Ausstellung

Anzeige
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

Foto: pexels
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Vernissage: Time Capture

Am 12. April 2025 ab 18 Uhr findet die Vernissage von Time Capture in der Galerie AugenBlick in Kirchberg am Wagram statt. KIRCHBERG/WAGRAM. Malerei, Grafik und Keramik von Klaus Hollauf, Jessie Pitt, Vivien Schneider-Siemssen. Die Ausstellung ist bis 31. Mai geöffnet. Die offizielle Eröffnung findet am 12.04. um 18 Uhr statt.

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
Foto: Schloss Tabor
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Zeitbrücken Museum
  • 3571 Gars am Kamp

Agnes Ehrenberger - Vernissage "Collagen"

Agnes Ehrenberger, die seit einigen Jahren Mitglied des Kremser Kunstvereins „raum-greifend“ ist, stellt erstmals wieder seit dem Jahr 2002 ihre künstlerischen Arbeiten im Garser Zeitbrücke-Museum aus. Ihre letzten Ausstellungsbeteiligungen waren in der St. Pöltner Galerie „kunst:werk“, im St. Pöltner Stadtmuseum und in der Kremser Galerie „Daliko“. Einzelausstellungen fanden u.a. in Waidhofen/Thaya, Strass und Krems statt. Agnes Ehrenberger arbeitet auch immer wieder bei Workshops für Kinder...

  • Horn
  • Edina Besic
Foto: Schloss Tabor
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Die Feistritzwerke laden zur Vernissage | Foto: Stadtwerke Gleisdorf
  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • Feistritzwerke
  • Gleisdorf

Kunst-Spannung@Feistritzwerke

Das Projekt „Kunst-Spannung@Feistritzwerke“ steht 2025 ganz im Zeichen des 120jährigen Jubiläums der Feistritzwerke. Zu diesem besonderen Anlass präsentieren elf Künstlerinnen und Künstler der Gruppe 77 ihre Werke in den Räumlichkeiten der Feistritzwerke in Gleisdorf. Die Künstlerinnen und Künstler beziehen die ureigensten Themenbereiche der Feistritzwerke - Spannung, Energie, Strom, Wasser und Licht - in ihre Arbeiten mit ein und präsentieren diese Werke im Rahmen der Sonderausstellung unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Künstlerin Elisabeth Wedenig lädt am 6. Mai zur Vernissage ins Rathaus Althofen. | Foto: Privat
2
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Rathaus
  • Althofen

Vernissage und Ausstellung im Rathaus Althofen

Ausstellung im Rathaus: Elisabeth Wedenig aus Glanegg zeigt vom 7. bis 21. Mai ihre Werke im Rathaus Althofen. Die Vernissage findet am 6. Mai um 18.30 Uhr statt. ALTHOFEN. Am Dienstag, dem 6. Mai, lädt Elisabeth Wedenig um 18.30 Uhr zur Eröffnung ihrer Ausstellung im zweiten Stock des Rathauses. Musikalische Begleitung der Vernissage durch DJane Anisa. St. Veiter Künstlerin Elisabeth Wedenig, geboren 1980 in St. Veit an der Glan, studierte Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in...

Foto: Schloss Tabor
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Anzeige
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

Foto: Foto: Sylvia Fruhmann, Fotomotiv: Gemälde von Krystian Habdas
  • 7. Mai 2025 um 16:30
  • Art-Galerie Werkbund
  • Graz

KUNST.APRIL.POTPOURRI

Ausstellungseröffnung mit Musik & Poetry So abwechslungsreich wie der April zeigen sechs Künstler:innen des „Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund“ die breite Palette ihrer vielfältigen Arbeiten in den Räumlichkeiten der „Galerie Werkbund“, nahe am Geidorfplatz, in einer Vernissage, die bildende Kunst mit Musik und Literatur verbindet. Das Spektrum der gezeigten Kunst reicht von Keramiken und Skulpturen der jungen Theresa Gold, über eindrucksvolle figurale Großformate von Krystian Habdas,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Foto: Rupert Kogler
2
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Vernissage der Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura"

TRAUN. Vernissage der Fotoausstellung "Natürliche Nähe - Linz` verborgene Aura"  von Rupert Kogler Unbeeinflusste Naturfotografien aus den Augebieten im oberösterreichischen Zentralraum sind dasThema der Ausstellungsserie des Naturfotografen Rupert Kogler. Er folgt dabei seiner Überzeugung, dass das Vermitteln des unermesslichen immateriellen Wertes unserer natürlichen Mitwelt von essenzieller Bedeutung für alles Leben ist. Die Natur führte Rupert Kogler zur Fotografie. Nicht umgekehrt. Das...

ehemaliges Gasthaus "Weißes Rössl" | Foto: Gemeindearchiv
2
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Haus der Gesundheitsdienste
  • Völs

Vernissage Fotoausstellung "Völs gestern und heute"

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zur Vernissage der Fotoausstellung „Völs gestern und heute“ Unsere Marktgemeinde im Wandel der Zeit Haus der Gesundheitsdienste Bahnhofstraße 19, Völs Mittwoch, 07.05.2025 Vernissage Beginn: 19:00 Uhr Einführende Worte: Bürgermeister Peter Lobenwein Musikalische Umrahmung: Richard und Martina Saxer Eintritt: Freiwillige Spenden Dauer der Ausstellung bis Ende September 2025 jeweils während der Öffnungszeiten der Gesundheitsdienste Völs hat sich in den...

Foto: Schloss Tabor
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Anzeige
  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Vernissage

Am 3. April 025 um 19 Uhr findet im Schloss Wilfersdorf, Liechtenstein, eine Vernissage des Kultur- & Tourismusvereins Liechtenstein statt. WILLERSDORF. Die Ausstellung wird bis zum 11. Mai 2025 zu sehen sein und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke lokaler Künstler zu bewundern. Die Vernissage ist ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Kunstliebhaber und Interessierte zusammenkommen, um die neuesten Kreationen zu entdecken und sich auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, in die...

Foto: Michael Stitz
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Jugendkulturraum Krems
  • Krems

Einladung: Vernissage "All Gas No Brakes"- Michael Stitz

Hauptberuflich ist Michael Stitz in einem Kremser Autohaus zu finden. Kaum jemand würde vermuten, welches Talent noch in ihm steckt. Sein Skizzenblock ist praktisch immer zur Hand – Michael Stitz nutzt jede freie Minute und zeichnet unter Anderem ausdrucksstarke Portraits in einem unverwechselbaren Stil. Stimmige Proportionen und gekonnte Schattierungen machen seine Farbstiftzeichnungen so einzigartig und sehenswert. Termin: Donnerstag, 8. Mai 2025 - 17 Uhr Wo: Jugend Kulturraum Krems Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • KOMMST.LAB
  • Anger

Vernissage: Vergessene Orte des NS-Terrors

Am 8. Mai um 18 Uhr wird die Ausstellung „Vergessene Orte des NS-Terrors“ im Komm.St Lab in Anger eröffnet. Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis 6. Juli jeweils von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. ANGER. Anni Seittinger und Chri Strassegger präsentieren eine Foto- und kartografische Spurensuche, die sich mit den vergessenen Orten des NS-Terrors auseinandersetzt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Von links: Isabella Hartl (Fotografie), Ulrike Stürmer (Töpfern) und Marlies Vallaster (Nähkunst) | Foto: Foto: Fotostudio Fritz
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchdorf an der Krems
  • Kirchdorf an der Krems

Zwischen Licht, Erde und Faden

Eine gemeinsame Ausstellung mit Vernissage am 8. Mai 2025 (19 Uhr) im Schloss Neupernstein in Kirchdorf veranstalten Isabella Hartl, Ulrike Stürmer und Marlies Vallaster mit dem Titel „ Das Märchen von Isulma“. KIRCHDORF. Eine märchenhafte Symphonie der Künste: Es war einmal eine Welt, in der Kunst nicht einfach nur erschaffen wurde – sie wurde gewebt aus Zeit und Licht, geformt aus Erde und Traum, eingefangen zwischen Schatten und Glanz. In dieser Welt begegnen sich drei uralte Kräfte: die...

2
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Cafe Sanatorium Hoch Rum
  • Rum

Vernissage „Facetten einer stillen Poesie“ – Gustavo Juarez im Sanatorium Hochrum

RUM. Der renommierte Künstler Gustavo Juarez lädt zur Eröffnung seiner Ausstellung „Facetten einer stillen Poesie“ ein. Die Vernissage findet am 8. Mai 2025 um 19 Uhr in der Privatklinik Sanatorium Hochrum statt. Juarez, bekannt für seine feinfühlige und poetische Bildsprache, präsentiert in dieser Ausstellung Werke, die Stille und Ausdruckskraft in einzigartiger Harmonie vereinen. Seine Kunst fängt subtile Emotionen und Reflexionen ein und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die leisen...

Foto: Petra Rader
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Vernissage Petra Rader

Petra Raders künstlerischer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Menschen und einigen seiner zentralen Themen: Sehnsucht, Freiheit, Selbstermächtigung. Die Werkserie BLUE_S, die seit 2022 fortlaufend entsteht, wurde inspiriert von dem Gefühl, im Wasser frei und schwerelos zu sein und der damit assoziierten Farbe Blau. Die Farbe Blau trägt sehr viel in sich, sie lässt Freiheit und Weite erspüren und vermittelt durch ihre Distanz Stille.

Foto: Karin_Czermak
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Galerie Im Turm
  • Baden

Vernissage zur Ausstellung „ZWISCHEN GESTUS UND ABBILD“

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr findet in der Galerie im Turm der BH Baden die Vernissage zur Ausstellung „ZWISCHEN GESTUS UND ABBILD“ mit Karin Czermak und Monika Herschberger statt. BADEN. Die Ausstellung präsentiert die Werke von Karin Czermak und Monika Herschberger, die sich zwischen abstrakter Landschaft und informeller Malerei bewegen. Czermak transformiert natürliche Formen in fragmentierte Schemen, während Herschberger ihre Bildwelten in Resonanz mit Musik und Emotionen...

  • Baden
  • Martina Peristi
Foto: Schloss Tabor
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Anzeige
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Vernissage der MALAKADEMIE 2024/25

Wir präsentieren Arbeiten der Teilnehmer:innen (10-15 Jahre) der MALAKADEMIE aus dem Schuljahr 2024/25 Seit 2017 ist auch das Kunstmuseum Standort der NÖ Kreativakademie und realisiert jährlich die MALAKADEMIE mit 30 Wochenstunden pro Semester. Die Ergebnisse aus diesem Förderprogramm machen nicht nur das große Potential junger Menschen sichtbar, sondern bestärken die Jugendlichen selbst in ihren kreativen Fähigkeiten, die auf alle Lebensbereiche und Berufe anwendbar sind und bleiben. WANN...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.