalender speichern
22. Mai 2024
14:00 - 17:00 Uhr
23. Mai 2024
17:30 - 20:00 Uhr
25. Mai 2024
13:00 - 17:00 Uhr
29. Mai 2024
14:00 - 17:00 Uhr
1. Juni 2024
13:00 - 17:00 Uhr
5. Juni 2024
14:00 - 17:00 Uhr
6. Juni 2024
17:30 - 20:00 Uhr
8. Juni 2024
13:00 - 17:00 Uhr
12. Juni 2024
14:00 - 17:00 Uhr
13. Juni 2024
17:30 - 20:00 Uhr
15. Juni 2024
13:00 - 17:00 Uhr
19. Juni 2024
14:00 - 17:00 Uhr
20. Juni 2024
17:30 - 20:00 Uhr
22. Juni 2024
13:00 - 17:00 Uhr
26. Juni 2024
14:00 - 17:00 Uhr
27. Juni 2024
17:30 - 20:00 Uhr
29. Juni 2024
13:00 - 17:00 Uhr
3. Juli 2024
14:00 - 17:00 Uhr
4. Juli 2024
17:30 - 20:00 Uhr
6. Juli 2024
13:00 - 17:00 Uhr
10. Juli 2024
14:00 - 17:00 Uhr
11. Juli 2024
17:30 - 20:00 Uhr
13. Juli 2024
13:00 - 17:00 Uhr
17. Juli 2024
14:00 - 17:00 Uhr
18. Juli 2024
17:30 - 20:00 Uhr
20. Juli 2024
13:00 - 17:00 Uhr
24. Juli 2024
14:00 - 17:00 Uhr
25. Juli 2024
17:30 - 20:00 Uhr
27. Juli 2024
13:00 - 17:00 Uhr
31. Juli 2024
14:00 - 17:00 Uhr
1. August 2024
17:30 - 20:00 Uhr
3. August 2024
13:00 - 17:00 Uhr
7. August 2024
14:00 - 17:00 Uhr
8. August 2024
17:30 - 20:00 Uhr
10. August 2024
13:00 - 17:00 Uhr
14. August 2024
14:00 - 17:00 Uhr
17. August 2024
13:00 - 17:00 Uhr
21. August 2024
14:00 - 17:00 Uhr
22. August 2024
17:30 - 20:00 Uhr
24. August 2024
13:00 - 17:00 Uhr
28. August 2024
14:00 - 17:00 Uhr
29. August 2024
17:30 - 20:00 Uhr
31. August 2024
13:00 - 17:00 Uhr
4. September 2024
14:00 - 17:00 Uhr
5. September 2024
17:30 - 20:00 Uhr
7. September 2024
13:00 - 17:00 Uhr
11. September 2024
14:00 - 17:00 Uhr
12. September 2024
17:30 - 20:00 Uhr
14. September 2024
13:00 - 17:00 Uhr
18. September 2024
14:00 - 17:00 Uhr
19. September 2024
17:30 - 20:00 Uhr
21. September 2024
13:00 - 17:00 Uhr
25. September 2024
14:00 - 17:00 Uhr
26. September 2024
17:30 - 20:00 Uhr
28. September 2024
13:00 - 17:00 Uhr
2. Oktober 2024
14:00 - 17:00 Uhr
3. Oktober 2024
17:30 - 20:00 Uhr
5. Oktober 2024
13:00 - 17:00 Uhr
9. Oktober 2024
14:00 - 17:00 Uhr
10. Oktober 2024
17:30 - 20:00 Uhr
12. Oktober 2024
13:00 - 17:00 Uhr
16. Oktober 2024
14:00 - 17:00 Uhr
17. Oktober 2024
17:30 - 20:00 Uhr
19. Oktober 2024
13:00 - 17:00 Uhr
23. Oktober 2024
14:00 - 17:00 Uhr
24. Oktober 2024
17:30 - 20:00 Uhr
30. Oktober 2024
14:00 - 17:00 Uhr
31. Oktober 2024
17:30 - 20:00 Uhr
2. November 2024
13:00 - 17:00 Uhr
6. November 2024
14:00 - 17:00 Uhr
7. November 2024
17:30 - 20:00 Uhr
9. November 2024
13:00 - 17:00 Uhr

In Kalender speichern

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln.

Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen.

Freier Eintritt, Achtung - an Feiertagen geschlossen!

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.