Klimafit Gartln – KLAR geht das!

Trockene Sommer, milde Winter und Starkregenereignisse sind die
spürbaren Auswirkungen des sich verändernden Klimas. Wie wichtig
ein kühlender Garten in Zukunft sein wird und wie Gärten und Grünräume
an die neuen Bedingungen angepasst werden können, erfahren die Gäste
am 8. Juni bei der großen Veranstaltung "KLIMAFIT GARTLN - KLAR geht das!"
der KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen)
Regionen Wagram und Tullnerfeld OST auf der Garten Tulln.
Beginnend mit der richtigen Auswahl von Pflanzen bis hin
zum richtigen Umgang mit unserem kostbaren Regenwasser - hier gibt es Tipps und Informationen von Expertinnen und Experten "Natur im Garten" und DIE GARTEN TULLN.

Spezialführungen, Kinderprogramm, Live-Musik und regionale Genussmeile.

Von 11.00 bis 18.00 Uhr wird es laufend Spezialführungen geben,
die anschaulich und mit praktischen Beispielen zeigen,
wie Gärten zukunftsfit angelegt und gepflegt werden können.
Ein ökopädagogisches Mitmachprogramm vermittelt
bereits den Kleinsten spielerisch das Thema. Und ein Öko-Karussell -
nur mit Muskelkraft betrieben - bietet Spaß für die ganze Familie!

Ein musikalisches Highlight bietet das Radio 4/4 Programm von
ORF Radio NÖ ab 14:30 Uhr.
Julia Raich und Andy-Lee-Lang werden mit ihren Live-Auftritten begeistern!
Dazwischen gibt es Interviews mit Expertinnen und Experten
zum Thema "Klimafit Gartln" - charmant geführt von
ORF Moderator Tom Schwarzmann.
Aber auch der Genuss kommt nicht zu kurz:
Eine regionale Genussmeile mit Weinen aus der
Region Wagram runden das Angebot ab.

Gärten - wichtige Funktion im Klimawandel

"Gärten und Grünräume spielen eine ganz zentrale Rolle, um die Folgen
des Klimawandels abzumildern.
Eine klimafitte Gestaltung und Bepflanzung ist dabei wesentlich,
um den Aufwand für Gießen und Pflege in Grenzen zu halten",
betonen die KLAR-Manager Rupert Wychera und Stefan Czamutzian.
Und dass DIE GARTEN TULLN genau der richtige Ort ist,
um dieses Thema umfassend und kompetent zu vermitteln,
darüber sind sich die beiden gemeinsam mit dem Geschäftsführer Franz Gruber einig.
Die Veranstaltung wird nach den Kriterien "Sauberhafte Feste" ausgerichtet.
Programm und Details unterwww.klimafit-gartln.at.

Seit 2018 engagieren sich die 14 Gemeinden der beiden KLAR!
Regionen im Zentralraum Niederösterreichs für Anpassungsmaßnahmen
an den Klimawandel. Im Rahmen des KLAR!
Programms des Klimafonds bearbeiten die Regionen Projekte zur
klimafitten Anpassung von Grünräumen oder Gebäuden,
bieten Beratungen und Vorträge an und führen Veranstaltungen
zur Bewusstseinsbildung durch. Das Event am 8. Juni ist der Auftakt
einer Schwerpunktwoche, in deren Rahmen, Fachveranstaltungen,
Weiterbildungen durchgeführt, sowie Spezialführungen für Schulen angeboten werden.

Nähere Informationen zu den KLAR-Regionen auf der Website.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.