Ausstellung

  • 19. August 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

"Water Pressure": MAK zeigt die Gefahren der Trinkwasser-Krise

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Trotzdem bleibt dieser zwei Milliarden Menschen weltweit verwehrt. Der Umgang mit der Ressource Wasser ist somit eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit. Doch die Zukunft muss nicht grimmig sein: Die Ausstellung "Water Pressure" weist bis 7. September im MAK (1., Stubenring 5) nicht nur auf weltweite Krisenherde hin, sondern zeigt auch innovative Lösungsansätze zur Heilung des Wasserkreislaufs auf. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Foto: © Lois Lammerhuber/Tamara Dean/Fotomontage
8
  • 19. August 2025 um 00:00
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
  • Baden

Das größte Fotofestival Europas "Festival La Gacilly-Baden Photo macht zum achten Mal Station in Baden bei Wien.

Das Festival La Gacilly-Baden Photo 2025 ist dem Thema AUSTRALIEN & DIE NEUE WELT gewidmet. Eine gigantische Open-Air-Galerie mit rund 1.500 großformatigen Bildern in den Parks und Gärten und der Altstadt verwandelt Baden bei Wien zum achten Mal für vier Monate von 13.Juni bis 12. Oktober in eine Bilder-Stadt. Poetisch und kraftvoll erzählen die weltbesten Fotograf:innen von der Einzigartigkeit unseres Planeten, von der Schönheit, dem Wandel und der Verletzlichkeit unserer Erde. Bei freiem...

  • Baden
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
  • 19. August 2025
  • Villa Schindler
  • Telfs

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeugs!“

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wird um 19:00 Uhr in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft vom 12. Juni bis 30. Oktober 2025. TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
  • 19. August 2025
  • Marktplatz
  • Weyer

Kunst trifft Leerstand: Ausstellung von Martina Hüttenbrenner

10 leer stehende Schaufenster am historischen Marktplatz von Weyer werden zur Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst. Zu sehen sind Kunstwerke der Künstlerin Martina Hüttenbrenner, die sich in ihrem Schaffen mit den Themen Reflexion und Selbstreflexion auseinandergesetzt hat. Es handelt sich bei den Werken um sogenannte Tintografien – einer Kunstform, die 2008 vom anglo-österreichischen Grafiker Arthur Redhead entwickelt wurde. Bei dieser Technik wird eine spezielle „Thermotinte“ bei...

  • 19. August 2025
  • Museum Judenplatz
  • Wien

"Spuren des Krieges": Fotos von europäischen Erinnerungsorten

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, aber seine Spuren sind auch heute noch auf dem ganzen Kontinent sichtbar. Der niederländische Fotograf Roger Cremers hat fast zwei Jahrzehnte damit verbracht, Kriegsschauplätze und Holocaust-Gedenkstätten in Europa zu dokumentieren. Herausgekommen ist dabei die beeindruckende Fotoausstellung "Sag mir, wo die Blumen sind ...", die noch bis 18. Jänner im Jüdischen Museum Wien (1., Judenpl. 8) zu sehen ist. Öffnungszeiten: So.–Do. 10–18, Fr. 10–17 Uhr....

  • 19. August 2025
  • Kulturbezirk 5
  • Sankt Pölten

KZ überlebt – Verlängerte Ausstellung im Museum Niederösterreich

ST. PÖLTEN – Noch bis 14. September 2025 zeigt das Museum Niederösterreich im Museumskino die digitale Fotoausstellung „KZ überlebt – Portraits von Stefan Hanke“. In einem über zehn Jahre dauernden Projekt porträtierte Hanke mehr als 120 Überlebende der NS-Verfolgung. Eine Auswahl dieser bewegenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen ist im Großformat auf der Kinoleinwand zu sehen. Ergänzend dazu präsentiert das Museum im Rahmen des Projekts „17 Museen x 17 SDGs“ ein neues Objekt zum UN-Nachhaltigkeitsziel...

  • 19. August 2025
  • Photoinstitut Bonartes GmbH
  • Wien

Fotopionierin Strobl zeigt Wiens größte Baustellen um 1900

Als vermutlich erste Industriefotografin Österreichs hat Marianne Strobl die Modernisierung Wiens um 1900 dokumentiert. Für ihre Aufnahmen richtete sie das Objektiv auf die Fundamente riesiger Werkshallen und in die Tiefen von Kanalschächten, auf denen später die heutige Stadt entstand. Das Photoinstitut Bonartes (1., Seilerstätte 22/3) nimmt bis 21. November in seiner Werkschau "Nur die größten Baustellen" die Arbeiten der Fotopionierin unter die Lupe. Eintritt frei. Terminvereinbarung...

BEGEGNUNGEN – ENCUENTROS | Foto: Low Lindo
2
  • 19. August 2025 um 08:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Ausstellung "Begegnungen - Encuentros"

TRAUN. "Argentinien meets Österreich": Mit der Ausstellung „Begegnungen - Encuentros“ präsentiert die Galerie der Stadt Traun internationale Kunst auf höchstem Niveau. Künstlerinnen und Künstler der "Kunst-Kooperation Österreich und Argentinien" feiern das 20-jährige Jubiläum ihrer Gemeinschaft und zeigen ihre vielseitige Druckgrafik. Die Ausstellung kann bis 20. August 2025 besucht werden. Öffnungszeiten: DI - SO von 8:00 - 22:00 Uhr (Zugang über das Galerie Cafe) Auf einen BlickAusstellung...

Europaschutzgebiet-Naturschutzgebiet Gerzkopf | Foto: Gertrude Friese
5
  • 19. August 2025 um 08:00
  • Gemeinde Pfarrwerfen
  • Pfarrwerfen

Ausstellung :Heimische Moorlandschaften und bemalte Keramik !

Von 1.7.2025 bis 26.9.2025 präsentiert Dr. Getrude Friese Fotografien und Wissenwertes über heimische Moorlandschaften."Moore sind die Geschichtsbücher der Vegetationsentwicklung über mehrere tausend Jahre. Nach Rückzug der Eiszeitgletscher entwickelte sich zunächst eine Vegetation wie heute auf den Gletschervorfeldern. In mit Ton abgedichteten Mulden blieben Schmelz- und Regenwasser stehen. Abgestorbene Vegetation sank unter den Wasserspiegel, konnte unter Luftabschluss nicht verrotten sondern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
  • 19. August 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung "Schauen - fühlen - malen" von Andreas Müller in Jennersdorf

Die Ausstellung von Andreas Müller, die Öl- und Holzkunstwerke präsentiert, ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunstgalerie im Rathaus zu sehen. JENNERSDORF. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke des Künstlers Andreas Müller, der sich auf die Verwendung von Öl und Holz spezialisiert hat. Die Kunstwerke fesseln durch ihre Detailtreue und die tiefgründige Symbolik, die in jeder Komposition steckt. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige Verschmelzung traditioneller Materialien in...

Foto: Christian Baumgartner
2
  • 19. August 2025 um 08:00
  • Rathaus Steyr
  • Steyr

Ausstellung anlässlich 80 Jahre Befreiung: Künstlerische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs riefen die Steyrer Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff und Andreas Schoenangerer zu einem internationalen Open Call auf. Künstler:innen waren eingeladen, sich mit diesem historischen Wendepunkt und seiner Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen. Zahlreiche Kunstschaffende aus dem In- und Ausland beteiligen sich mit ihren Arbeiten an einer Ausstellung, die von 12. Juni bis 3....

  • 19. August 2025 um 08:00
  • Gemeindeamt
  • Obertraun

Landschaften: Ausstellung des Ebenseer Fotoklubs

In Kooperation mit dem Tourismus Dachstein Salzkammergut und dem Gemeindeamt von Obertraun lädt der Ebenseer Fotoklub herzlich zur Wanderausstellung „Landschaft“ ein. Diese einzigartige Ausstellung erkundet die Vielfalt und Bedeutung von Traditionen, Werten und Erbe in unserer Gesellschaft.

  • 19. August 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Summerbreeze: Ausstellung von Hannelore Houdek

Urlaubsgefühle sind hier nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich erwünscht – besonders beim Eintauchen in die beeindruckenden Bilder von Hannelore Houdek. Die Ausstellung wird bis 1. Oktober während der Öffnungszeiten des Kuchltheaters gezeigt.

  • 19. August 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 19. August 2025 um 09:00
  • Con Clusius
  • Güssing

Ausstellung „Nimm 2“ von Oliver Marceta in Güssing

Die Ausstellung „Nimm 2“ von Oliver Marceta ist von 14. Juni bis 12. September 2025 in der Galerie Con Clusius in Güssing zu sehen. GÜSSING. Mit „Nimm 2“ präsentiert Oliver Marceta eine spannende Ausstellung, die den Blick auf das Zusammenspiel von Formen und Farben lenkt. Die Werke laden zur Auseinandersetzung mit Dualität, Kontrast und Balance ein und sprechen sowohl Kunstliebhaber als auch Neugierige an. Die Galerie ist dienstags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 9:00...

  • 19. August 2025 um 09:00
  • Lilienthalgasse 6
  • Wien

"Luftballonwelten": Spektakuläre Ballonkunst-Ausstellung

Zu 95 Prozent besteht die interaktive Ausstellung "Luftballonwelten", die vom 27. Juni bis 24. August täglich von 9 bis 19 Uhr in der Event-Halle Stage 3 (3., Lilienthalg. 6) zu sehen ist, aus heißer Luft. In diesem Fall ist das aber nicht weiter schlimm, schließlich geht es hier ja um die rund 500.000 bunten Luftballons und die fantasievollen Landschaften und Skulpturen, die mehr als 100 Künstler aus ihnen geschaffen haben. Auf 3.000 Quadratmetern interpretieren die bis zu acht Meter hohen...

  • 19. August 2025 um 09:00
  • Dachsteinsport Janu
  • Hallstatt

Lust auf Kunst: Ausstellung voller Inspiration und Kreativität

Von heute bis Ende August 2025 findest du in der Galerie Hallstatt eine besondere Kunstausstellung – direkt im Geschäft Janu im Herzen von Hallstatt. Während der regulären Öffnungszeiten von täglich 9:00 bis 18:00 Uhr bist du herzlich eingeladen, die Ausstellung kostenlos zu besichtigen und die ausgestellten Werke zu genießen. Alle gezeigten Kunstwerke stehen zum Verkauf und können direkt vor Ort erworben werden. Komm vorbei, lass dich inspirieren und entdecke einzigartige Kunst in einer...

  • 19. August 2025 um 09:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

Wanderausstellung zu 30 Jahre EU-Beitritt

„Richard Coudenhove Kalergi und seine Vision der Einigung Europas – die Idee und ihre Realisierung“. Anlässlich des 30. Jahrestages des Beitrittes Österreichs in die europäische Union präsentiert der Verein zur Zeitgeschichte Mödling eine Wander-Ausstellung über die Vorgeschichte der Europa-Idee und der Europäischen Einigung. Ausgearbeitet wurde die Ausstellung von zehn Schautafeln von der Pan-Europa-Bewegung Tschechien, dem Tschechischen Nationaldenkmalamt und der Tschechischen Botschaft in...

  • 19. August 2025 um 09:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Ausstellung Flory & Alfred Karner

Eine Ausstellung von Flory & Alfred Karner findet von 14. Juni bis 22. August 2025 in KulturQuartier statt. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9 bis 17 Uhr, Samstag: 10 bis 13 Uhr, Montag, Sonntag: geschlossen LEOBEN. Hinter dem Wald ist die Landschaft. Kunst kommuniziert bereichsübergreifend! Die Kommunikation in dieser Ausstellung ist die zwischen Literatur und bildender Kunst. Bei beiden Medien handelt es sich um Formen der Wahrnehmung. Beim Lesen oder Ansehen der Arbeiten entstehen...

Foto: Ralph und Henry Hartl
5
  • 19. August 2025 um 09:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Kreis und Quadrat" von Ralph und Henry Hartl in Gerersdorf

Am Samstag, den 9. August, um 18:00 Uhr laden Ralph & Henry Hartl zur Eröffnung ihrer Ausstellung "Kreis und Quadrat" ins Freilichtmuseum ein. GERERSDORF BEI GÜSSING. Die eineiigen Zwillingsbrüder zeigen digitale Bildkompositionen, die auf analogen Zeichnungen und Fotografien basieren – ganz bewusst ohne Einsatz künstlicher Intelligenz. Durch Spiegelungen, Verzerrungen und Farbveränderungen entstehen neue visuelle Realitäten. Die Ausstellung ist bis 7. September täglich geöffnet und verbindet...

2
  • 19. August 2025 um 09:00
  • Bürgerspitalkirche St. Jakob
  • Gmunden

"Jenseits der Zeit", Kunst-und Ikonenausstellung von Loukas und Irene Seroglou

Der Titel der Ausstellung von deutet auf den jenseitsbezogenen Hintergrund der Ikonenmalerei. Aus der geheimnisvollen Totenwelt am Ufer des Nils, wurden die Mumienporträts von Fayum von den frühen Christen zum höchsten Ausdruck spiritueller Kunst erhoben. Nie zuvor wurde die Transzendenz Gottes so künstlerisch dargestellt und selten wurde die Reise in die jenseitigen Welten so poetisch ausgedrückt, wie „Brücke ins Jenseits“, Fenster zur Ewigkeit“, oder „Himmelsleiter“. Die Ikone ist mehr als...

Das Circus-Theater Roncalli gastiert noch bis 24. August 2025 in den Swarovski Kristallwelten.

 | Foto: Gerhard Berger
4
  • 19. August 2025 um 09:00
  • Swarovski Kristallwelten
  • Wattens

Endspurt für Zirkusfans: Circus-Theater Roncalli gastiert noch bis 24. August 2025 in den Swarovski Kristallwelten

Das Circus-Theater Roncalli zeigt mit dem „Circus of Asia“ in den Swarovski Kristallwelten in Wattens spektakuläre Zirkuskunst. Bis zu 20 Shows pro Tag begeistern Besucher*innen mit Akrobatik, Poesie und Körperbeherrschung unter freiem Himmel. WATTENS (red). Die Artist*innen, die im Garten des magischen Riesen in Wattens auftreten, zeigen faszinierende Darbietungen: Kontorsionistin Heejin Delane verzaubert das Publikum auf einem überdimensionalen Kristall, Zhiqiang Han beeindruckt mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.