Veranstaltungen - Tennengau

Anzeige
Foto: pixabay
  • 24. August 2024 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Vernissage: Getarnte Landschaft - Konrad Winter

Ausstellung der Galerie Frey im Rahmen der Festspiele Golling Aktuelle Öffnungszeiten: burg-golling.at u. A. w. g: art@galerie-frey.com

Anzeige
Foto: pixabay
  • 25. August 2024 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Vernissage: Getarnte Landschaft - Konrad Winter

Ausstellung der Galerie Frey im Rahmen der Festspiele Golling Aktuelle Öffnungszeiten: burg-golling.at u. A. w. g: art@galerie-frey.com

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 26. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 27. August 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Foto: Unsplash
  • 28. August 2024 um 09:00
  • Sikorastraße 20
  • Neualm

Tanzen ab der Lebensmitte

Tanzen fördert die Gesundheit, hält jungund macht Spaß. Zu Musik aus aller Welt tanzen wir unterschiedliche Tänze. Anfänger:innen sind herzlich willkommen, mit oder ohne Tanzpartner:in. Lassen Sie sich überraschen! Mehr Infos beiden Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80cn.hallein@ diakoniewerk.at

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi" in Annaberg-Lungötz. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 29. August 2024 um 09:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi"

An zahlreichen Terminen wird zur Wanderung geladen. Auffahrt mit der Bahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte, Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. ANNABERG. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige Österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine...

Anzeige
Foto: pixabay
  • 29. August 2024 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Vernissage: Getarnte Landschaft - Konrad Winter

Ausstellung der Galerie Frey im Rahmen der Festspiele Golling Aktuelle Öffnungszeiten: burg-golling.at u. A. w. g: art@galerie-frey.com

Kräuterwanderung mit Sabine Dorfmeister in Annaberg.  | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 29. August 2024 um 13:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Kräuterwandern im Bauernherbst

Warum der Wegerich am Wegesrand wächst, wofür Mädesüß verwendet werden kann und weshalb Sie mit der Fichte immer in guter Gesellschaft sind ... ANNABERG. TEH-Praktikerin und Dipl. Kräuterpädagogin Sabine Dorfmeister-Walch steht für Öko-Produkte, die mit Hand, Herz und Hirn hergestellt werden. Auf der geführten Wanderung durch das Neubachtal erklärt sie uns die Wirkung und Heilkraft der Kräuter und Blumen entlang des Weges, weiß Geschichten zu Bäumen und Pflanzen und vermittelt uns Achtsamkeit...

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 30. August 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

  • 30. August 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Foto: Heiko Mandl
4
  • 31. August 2024
  • Kletterhalle Salzburg
  • Salzburg

Kids Climbing Series 2024 - Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

Zehn Kletter- und Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden – großes Finale in der Kletterhalle/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 13 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert. Die Kinder haben vom 15. Juni bis 15. September Zeit, die Routen zu bewältigen und fleissig...

Der weltgrößte Heufiguren-Umzug in Abtenau.
  • 1. September 2024 um 10:00
  • Abtenau Ortsmitte

Lammertaler HeuART-Fest

Seit 22 Jahren begeistert der weltgrößte Heufiguren-Umzug tausende Besucher aus ganz Europa. ABTENAU. Das HeuART Fest 2024 findet von 30. August bis 1. September in Abtenau statt. Beim großen Finale - dem Heufiguren-Korso - werden die kunstvoll gestaltete Heukunstwerke von Oldtimer-Traktoren und Pferdegepannen in Begleitung von Trachtenmusikkapellen und Schnalzern durch den Ort gezogen: Ablauf9 -10 Uhr Festgottesdienst10 – 17.00 Uhr Kunsthandwerks- und GenussMarkt11.00 Uhr Weltgrößter...

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 2. September 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 3. September 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Foto: Unsplash
  • 4. September 2024 um 09:00
  • Sikorastraße 20
  • Neualm

Tanzen ab der Lebensmitte

Tanzen fördert die Gesundheit, hält jungund macht Spaß. Zu Musik aus aller Welt tanzen wir unterschiedliche Tänze. Anfänger:innen sind herzlich willkommen, mit oder ohne Tanzpartner:in. Lassen Sie sich überraschen! Mehr Infos beiden Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80cn.hallein@ diakoniewerk.at

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi" in Annaberg-Lungötz. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 5. September 2024 um 09:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi"

An zahlreichen Terminen wird zur Wanderung geladen. Auffahrt mit der Bahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte, Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. ANNABERG. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige Österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine...

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 6. September 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Foto: Heiko Mandl
4
  • 7. September 2024
  • Kletterhalle Salzburg
  • Salzburg

Kids Climbing Series 2024 - Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

Zehn Kletter- und Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden – großes Finale in der Kletterhalle/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 13 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert. Die Kinder haben vom 15. Juni bis 15. September Zeit, die Routen zu bewältigen und fleissig...

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 9. September 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 10. September 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Foto: Unsplash
  • 11. September 2024 um 09:00
  • Sikorastraße 20
  • Neualm

Tanzen ab der Lebensmitte

Tanzen fördert die Gesundheit, hält jungund macht Spaß. Zu Musik aus aller Welt tanzen wir unterschiedliche Tänze. Anfänger:innen sind herzlich willkommen, mit oder ohne Tanzpartner:in. Lassen Sie sich überraschen! Mehr Infos beiden Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80cn.hallein@ diakoniewerk.at

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi" in Annaberg-Lungötz. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 12. September 2024 um 09:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi"

An zahlreichen Terminen wird zur Wanderung geladen. Auffahrt mit der Bahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte, Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. ANNABERG. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige Österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 12. September 2024 um 13:00
  • USV Scheffau
  • Scheffau/Tennengebirge

Rollende Herzen in Scheffau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. SCHEFFAU. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Schaffau. Beim Herzerl-Bus, am Fußballplatz  immer um 13:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken....

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 12. September 2024 um 13:30
  • Gemeinde Golling an der Salzach
  • Golling an der Salzach

Rollende Herzen in Golling

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLLING. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Golling. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz vom Vereinsheim  immer um 13:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.