Ausstellung in Tennengau

Foto: Extra stark
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 8. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: EXTRAstark
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Talk „Feministisches Kuratieren“

Talk „Feministisches Kuratieren“ mit Tina Teufel (Kuratorin Museum der Moderne Salzburg) & Julischka Stengele (Künstlerin, freie Kuratorin). Die feministische Arbeit von „EXTRA stark“ findet in der Form eines achtzehnköpfigen Netzwerks statt. In dieser Ausstellung möchten die Künstler*innen ergründen, was das genau bedeutet. Die Idee ist, ein begehbares Netz über die Ausstellungsräume zu spannen. EIN GANZES, ein Kunstwerk, welches den ganzen Raum umspielt und in ihm verwoben, verstrickt, sind...

Foto: Extra stark
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 14. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: Extra stark
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung "BETRETEN VERBOTEN" von EXTRA stark

Auf ACHTUNG, FERTIG, LOS folgt BETRETEN VERBOTEN. Im Zentrum der Ausstellung des feministischen Künstler*innennetzwerks EXTRA stark stehen multisensorische, raumgreifende Installationen, die sich während des Ausstellungszeitraums formen. Der alltägliche Hinweis “Betreten verboten” dient als Motiv, das von den Künstler*innen und Besucher*innen ausgelotet wird. Der Gebrauch von Materialien zur Kennzeichnung, Verpackung und Sicherung markiert eine temporäre Spur, die sich prozesshaft in die Räume...

Foto: EXTRAstark
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Finissage & Künstlerinnengespräch: EXTRA stark: Betreten verboten

Die feministische Arbeit von EXTRA stark findet in der Form eines achtzehnköpfigen Netzwerks statt. In dieser Ausstellung möchten die Künstler*innen ergründen, was das genau bedeutet. Die Idee ist, ein begehbares Netz über die Ausstellungsräume zu spannen. EIN GANZES, ein Kunstwerk, welches den ganzen Raum umspielt und in ihm verwoben, verstrickt, sind die individuellen künstlerischen Positionen. So wie das fluide Netzwerk selbst, ist auch die Installation offen und begehbar. EXTRA stark...

Foto: Pfarre Golling
  • 22. Mai 2025 um 08:00
  • Markt 106
  • Golling an der Salzach

Großer traditioneller Flohmarkt der Pfarre Golling – Stöbern, Genießen & Gutes tun!

Der große traditionelle Flohmarkt der Pfarre Golling findet von Donnerstag, 22. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025 im Vereinsheim Golling statt. GOLLING. Die Pfarre Golling führt die beliebte Flohmarkt-Tradition der ÖVP-Frauenbewegung fort und lädt herzlich zum Stöbern, Schmökern und Genießen ein. Neben einer großen Auswahl an Second-Hand-Artikeln erwartet die Besucher:innen ein gemütliches Café mit Prosecco, Kaffee und Kuchenbuffet. Der Reinerlös unterstützt die Pfarrarbeit – ein Besuch lohnt sich...

Foto: Pfarre Golling
  • 23. Mai 2025 um 08:00
  • Markt 106
  • Golling an der Salzach

Großer traditioneller Flohmarkt der Pfarre Golling – Stöbern, Genießen & Gutes tun!

Der große traditionelle Flohmarkt der Pfarre Golling findet von Donnerstag, 22. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025 im Vereinsheim Golling statt. GOLLING. Die Pfarre Golling führt die beliebte Flohmarkt-Tradition der ÖVP-Frauenbewegung fort und lädt herzlich zum Stöbern, Schmökern und Genießen ein. Neben einer großen Auswahl an Second-Hand-Artikeln erwartet die Besucher:innen ein gemütliches Café mit Prosecco, Kaffee und Kuchenbuffet. Der Reinerlös unterstützt die Pfarrarbeit – ein Besuch lohnt sich...

Foto: Pfarre Golling
  • 24. Mai 2025 um 08:00
  • Markt 106
  • Golling an der Salzach

Großer traditioneller Flohmarkt der Pfarre Golling – Stöbern, Genießen & Gutes tun!

Der große traditionelle Flohmarkt der Pfarre Golling findet von Donnerstag, 22. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025 im Vereinsheim Golling statt. GOLLING. Die Pfarre Golling führt die beliebte Flohmarkt-Tradition der ÖVP-Frauenbewegung fort und lädt herzlich zum Stöbern, Schmökern und Genießen ein. Neben einer großen Auswahl an Second-Hand-Artikeln erwartet die Besucher:innen ein gemütliches Café mit Prosecco, Kaffee und Kuchenbuffet. Der Reinerlös unterstützt die Pfarrarbeit – ein Besuch lohnt sich...

Foto: DO!lab
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Foto: DO!lab
  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Eröffnung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Foto: DO!lab
  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Foto: DO!lab
  • 29. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Foto: DO!lab
  • 30. Mai 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Foto: DO!lab
  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Foto: DO!lab
  • 4. Juni 2025 um 16:00
  • Kunstraum pro arte
  • Hallein

Ausstellung: Drucken ohne Druck - Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

Kinder sind heute von digitalen Endgeräten umgeben und beherrschen diese auch sehr gut. Die Fähigkeiten beziehen sich jedoch auf den Umgang mit Benutzer:innenoberflächen. Im Projekt „Drucken ohne Druck“ geht es um die Vorbedingung dieser Medienkompetenz, um das Verstehen der technischen Hintergründe von Schrift und Büchern. In einer Workshop Serie, die in eine kleine Ausstellung mündet, erarbeiten Schüler:innen der Mittelschule Hallein gemeinsam mit DO!lab analoge und digitale Techniken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.