Vortrag - "dazugehören" von Shima Pootschi

3. Juni 2024
19:30 Uhr
Rathaussaal Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz 5, 6410 Telfs
Foto: Claudia Veiter

Gemeinsam mit Egon Lamprecht (Obmann Lebenshilfe – Region Telfs und Tiroler Kerngruppenverein), Lukas Falch von der MGT, dem AWH Telfs und dem Kulturförderverein likubus haben wir Dr. Shima Poostchi (mehr unter: https://shimaseminar.com/ ) eingeladen, welche im Rahmen der Demokratietage am 3. Juni um 19.30 Uhr im Rathaussaal Telfs (1. Stock) einen Vortrag halten wird.

„dazugehören“ - Wie menschliche Verbundenheit und die Entfaltung von Tugenden zu blühenden Gemeinschaften führen

Ein tiefes Bedürfnis von jedem Menschen ist dazuzugehören. Welche Bedingungen dafür notwendig sind, damit jeder Mensch seinen Platz findet, gesehen und wertgeschätzt wird und jeder Beitrag zum Wohle des Umfelds – wie klein er auch sein mag - ermutigt und anerkannt wird, werden wir in diesem Vortrag entdecken. Gemeinsam erkunden wir, wie zwischenmenschliche Beziehungen und die Entfaltung von Tugenden miteinander verbunden sind, und welche Kraft darin besteht, um starke und blühende Gemeinschaften aufzubauen.

Eröffnet wird der Abend von „Tango Roses“, einer Tanzgruppe der Lebenshilfe Region Telfs und des Altenverbandes Telfs unter der Leitung von Cilli Lundberg.

Eintritt: freiwillige Spenden!

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.